


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2009, 22:19
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
|
Zitat:
Zitat von Buffi
Hallo Sven, NATÜRLICH EIN HERZLICHES WILLKOMMEN ! Solltest aber vielleicht Deine Unzufriedenheit etwas zügeln. Hättest Du Deine Neuvorstellung unter ein neues Thema gestellt, wären da vielleicht auch mehr Willkommensgrüße in den " Briefkasten " geflattert. So ist das doch keinem richtig aufgefallen, weil Du Dich in der Antwortpassage vorgestellt hast. Oder habe ich da auch was übersehen ? Also noch mal ein herzliches Willkommen und viel Spaß am und im Forum. Gruß Buffi 
|
Sorry!
Und danke für die Begrüssung! 
|
|
|
18.01.2009, 22:36
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Phoebe
Zitat:
Zitat von haasep http://www.7-forum.com/forum/images/...s/viewpost.gif
... Willst Du eher sparsam fahren, empfiehlt sich der 728er. Soll es souverän sein, dann nimm den 740er 4.4L.
Die "Zwischenlösung" 735 ist ein Kompromiss und der 750er ist teurer im Unterhalt als der 740er mit nur wenig mehr Leistung.
--->
Der 728i ist teurer in der Anschaffung weil jeder diesen Schmarrn glaubt.
Dabei säuft der ganz sicher erheblich mehr wie der 735i. Selbst als V8-Fahrer mit nur 4l sollte man n wissen, daß dieser schon mehr braucht als die 4,4l Version.
Billiger ist der R6 nur in der Steuer und beim Bremsenwechsel.
Somit ist die Zwischenlösung eigentlich der M62 und die Sparversion der 735i...
|
Dass der 740 mit 4.4l die "vernünftigste" Empfehlung ist, darüber sind wir uns glaube ich einig. Wenn wir aber die Verbrauchswerte (nicht den Kaufpreis) vergleichen, ist der 728er der am wenigsten verbraucht (ausgenommen vielleicht 725 TDS).
Ein 2,8l Sechszylinder braucht einfach weniger als ein 3,5l Achtzylinder. Siehe dazu die technischen Daten von BMW:
Modell - Verbrauch /100Km Stadt
728 - 13,7
735 - 17,2
740 - 18,1 (4,4L Motor)
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
18.01.2009, 22:39
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
|
Zitat:
Zitat von haasep
Dass der 740 mit 4.4l die "vernünftigste" Empfehlung ist, darüber sind wir uns glaube ich einig. Wenn wir aber die Verbrauchswerte (nicht den Kaufpreis) vergleichen, ist der 728er der am wenigsten verbraucht (ausgenommen vielleicht 725 TDS).
Ein 2,8l Sechszylinder braucht einfach weniger als ein 3,5l Achtzylinder. Siehe dazu die technischen Daten von BMW:
Modell - Verbrauch /100Km Stadt
728 - 13,7
735 - 17,2
740 - 18,1 (4,4L Motor)
|
Hallo!
Da gebe Ich Dir recht! 
|
|
|
18.01.2009, 23:32
|
#14
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von haasep
der 750er ist teurer im Unterhalt als der 740er mit nur wenig mehr Leistung. Es gibt natürlich hier im Forum Liebhaber, die schwören auf den 12 Ender.
|
So viel teurer ist der 750er im Vergleich zum 740er nun auch nicht wirklich... Ich Fahr den 750iL im Schnitt mit 14 Litern - bei zügiger Fahrt (Autobahn Tempomat bei 210, dauernd auf 120 runterbremsen und hochbeschleunigen. In der Stadt auch zügiges Fahren)
Wenn man da noch den Fahrkomfort in Euro einrechnen könnte, wär der Fuffi n schnäppchen 
Denn ich glaub kaum, dass der 4,4l V8 in sachen LAufruhe an den V12 so herankommt, dass man behaupten kann, keinen Unterschied zu merken 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
19.01.2009, 00:12
|
#15
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von Phil87cgn
So viel teurer ist der 750er im Vergleich zum 740er nun auch nicht wirklich... Ich Fahr den 750iL im Schnitt mit 14 Litern - bei zügiger Fahrt (Autobahn Tempomat bei 210, dauernd auf 120 runterbremsen und hochbeschleunigen. In der Stadt auch zügiges Fahren)
Wenn man da noch den Fahrkomfort in Euro einrechnen könnte, wär der Fuffi n schnäppchen 
Denn ich glaub kaum, dass der 4,4l V8 in sachen LAufruhe an den V12 so herankommt, dass man behaupten kann, keinen Unterschied zu merken 
|
zunächst mal willkommen an die zwei neuen - und viel spass hier im forum euch beiden!
was das thema 740 / 750 angeht, kann ich den ewigen spritvergleich nicht mehr hören. auch die aussage 740er 4,4 geht genausogut bei weniger verbrauch und geringeren kosten. das mag teilweise sogar richtig sein, aber so kann man die beiden einfach nicht vergleichen.
bei gleicher karosserie und identischer ausstattung hab ich nämlich zei völlig unterschiedliche autos:
der 740 4.4 ist der kernigere, möchte sagen bissigere, hängt besser am gas, ist aber auch etwas brummiger. nanche würden sagen der sportlichere, wobei ich bei einer 2 tonnenlimou davon nicht reden mag. er fährt sich einfach etwas agiler, spritziger als der 750.
den 750 sehe ich als den souverän, hubraum und leistung satt, aber auf eine andere, weichere, komfortable art, leises dahingleiten, laufruhe, komfortable reiselimou, aber nicht gebaut um strassenrennen zu gewinnen (obwohl er die leistung dazu locker hat)
die entscheidung zwischen beiden muss jeder mit sich selber ausmachen, das hängt davon ab, welche anforderungen jemand an das auto stellt, welche bedürfnisse er hat, was im wichtig ist. um das jedoch herauszufinden, da hilft eigentlich kein ratschlag. wenn man die möglichkeit hat sollte man mit beiden autos fahren, dann sieht man, wo man zuhause ist.
jeder der beiden hat seine stärken, stellt sich nur die frage welche man bevorzugt.
sicherlich braucht der 750 etwas mehr sprit und ist auch sonst im unterhalt / rep.kosten teurer - und da muss jeder für sich entscheiden, ob ihm der fuffi die mehrkosten wert ist.
|
|
|
19.01.2009, 19:09
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von haasep
..Ein 2,8l Sechszylinder braucht einfach weniger als ein 3,5l Achtzylinder. Siehe dazu die technischen Daten von BMW:
Modell - Verbrauch /100Km Stadt
728 - 13,7
735 - 17,2
740 - 18,1 (4,4L Motor)
|
Danke für die Spritverbrauchsangaben von BMW. Aber mach mal eine Umfrage hier im Forum und du wirst sehen, das der R6 nur im e39 weniger Sprit braucht.
Im 2t-Schiff, auch wenn der 728i als Kassengestell daher kommt ist einfach zu schwer für den Motor. Warum fahren den Insider einen 320i und keinen 316er. Naja, zum shoppen reichts allemal. Aber um zu sagen "ich fahre einen 7er" und hat ´nen Hartz-IV, *hüstel* e38-R6 dastehen ist keine Wertung.
Um mal Gewichte und Motoren zu vergleichen dürfte der 318i, 523i und der 728i wohl in einer Reihe stehen...
ps
ich fahre meinen z.Zt. sehr viele Kurzstrecken (max. 13km/Tag) und habe einen Verbrauch von ca. 13l. Nina (Phoebe) rollt gerade mit ca. 11l durch die Welt. Ich habe den Kürzeren und Phoebe steht nun mal auf Größe 
Süd-West Stammtischkollege Herr Schilke fährt 99% auf der BAB und bleibt unter 10l - naja, max. 140 und 108Oktan, sowie Wartungskosten die einer Anschaffung eines Ersatz-7ers entsprechen ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Guten Tag,
|
ams85 |
Mitglieder stellen sich vor |
2 |
11.11.2008 23:52 |
Guten Tag !!!
|
straightsix |
Mitglieder stellen sich vor |
3 |
03.08.2007 09:39 |
Guten Tag!
|
Aldik-Polen |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
02.03.2005 21:36 |
schönen guten Tag
|
Panther75 |
Mitglieder stellen sich vor |
3 |
24.03.2003 19:29 |
|