


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Ökosprit E10: Laut auto.de Umfrage lehnen es 95 Prozent ab." |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie stehen Sie zum neuen E10-Benzin? Bitte stimmen Sie ab!
|
Ein wichtiger Schritt für den Umweltschutz.
|
  
|
15 |
2,48% |
Ich werde E10 ab sofort tanken.
|
  
|
28 |
4,62% |
Ich weiß nicht, ob mein Auto E10 verträgt, und deswegen tanke ich es nicht.
|
  
|
32 |
5,28% |
Mein Auto verträgt E10 Benzin, aber ich bevorzuge Super/Super Plus.
|
  
|
266 |
43,89% |
Mein Auto verträgt E10 Benzin, aber ich denke, dass es nicht gut für mein Auto ist.
|
  
|
187 |
30,86% |
E10 Benzin verursacht höheren Benzinverbrauch.
|
  
|
232 |
38,28% |
E10 Benzin ist nur ein weiteres "Konjunkturprogramm" auf Kosten der Steuerzahler.
|
  
|
379 |
62,54% |
Ich habe mir noch keine Meinung gebildet.
|
  
|
8 |
1,32% |
 |
|
27.03.2011, 17:42
|
#161
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Servus,
bei uns gibt es seit letzter Woche kein E10 mehr an der Tanke. An jeder Zapfsäule hängt ein Zettel: bis auf weiteres kommt aus den Zapfsäulen normales Benzin
Ob das wohl stimmt?
Preislich hat sich nichts verändert. Damit haben sie doch erreicht was sie wollten. Einen kräftigen Griff in unseren Geldbeutel
Gruß
Asrael
|
|
|
27.03.2011, 21:47
|
#162
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Hartmanndorf
Fahrzeug: BMW E38-728i (12.97) VW Corrado G60 (08.93) Vw Golf1 Cabrio 1.8L (5.88)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Die Tankstellen bieten doch E10 nur noch aus Boshaftigkeit an, damit alle zum teuren Super+ greifen = da verdienen nämlich alle dran, die Mineralölkonzerne und der Staat!
Eine krasse Fehlentwicklung ist das hierzulande: Autofahrer, die nur Normalbenzin benötigten, wurden gezwungen, nur noch Super zu tanken, da Normalbenzin abgeschafft wurde. Wer sich nun weigert, E10 zu tanken (das sind 90% aller Leute, nicht nur hier im Forum!), muss auf Super+ ausweichen - und das mit einem Normalbenziner!
Bin mal gespannt, wann sie uns alle zu V-Power für dann 2 Euro pro Liter getrieben haben. Die sind doch alle durchgeknallt! Man sollte sich das nicht gefallen lassen. Ein E10-Boykott reicht da langfristig nicht aus!
Schade, dass die Leute hierzulande nicht wie die Franzosen drauf sind, sonst könnte man doch mal zur Abwechslung ein paar Autobahnkreuze gewissermaßen als Warnstreik lahmlegen. Am besten Montagmorgens, dann ginge gar nix mehr. 
|
Grüße!
Hast leider recht Claus,
Hauptsache man streikt für die Abschaltung der Atomkraftwerke
und dann??? Die Teile sind trotzdem noch da,
die kann man nicht einfach weg schmeisen!!
Einfach nur bekloppte Leute  !!!
Ehrlich Asrael?
Wär ja echt Klasse  wenn se die Suppe wieder weg nehmen.
Wird aber nicht so einfach gehen vermute ich.
Gruß 7er_Power
|
|
|
27.03.2011, 22:37
|
#163
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Asrael
bei uns gibt es seit letzter Woche kein E10 mehr an der Tanke.
|
Als ich gerade an einer großen Aral-Tankstelle für 139,00 Euro mit Super+ vollgetankt hatte (knapp 90 Liter), suchte ich nach E10 auch vergebens! Ich bin mir sicher, dass das vor einer Woche noch da angeboten wurde.
|
|
|
29.03.2011, 08:05
|
#164
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von Claus
Die Tankstellen bieten doch E10 nur noch aus Boshaftigkeit an, damit alle zum teuren Super+ greifen = da verdienen nämlich alle dran, die Mineralölkonzerne und der Staat!
|
Hm...
meinst Du? Bei uns kostet Super und SuperPlus gleich viel. E10 ist billiger. Ich habe die an der Tanke mal gefragt. Sie hat mir gesagt das sie seit Wochen auf dem E10 Scheiss und dem Super sitzen bleibt. Die Leute tanken alle SuperPlus da es ja das selbe kostet wie Super. War/ist übrigens die Jet Tankstelle hier in Aschaffenburg.
Grüßle Ronny
|
|
|
29.03.2011, 09:58
|
#165
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 7er4ever
Hm...
meinst Du? Bei uns kostet Super und SuperPlus gleich viel. E10 ist billiger.
|
Natürlich meine ich das. Wer tankt denn noch Super, wenn er für das gleiche Geld Super+ bekommt? Man hat wegen dem E10 das herkömmliche Super (regional; hier seit Wochen nicht mehr) auf den Preis von Super+ angehoben, denn Super+ ist ja nicht billiger geworden. Man will bzw. wollte damit erreichen, dass Super vom Markt genommen wird und dann alle E10-Verweigerer nur noch auf Super+ ausweichen können.
Schon vergessen? So hat man auch dem Normalbenzin den Garaus gemacht!
Die Politik hatte sich das anders vorgestellt, aber die Lücke im Vertrag nicht gesehen: Die Mineralölgesellschaften sehen ihre Verpflichtung, auch weiterhin herkömmliches Benzin mit einem Anteil bis zu 5% anbieten zu müssen, auch mit Super+ erfüllt. Gedacht war, dass es auf längere Zeit noch Super E5, Super E10 und Super+ parallel geben sollte.
|
|
|
29.03.2011, 19:51
|
#166
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Claus
Die Politik hatte sich das anders vorgestellt, aber die Lücke im Vertrag nicht gesehen: Die Mineralölgesellschaften sehen ihre Verpflichtung, auch weiterhin herkömmliches Benzin mit einem Anteil bis zu 5% anbieten zu müssen, auch mit Super+ erfüllt. Gedacht war, dass es auf längere Zeit noch Super E5, Super E10 und Super+ parallel geben sollte.
|
wobei da jetzt die Frage ist, ob die Lücke tatsächlich existiert oder mit Gewalt herbeigeredet, also der Text mutwillig falsch ausgelegt wird. Wo kann man den Wortlaut denn nachlesen?
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
29.03.2011, 21:48
|
#167
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von BKirk
wobei da jetzt die Frage ist, ob die Lücke tatsächlich existiert oder mit Gewalt herbeigeredet, also der Text mutwillig falsch ausgelegt wird. Wo kann man den Wortlaut denn nachlesen?
|
Wo man das genau nachlesen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber es wurde u.a. vereinbart, dass dem Verbraucher durch Einführung von E10 kein (finanzieller) Nachteil entstehen sollte. Das wird aber bestimmt nicht dadurch erfüllt, dass man Super und Super+ vielerorts nun preislich angeglichen hat, da man Super+ nicht billiger, sondern Super teurer gemacht hat!
Das dürfte zumindest der Grund sein, warum hier Super und E10 inzwischen wieder das gleiche kosten. Umso unverständlicher, dass es z.B. in Bayern oder im Osten unserer Republik absolut nicht der Fall ist, sondern Super deutlich teurer ist als E10. Das Ganze ist ziemlich verwirrend und es gibt nach wie vor gravierende regionale Unterschiede.
|
|
|
31.03.2011, 15:47
|
#168
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Scheint wohl doch langsam auch weiter oben anzukommen...
|
danke für den link, habe etwas gestöbert und daraufhin das hier gefunden:
https://epetitionen.bundestag.de/ind...petition=16880
man darf gespannt sein, wie träge der allgem. 7er-fahrer in wahrheit ist
wobei, das hier gilt es noch zu prüfen:
Zitat:
Re: Aufhebung der EU-Richtlinie zum E10-Kraftstoff
« Antworten #8 am: 23. März 2011, 19:21:06 »
Hat der Petent sich die Richtlinie einmal durchgelesen? Wóhl nein. Denn die Richtlinie enthält keine Verpflichtung zu E10. Es sind ledigich (schwachsinnige) CO2-Reduktionsziele genannt. Wie diese erreicht werden, bleibt den Mitgiedsstaaten überlassen.
So sehr ich den Hintergedanken der Petition auch unterstütze, diese Petition geht leider von vollkommen falschen Grundannahmen aus und ist GEGENSTANDSLOS.
Bitte an den Petenten: Ziehen sie die Petition zurück und formulieren sie neu.
|
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
31.03.2011, 23:49
|
#169
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
|
|
|
03.04.2011, 12:02
|
#170
|
Gast
|
Weis einer ob E10 auch in Polen aktuell ist?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|