Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2004, 23:32   #11
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard

Es gibt keine genaue Festlegung ob ein oder zwei Nebelschlußleuchten benötigt werden.
Mein M5 hätte in der Serie normalerweise auch zwei Nebelschlußleuchten.
Da er aber auf schwarze Rückleuchten umgerüstet wurde hat er leider nur noch eine Nebelschlußleuchte in der Mitte der Stoßstange!



Schöne Grüße an alle

Gere
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 11:51   #12
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard NSL USA

moin,

also ich hab nen Grand Cherokee, und der is ja bek. aus den USA, und hab aber hier zwei NSL, die wahrscheinlich (eine?) nachgerüstet wurden, da ja das Standlicht der Amis sich von unserem unterscheidet und somit auch abgeändert wurde :( :(
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 18:26   #13
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Soviel ich weiss ist die Position der Nebelschlussleuchte vorgeschrieben naemlich links oder beide Seiten.

Dem TÜV ist es wurscht ob die Rechte funktioniert aber die Linke muss gehen.


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 18:39   #14
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Thomy7er

was verbaut ist, hätte der TÜV auch gern in funktion gesehen

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 20:50   #15
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er
Soviel ich weiss ist die Position der Nebelschlussleuchte vorgeschrieben naemlich links oder beide Seiten.

Dem TÜV ist es wurscht ob die Rechte funktioniert aber die Linke muss gehen.


Gruss
Thomy7er

Dann dürfte ja mein M5 keinen TÜV bekommen!?
Der hat nämlich die Nebelschlußleuchte in der Mitte der Stoßstange (siehe Foto oben)
Wer es denn jetzt definitiv was richtig ist? Würde mich schon mal interessieren!
Vielleicht kann ja @ John McClane mehr dazu sagen!?

Greetz
Gere
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 21:16   #16
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JRAV
Meins nicht

Hätte auch nicht gewußt, wo ich sonst den PDC Pieper hätte dranmachen sollen

Um ehrlich zu sein: manchmal wünschte ich, ein paar mehr Leute würden
ihre Nebler bei schlechter Sicht anmachen, z.B. bei heftigem Regen auf der
Autobahn, wo die Rückleuchten nur winzige Funzeln sind.
Hi,

und genau da hat die Nebelschlußleuchte absolut nix zu suchen. Sie ist bei Nebel zulässig bei Sichtweiten unter 50m. Dann ist streng genommen auch nur eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erlaubt.
Gerade bei starkem Regen gibt es nichts schlimmeres, als wenn sich sich zu den ganzen Reflexen auf den Fahrbahnen auch noch die viel zu hellen Nebelschlußleuchten spiegeln. Die können ganz schön blenden und sind deshalb dann auch aus gutem Grund verboten. Es wird nur leider viel zu selten kontrolliert, aber welcher Polizist hat schon Lust, sich bei starkem Regen mit einem Autofahrer (durch einen kleinen Fensterspalt am Besten..) über Sinn und Unsinn der NSL zu unterhalten.. .

Am besten wäre es, wenn das Auto bei eingeschalteter NSL auch nur noch 50km/h fahren könnte, dann würde kein Mensch die Dinger anmachen.
Eigentlich stören die NSL mehr als sie nutzen. Ist die Sicht so schlecht, dass ich meinen Vordermann erst sehr spät sehe, dann sollte ich es mal mit langsamer fahren probieren. Selten nutzt die Dinger mal jemand mit Sinn und Verstand (gibt's aber auch...), das bedeutet, bei dicker Suppe anmachen, sobald jemand sichtbar hinter mir ist, kann man die Funzel wieder ausmachen, blendet sonst nur.

....denkt mal drüber nach...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 15:38   #17
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
was verbaut ist, hätte der TÜV auch gern in funktion gesehen

gruss jürgen

Manche Fahrzeuge haben in der rechten Rueckleuchte einen Oeffnung fuer Nebelschlussleuchte
vorgesehen die allerdings mit einem Deckel mit Sollbruchstellen versehen ist den man rausbrechen
kann.
Dann beim Hersteller ne Fassung geholt und schon hat man ne 2 Nebelschlussleuchte oder
man muss den Birnentraeger austauschen der dann eine zusaetzliche Fassung fuer Nebelschluss
hat.(Der Opel Vectra moeglicherweise auch)
Also ist ne 2 Nebelschlussleuchte als Sonderausstattung zu haben.
Das ganze kannste auch rueckgaengig machen und die Birne wieder entfernen
natuerlich nur Rechts

Ansonsten hast du Recht alles was verbaut ist muss funktionieren ansonsten entfernt werden
(soweit es natuerlich gesetzlich moeglich ist)
Fahr mal ohne rechtes Ruecklicht, sieht Sch..... aus

Aber Nebelscheinwerfer z.B. sind ja nicht Pflicht sondern Sonderausstattung muessen aber
funktionieren wenn sie verbaut sind ansonsten entfernen :zwink

Bei Nebelschlussleuchte weiss ich noch nicht einmal ob es Pflicht ist
Aeltere Fahrzeuge haben ja gar keine, wenn eine montiert wurde dann war das ja eine
Extraleuchte also nicht wie heute serienmaessig im Ruecklicht integriert.

Die wurde dann links meist unter die Stossstange montiert, ob in der Mitte auch erlaubt
ist
Ich glaube irgendein Modell hat serienmaessig in der Mitte ein Nebelschlusslicht.
Aber nur Rechts ist meines Erachtens verboten

Und wie gesagt heute ist ja jedes Fahrzeug serienmaessig damit ausgeruestet aber
das es deswegen Pflicht ist

Gruss
Thomy7er

[Bearbeitet am 20.1.2004 um 15:40 von Thomy7er. Grund: Fehlerteufel]
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 16:41   #18
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er
Manche Fahrzeuge haben in der rechten Rueckleuchte einen Oeffnung fuer Nebelschlussleuchte
vorgesehen die allerdings mit einem Deckel mit Sollbruchstellen versehen ist den man rausbrechen
kann.
Dann beim Hersteller ne Fassung geholt und schon hat man ne 2 Nebelschlussleuchte oder
man muss den Birnentraeger austauschen der dann eine zusaetzliche Fassung fuer Nebelschluss
hat.(Der Opel Vectra moeglicherweise auch)
Das habe Ich auch gemacht.


Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er

Die wurde dann links meist unter die Stossstange montiert, ob in der Mitte auch erlaubt
ist
Ich glaube irgendein Modell hat serienmaessig in der Mitte ein Nebelschlusslicht.
Aber nur Rechts ist meines Erachtens verboten
Z.B. Peugeot 206

:zwink
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 20:06   #19
Bolle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolle
 
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
Standard

Um mal meinen Senf dazuzugeben, mein derzeitiges Vehikel hat GAR KEINE NSL! Da wo der Schalter sein sollte ist ne Plastikabdeckung und steht auch im Handbuch, war damals (1990) optionale Zusatzausstattung (ja, lacht ruhig... ). Gab aber nie irgendwie Probleme mitm TÜV oder so...

Greetz,
Bolle
Bolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 20:20   #20
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bolle
Um mal meinen Senf dazuzugeben, mein derzeitiges Vehikel hat GAR KEINE NSL! Da wo der Schalter sein sollte ist ne Plastikabdeckung und steht auch im Handbuch, war damals (1990) optionale Zusatzausstattung (ja, lacht ruhig... ). Gab aber nie irgendwie Probleme mitm TÜV oder so...

Greetz,
Bolle
Darf mann den fragen was das für ein fahrbewegungsmittel ist?
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group