Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2005, 22:47   #11
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Hört sich an, als ob du wirklich nen 530d oder 730d brauchen könntest. Bis Autobahntempo 180 läuft der wirklich gut.

Der Vergleich mit nem LPG-728i hinkt wohl ein bissl... der 728 ist eh schon ziemlich lahm im Vergleich zum 730d... und durch das LPG nimmt das Drehmoment auch nicht zu.
Lass uns doch mal beim nächsten Treffen mit Ausfahrt die Bimmer tauschen
Würde mich mal ernsthaft interessieren, ob es da einen spürbaren Unterschied gibt.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 22:53   #12
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Hi, schliesse mich der Meinung von RS 744 an.

Auch in Ungarn und Rumänien gibt es das sehr günstige Autogas (LPG)

Habe selber mal n Tripp zusammengestellt. Geht ohne Probleme. Und wenn's mal kein Benzin gibt in RO (haben wir selber schon erlebt) dann einfach mit LPG mehr Reichweite haben.

viele Grüße

Loretta und Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 08:22   #13
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ich bin zwar noch keinen 728i gefahren, aber ich hatte vorm 730d ein 328i Coupe... daher weiss ich sehr gut, wie ein 2,8er Benziner läuft. Und ich weiss, wie leicht man einen 730d flotter machen kann. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.regelin.de - das geht mit nem Saugbenziner nicht so einfach.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 08:54   #14
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Ich bin zwar noch keinen 728i gefahren, aber ich hatte vorm 730d ein 328i Coupe... daher weiss ich sehr gut, wie ein 2,8er Benziner läuft. Und ich weiss, wie leicht man einen 730d flotter machen kann. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.regelin.de - das geht mit nem Saugbenziner nicht so einfach.
Wie gesagt - subjektive Eindrücke sind das Eine, die objektiven Sprintzahlen das Andere.

Chiptuning beim 730d? Beim geäußerten Wunsch nach Zuverlässigkeit und 50.000 km/Jahr - da kann man das nun wirklich nicht guten Gewissens empfehlen.
Aber wieso braucht man bei der angeblichen Sprintstärke und dem mächtigen Drehmoment des 730d überhaupt noch Chiptuning?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 09:22   #15
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Das bessere ist der Feind des guten. Muss ja auch nicht jeder chippen, wenn der LMM intakt ist, dann laufen die Diesel schon ganz gut und vor allem sparsam. Aber das ist wohl ein ewiges Thema. Ich bräuchte ja eher nen 740i oder 750i... ich fahr viel zu wenig km für nen Diesel und hätte von den besseren Fahrleistungen mehr. Nach dem Kauf bin ich halt umgezogen und fahr jetzt deutlich weniger km zur Arbeit... Vielleicht will ja jemand tauschen, der jetzt weiter fahren muss, als beim Kauf seines Spritvernichters ;-)

Für mich ist das subjektive empfinden eigentlich wichtiger, als die objektiven Zahlen... ich fahr ja gewiss keine Rennen mit dem Trecker.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 20:02   #16
BMW-7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-7er
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Hallo,

Mein Vater hat auch einen 320d und fährt damit über 100.000km im Jahr - das schon seit 6 Jahren (gut, davon nur 3 mit dem 320d) und gehen kann er noch...

Brich die BMW Lanze und kauf dir einen Skoda Superb, was besseres und komfortableres bekommst du einfach nicht.
BMW-7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 19:49   #17
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

es ist zwar leicht off topic, aber ich kann mir's nicht verkneifen:
schonmal überlegt daß die Drehzahl dem Drehmoment erst die Leistung gibt?

Was ist 300nm mal null Drehzahl? Na?
Kann ein Diesel 6000 Umdrehungen machen?
Wieso haben 500nm-Autos keine 1000 PS?

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 21:52   #18
monovista
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: 320d (E46)
Standard Ok, überzeugt und ein Kasten Bier in den Pott...

Also Freunde,
erstmal vielen, vielen dank für die guten Ratschläge...ihr habt mich überzeugt. Es wird dann wohl ein 730d E38 werden . Selbstverständlich gehts dabei um das Auto...er gefällt mir einfach und ich hatte als Student Mitte der 90er ja sogar die Gelegenheit selbst ein bisschen mit am Band zu stehen...aber es ist auch die community hier...das ist einfach Spitze und absolut bemerkenswert was Ihr hier macht. Respekt
Ich freue mich schon drauf auch bald ein vollwertiges Mitglied (mit dem richtigen Auto) zu werden.
Ok, aber jetzt muss ein Auto her und darum hätte ich eine Frage. Ist irgend jemand von euch aus dem Pott oder DD und Umgebung. Ich hätte dort ein Auto aber ich kann es mir selber nicht ansehen. Deswegen lege ich mein volles Vertrauen in eure Hand. Wenn jemand aus der Gegend ist und sich das Fzg. mal für mich anschauen könnte wäre ich Super Dankbar. Schreibt mir bitte einfach eine Nachricht wenn jemand die Möglichkeit hat. Als Dank gibts dann Mitte Novemeber einen Kasten Pils von der Dingolfinger Brauerei Wasserburger...jeder der ein bisschen "intern" ist weiß was dieser Saft für BMW und speziell die 7er bedeutet ...

Viele Grüße aus Niederbayern

Markus
monovista ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 17:47   #19
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

wird damit jeder neue 750er getauft oder was?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 08:31   #20
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nur mal so zur Verdeutlichung der verschiedenen Konzepte, habe ich mal ein paar Leistungs-Drehmoment-Kurven herausgesucht. Es handelt sich bei allen Grafiken um Diagramme von Audi-Fahrzeugen, da es da alle drei Motorenkonzepte nebeneinander zu kaufen gibt, und es primaer nur um den Vergleich zwischen aufgeladenen Diesel, aufgeladenen Benziner, und atmosphaerischenBenziner geht.

Audi A3 2.0TDI, Serie 140PS:


Das Diagramm zeigt sehr schoen die Limitierungen der aufgeladenen Dieselmaschinenen. Zwar liegt frueh hohes Drehmoment an (der Bums), welches dann aber kontinuierlich abfaellt, was zu der unschoenen Charakteristik fuehrt, das die Triebwerke mit steigender Drehzahl vor allem Laerm entwickeln aber fruehzeitig keinen deutlich spuerbaren Leistungszuwachs mehr bieten.

Audi A3 2.0TFSI, Serie 200PS:


Fast gleichbleibendes Drehmoment über ein Drehzahlband von knapp 4000/min., was dem Antrieb einen annaehernd linearen Leistungsanstieg beschert. Sehr, sehr geil zu fahren. Beim Beschleunigen fühlt sich die Karre an, als wenn sie von einem Gummiband gezogen wird, dessen Spannung einfach nicht nachlaesst.


Audi A3 3.2 Sauger, Serie 245PS


Sanft abfallendes Drehmoment, damit auch einigermassen linearer Leistungsanstieg. M.E. die zweitbeste Wahl, nach dem aufgeladenen Benziner, was das Fahrgefuehl angeht.

Gruss

Martin




Quellennachweis:
Die Grafiken liegen auf dem Server der Firma
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) H&S Elektronik Fahrzeugtechnik GmbH
Münchner Str. 19a
82319 Starnberg
Tel.: 08151 51613
Fax: 08151 51614
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
Es tut weh er muss weg... osires24 BMW 7er, Modell E38 31 11.03.2005 16:34
Karosserie: ...das tut weh....zum Glück nicht meiner! LEXX BMW 7er, Modell E38 7 27.02.2005 14:19
Was kostet denn ca. die Inspektion II für 740? Jo BMW 7er, Modell E38 21 19.10.2004 18:54
Standlichtringe mit Neongas / M5-Außenspiegel Christian BMW 7er, Modell E38 52 08.10.2004 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group