


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Ökosprit E10: Laut auto.de Umfrage lehnen es 95 Prozent ab." |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie stehen Sie zum neuen E10-Benzin? Bitte stimmen Sie ab!
|
Ein wichtiger Schritt für den Umweltschutz.
|
  
|
15 |
2,48% |
Ich werde E10 ab sofort tanken.
|
  
|
28 |
4,62% |
Ich weiß nicht, ob mein Auto E10 verträgt, und deswegen tanke ich es nicht.
|
  
|
32 |
5,28% |
Mein Auto verträgt E10 Benzin, aber ich bevorzuge Super/Super Plus.
|
  
|
266 |
43,89% |
Mein Auto verträgt E10 Benzin, aber ich denke, dass es nicht gut für mein Auto ist.
|
  
|
187 |
30,86% |
E10 Benzin verursacht höheren Benzinverbrauch.
|
  
|
232 |
38,28% |
E10 Benzin ist nur ein weiteres "Konjunkturprogramm" auf Kosten der Steuerzahler.
|
  
|
379 |
62,54% |
Ich habe mir noch keine Meinung gebildet.
|
  
|
8 |
1,32% |
 |
|
15.03.2011, 13:43
|
#113
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
|
Ja, hatte ich letztens etwas drüber gelesen, aber man möchte ja heute Elektroautos, deren Strombedarf durch AKW gedeckt wird. Ist im Prinzip das gleiche. 
|
|
|
15.03.2011, 15:11
|
#114
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ja, hatte ich letztens etwas drüber gelesen, aber man möchte ja heute Elektroautos, deren Strombedarf durch AKW gedeckt wird. Ist im Prinzip das gleiche. 
|
Nicht wenn jemand hinten drauf fährt...
|
|
|
16.03.2011, 02:49
|
#115
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ich werds nicht tanken, und zwar weil ich rumGase, ob sich die suppe gut über längere zeit im tank verträgt?
Aber warum jetzt auf einmal beim E10 der hype?, haben doch alle jahrelang E5 getankt   
Die 5% mehr machen den braten jetzt fett oder was?
Was mich wirklich stört ist die vergeudung landwirtschaftlicher nutzflächen, sollense mal lieber die ethanolgewinnung aus abfällen (holz, müll, essensreste usw.) forcieren.
Gruß Adrian
|
|
|
16.03.2011, 07:03
|
#116
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Die 5% mehr machen den braten jetzt fett oder was?
Was mich wirklich stört ist die vergeudung landwirtschaftlicher nutzflächen, sollense mal lieber die ethanolgewinnung aus abfällen (holz, müll, essensreste usw.) forcieren.
Gruß Adrian
|
Servus,
das stimmt schon soweit, nur ist ja eine Riesenmenge von Biomasse benötigt. Die Ausbeute bei Rohrzucker liegt bei knapp 70 Liter/100 KG. Jetzt werden aber Millionen von Litern benötigt und dazu braucht man wahnsinnig viel Land. Das bedeutet z.B. die Abholzung von Urwäldern und eine Kostenexplosion von Nahrungsmitteln in den Anbauländern, da 1. die landwirtschaftliche Fläche für Biomasse verwendet wird, 2. für Biomasse mehr bezahlt wird.
Dazu ist die Ökobilanz von Biosprit nicht viel besser als die von herkömmlichen Benzin, Dünger, Transport, Herstellung usw.
Ich werde E10 auf jeden Fall nicht tanken. Es verhungern jeden Tag Menschen und ich soll deren Essen verheizen? Mir vormachen lassen dass ich was für den Umweltschutz tue?
Für mich ist das nix anderes als Betrug am Volk!
Die Politik und die Autoindustrie hätten schon vor Jahren energiesparende und mit alternativen Kraftstoffen betriebene Autos entwickeln müssen und können.
Siehe den 3 Liter Lupo von VW vor über 10 Jahren, aber der wurde ja auch von Verbraucher nicht angenommen. Vieleicht hat es schon damals an der Aufklärung gemangelt, wie bei allen Sachen, siehe Atomplitik usw.
Außerdem wurde im Zuge der E10 Einführung die Benzinpreise kräftig erhöht. Warum?
Gruß
Asrael
|
|
|
16.03.2011, 10:40
|
#118
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Ökosprit, eine der größten Lügen.
Ich sehe darin den Beweiß für wie blöd uns unsere Politiker halten. Die Politiker werden behaupten: davon haben wir nicht gewußt. Sollte das der Fall sein, müssen wir uns ernsthaft Sorgen über unsere Zukunft machen, da wir dann von einem Haufen Ignoranten, Egoisten und Lügnern regiert werden.
Oder ist unsere Zukunft schon geschrieben? Zahlen, zahlen, zahlen, die Klappe halten und wie es sich für einen guten Deutschen gehört, brav mit dem Kopf nicken???
Allerdings, sollten wir was ändern wollen, müssen wir äußerst geschickt vorgehen, sonst werden wir in die rechte Ecke gedrückt, oder noch schlimmer, als Nazi bezeichnet.
Traurig, es macht mich furchtbar traurig wenn ich sehe wie das Land das meine Eltern mit aufgebaut haben, in dem einst Wohlstand und Zufriedenheit herrschte, Zugrunde gerichtet wird.
In die ganze Welt fließt unser ach so toller Euro, nur für das eigene Volk gibt es nichts, das wird gegeiselt und ausgeblutet.
Das alles hat meiner Meinung nach nichts mehr mit Demokratie zu tun. Wir werden immer mehr des eigenen Willens beraubt. Hieß es nicht die DDR kommt zu Deutschland? Oder habe ich da was verwechselt???
Gruß
Asrael
|
|
|
16.03.2011, 12:27
|
#119
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
|
Ja ...da haste Recht Asrael....aber wir sind es selber Schuld da wir alles hinnehmen was die Politiker da so treiben auf die Kosten der braven Steuerzahler...Sie werden auch nicht aufhören solange es nicht mal so richtig knallt in Deutschland(Demo ect.)...Ich denke wenn die Wahlen vorbei sind wird der Sprit noch teurer...und wenn ich Nachrichten höre was die so reden dann Frage ich mich wer den Mist noch Glaubt...Ist echt Traurig wie die Autofahrer so ausgenommen werden.
|
|
|
16.03.2011, 14:50
|
#120
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
dann sollten wir uns endlich mal zusammen tun es gibt viele die so denken, nur wartet jeder dass der andere den Anfang macht.
Ich hab keine Ahnung wie man das alles organisieren kann, aber ich wär aktiv dabei und wenn es noch länger dauert werd ich es doch selber versuchen.
Jaja sagen wir seit 65 Jahren..
Ich erwarte keine 180° Wende,, das wäre gar nicht möglich. Transparenz ist was wir benötigen.
Warum müssen z.B. Strom- oder Mineralölkonzerne Milliardengewinne einfahren und sobald sich am Weltmarkt was ändert muss der Verbraucher zahlen? Warum müssen die nicht an ihre Reserven? Die erzählen die ganze Zeit von irgendwelchen Investitionen, aber wo? Investieren die Jahr für Jahr Milliarden?
Außerdem gehört es gesetzlich verboten dass Politiker in Vorständen sitzen und dick mit abkassieren, dadurch sind sie befangen. Die sollen ihre arbeit ordentlich machen.
Mann...
Gruß
Asrael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|