Hi,Jürgen !
also mal aus dem Gedächtnis...uiihhh ist das lange her....
Dein Käfer müßte eigentlich noch die geteilte Heckscheibe gehabt haben,
und event. sogar noch Seilzugbremsen.
Diese hatten dann noch 23 PS.
Mein Standard war von 1953.
Ab da gab es die ungeteilte ovale Heckscheibe (daher "Ovali"

und den 30PS-Motor.
Ich habe ihn auch zerlegt........leider.
Nett,wie ich bin,gab ich meiner damaligen Freundin mit -wie früher üblich-
Streichhölzern Feuer.Sie rauchte "schon" ,ich noch nicht.
Dabei kam ich dann auf den Grünstreifen.
Nicht so wild,wenn die damaligen Begrenzungspfähle nicht -wie heute aus Holz-
aus Beton gewesen wären.
Bei gut 90 Klammotten hat´s dem Auto dann das vorne stehende Reserverad geknickt.....
Meine spontane Lenkkorrektur ließ das Auto dann auf den Graben auf der anderen Strassenseite
zuschiessen......
DA wollt ich auch nicht hin.
Also ,Lenkrad nach rechts.
Tja,und dann der positive Sturz an den Hinterrädern......
Ich lag mit dem Auto prompt auf der Seite und drehte mich mehrfach.
Meine Freundin kam derweil von der dann oben befindlichen Beifahrerseite
und landete nach einer Rolle-rückwärts hinter mir auf der Seitenscheibe.
Mann,war ich froh,den Ellbogen nicht aus dem Seitenfenster gehabt zu haben.
Der Motor lief noch.....
Abgestellt und nach oben ausgestiegen.
Mit ein paar herbeigeeilten Leuten das Auto wieder hingestellt,Kotflügel etwas rausgezogen
und dann gemütlich nach Hause getuckert.
Im Weg war etwas die B-Säule.....
Ich musste mit leicht nach rechts geneigtem Kopf fahren.
Bis auf ein paar blaue Flecke haben wir beide (1.2mm Blech sei Dank)
nichts abbekommen.....
Gruß
Knuffel