Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Soooo, ich war gerade mal in meinen Katakomben und hab ein Bildchen gemacht,dass ist z.Bsp. ein Bild des
Steckers für den CD Wechsler, kööööönnte auch dort reinpassen.....
War auch gerade im Keller und hab mal die alten Schulbücher rausgesucht aber nichts was jetzt aussagekräftig dafür ist.
Bei Wiki find ich nur die versch. Möglichkeiten an Pin-Belegungen.
Aber der Stecker von Dir passt von der Anzahl und Belegung der Pins.
Wäre ja ein Ding wenn ich da einen Wechsler anschließen könnte.
War auch gerade im Keller und hab mal die alten Schulbücher rausgesucht aber nichts was jetzt aussagekräftig dafür ist.
Bei Wiki find ich nur die versch. Möglichkeiten an Pin-Belegungen.
Aber der Stecker von Dir passt von der Anzahl und Belegung der Pins.
Wäre ja ein Ding wenn ich da einen Wechsler anschließen könnte.
Weil es mich nun doch auch etwas interessiert, war ich gerade nochmal unten.... hier ein Vergleich, zwischen dem CD Wechslerkabel und dem des zweiten Bedienteil für das Radio in der hinteren MAL... rechts das Bedienteil, links das CD Kabel...
Mensch jetzt bin ich gerade nochmal raus und habs wieder ausgebaut.
Was sagst du ? Die sehen sich beide so ähnlich
Edit: Halt der vom Bedienteil hat nur sieben Pins dann kanns nur vom Wechsler passen. Was für einer ist das?
Nachdem ich nun mal mein Spekuliereisen aufgesetzt habe, habe ich mal
die "Stiftchen" in den Steckern gezählt..... das CD Wechslerkabel hat einen
Stift in der Mitte und 7 rundherum...... der Bedienteilanschluss hat einen
Stift in der Mitte und 5 Stiftchen drumrum.......wenn ich das auf Deinem Bild
richtig sehe, sollten es auch 7 Kontakte rundum sein,was für das Wechslerkabel sprechen würde.
Wenn ich das dann richtig verstanden hab ist das ein Eingang.
Somit könnte ich mit einem Adapter auf klinke z.B. meinen IPod doch anschließen? Da kommt doch ein analoges Signal an oder nicht?
Hmm komisch ist es trotzdem weil wie soll ich den Wechsler denn steuern?
Ach ich muss mir mal einen beschaffen ums zu probieren.
Aber da ich es jetzt draußen hab mach ich mich gleich mal an die Hintergrundbeleuchtung vom Display.
nochmals Danke Peter
Das Kabel ist für den original BMW Wechsler, der mit dem Bavaria Professional
verbunden ist... ich habe bisher auch alles noch im Karton... Geräte und Kabelbaum..... ich denke,die Steuerung wird,wie bei anderen auch, über die
Stationstasten geregelt.......... Ich habe in meinen Katakomben diesen Karton
stehen,das sind Bavaria Professional, ist ein Zweiblockgerät, die Steuerung für
die hintere MAL und den Wechsler,sowie die Kabelbäume dazu... ich muss nur noch jemanden finden,der Nervenstark genug ist,dass in meinen Highline zu
bauen..... http://img46.imageshack.us/img46/1599/r0011378.jpg
Wenn ich das dann richtig verstanden hab ist das ein Eingang.
Somit könnte ich mit einem Adapter auf klinke z.B. meinen IPod doch anschließen? Da kommt doch ein analoges Signal an oder nicht?
Danke für die Bilder.
Gruß Stefan
Stefan, so fit bin ich in Elektrik nicht, ich habe ja im Fuffi blau, das Becker Traffic Pro.. es hat einen Aux In Stecker,wo ich im Moment den Wechsler
angeschlossen habe, ich will mir jetzt mal diesen Adapter kaufen,
um zu sehen
ob ich mit dem AUX IN über die Klinke auch einen MP3 Player ansteuern kann..... wie sagt man so schön... es wird sich uss wisse, ob es geht......