


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: Internationales 7er-Treffen am Bodensee / 7-forum.com Jahrestreffen |
• wann: 22.05.2010 10:00
• wo: Erlebnisgastronomie Lochmühle am Bodensee
• Adresse: Hinterdorfstraße 44, D-78253 Eigeltingen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 139 (250 Personen) |
|
 |
|
09.02.2010, 17:28
|
#171
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
jo zum Auto Salon Singen würde ich auch mitfahren
Gruß
Alexander 
|
dann sind wir schon 3,also los gehts,...
|
|
|
21.02.2010, 00:59
|
#172
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Benni, dann sorge mal dafuer, das an der Strasse ein Ordentliches "Fangnetz" gespannt ist, wir kommen mit dem Moebelwagen, aeh Campingwagen. Nicht das ich noch in die Pfuetze rausche, wenn mein "Bremsfallschirm" nicht "funzen" sollte. Sind "Amnat"(Theo), und ich wieder die einzigsten "Nomaden" die zum Treffen mit Caravan kommen? Wenn ja, dann koennen wir uns ja richtig "Entfalten".
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.02.2010, 20:40
|
#173
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Broager
Fahrzeug: Ford, weil Klaus mein Fahrrad geklaut hat
|
Treffen am Bodensee
Ich bin dabei  
Gruss Lotte
Abendveranstaltung ist bezahlt für Klaus und mich. Stellplatz für unserem Wowa ist auch reserviert. Also... Alles Palletti.  
|
|
|
23.02.2010, 20:47
|
#174
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
¨Hej "quinde"!
Will ich doch Hoffen, das Du diesmal die Kohle locker machst  , sonst kannst Du vom Bodensee, nach "DK" zu Fuss gehen  ! Ist ja eigentlich viel besser, so lernst Du "D" Naturnah kennen.
Gruss dansker
|
|
|
23.02.2010, 21:55
|
#175
|
† August 2024
angemeldet: 3 Personen Status: abends: bezahlt
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hallo Lotte, super, daß Du auch kommst! 
|
|
|
23.02.2010, 22:07
|
#176
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Amnat, natuerlich wird sie "kommen", also zu Bodensee, sie klaut ja immer meine Brieftasche, so das ich nicht ohne sie Fahre.  . Hoffe, mein "Rollstuhl", haelt diese Fahrt aus. kann ja nur Hoffen, das da noch welche aus meiner Richtung kommen, und eine AHK haben 
Gruss dansker
|
|
|
25.02.2010, 19:51
|
#177
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Moechte gerne mal Wissen, ob man in "D" auch so "Abgezockt" wird, wie in "DK". Ich habe am 23.02.10, den Betrag von 44,-Euro fuer 2 Personen, fuer die Abendveranstaltung, fuers Bodensee-Treffen Ueberfuehrt. Haben wir Direkt von meinem Konto ueber "Homebanking" gemacht. Heute kommt dann von meiner Bank, die schriftliche Bestaetigung, das das Geld Ueberfuehrt worden ist.
44,-Euro (Kurs 7,45 Dkr.=1,-Euro) = 327,96 Dkr.
Gebuehr von der Bank 40,00 "
Gebuehr fuer Ausland 200,00 "
das sind insgesamt: 567,96 Dkr.
Das sind ja schon fast "Skt. Pauli" Preise. Und dann Stoehnen die Banken, das es so schlecht geht, und machen auch noch Pleite?
Ps. dazu muss ich aber noch sagen, das wir die ganzen "Umkosten" fuer die Ueberfuehrung Bezahlt haben, die bei einer "Normalen" Ueberfuehrung ja Geteilt werden, zwischen Absender, und Empfaenger. Die Banken Arbeiten nach dem "Esso Slogan": Es gibt noch viel zu holen, sacken wir es ein". Das naechste mal, werde ich das Geld wohl einem Deutschen Mitglied mitgeben, und der Bezahlt es dann in einer deutschen Bank fuer mich ein.
Gruss dansker
|
|
|
25.02.2010, 21:14
|
#178
|
† August 2024
angemeldet: 3 Personen Status: abends: bezahlt
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Das ist viel zu teuer!
Hast Du vielleicht als Überweisungsbetrag EUR anstatt DKR angegeben?
Bei uns verlangen z.Bsp. die Kreissparkassen für Auslandsüberweisungen ungefähr so:
+ Inländische Spesen 1,5 Promille, mindestens jedoch 8,00 EUR
+ Fremdwährungskosten 1,0 Promille
+ Ausländische Spesen
|
|
|
25.02.2010, 21:55
|
#179
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Theo!
Ja das hab ich mit Euros gemacht. Problem ist ja, das wir zum Ausland, nur in das Geld ueberfuehren koennen, was in dem Entsprechendem Land als Waehrung Gebraucht wird. Also, in "D" =Euro. Wenn wir DKR Ueberfuehren koennten, waehre dies ja auch nicht so Genial, da dann noch fuer Christian, die Wechselgebuehren anlaufen wuerden. In "DK", ist es ja so, das alle Geldueberfuehrungen ins Ausland, ueber die Nationalbank laufen. Fuer mich, waehre es so gesehen billiger gewesen, wenn ich am Bodensee, das Geld Direkt Bezahlt haette. Aber man ist ja Hinterher, immer schlauer  . Deshalb, Geht man ja noch nicht am "Bettelstock", aber diese Preise, finde ich doch schon ganz schoen "Gesalzen".
Gruss dansker
|
|
|
26.02.2010, 05:20
|
#180
|
blaucsi
angemeldet: eine Person Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
Hallo Dansker
kannnst du die Aktion bei deiner bank wieder rückgängig machen oder geht das nicht mehr ? Dann könnte ich den Betrag für dich einzahlen und du gibst es mir wieder.ich wohne nicht weit weg davon von der Lokation
gruß,fritz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|