Zitat:
Zitat von swiss2007
anbei mal ein paar nette Phaetons. 
|
Vorhin hatte ich meine erste Probefahrt mit Phaeton (3L-Diesel).
Die Bremse erschien anfänglich wirklich etwas schwach, wenn man den unmittelbaren Vergleich zum 740xd hat. Aber daran konnte man sich gewöhnen und diese entsprechend anders betätigen.
Mit "S" kam er auf der AB auch ganz gut auf 200 und quälte sich dann etwas bis zur 240. Angenehm fuhr er sich bei 220 und auch die Bremse reagierte in diesem Bereich ganz OK.
Auffällig gut war die Laufrufe über 200 kmh.
Der Sound des Radios war grauslig blechern (Härtetest mit Peter Fox), obwohl der VFW angeblich die zweitbeste Anlage verbaut hatte.
Die manuell bedienbaren Rollos an den hinteren Seitenscheiben sind nur für jüngere Mitfahrer geeignet, die sich beim seitlichen Verrenken nicht den Nerv einklemmen.
Bedienung war deutlich schneller zu erlernen als beim Umstieg auf Mercedes.
Viele Elemente, wie auch die Schaltung, bedient man intuitiv.
Schön fand ich die fast komplett versenkten Bedienelemente und die Retro-Uhr in der Mitte.

Gut ließ sich auch der große Touch Screen mit Navi usw. bedienen.
Kofferraum ist auch sehr groß, wobei mir die Klappe kleiner als beim F01 vorkam.
Beim Nachtanken der sieben Liter Diesel kam ich mir vor wie mit einem E38.
Die Zapfpistole ging immer wieder aus. Keine Ahnung, ob das ein Einzelfall war.
Fazit:
Wenn die Leasingrate deutlich unter der vom F01 liegt, warum nicht mal Phaeton fahren.