


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Bundesrat erhöht Altersgrenze für Oldtimer-Kennzeichen von 20 auf 30 Jahre" |
|
 |
|
25.04.2006, 07:27
|
#101
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Porsche-Chef kämpft für Youngtimer
Hallo,
vielleicht ist da noch eine kleine Chance die 07-Nummer zu retten.
Ich hoffe die Info ist noch nicht gepostet worden, ich habe jedenfalls mit der Suche nichts gefunden.
In der AUTO BILD 16/2006 gab es einen Bericht, das Porsche-Chef Wendelin Wiedeking sich für den Erhalt der 07-Nummer stark macht  .
Am Ende des Artikels kann man an einer gemeinsame (online) Aktion des Bundesverbandes deutscher Motorveteranen-Clubs e.V. (DEUVET) und AUTO BILD teilnehmen  .
Artikel "Porsche-Chef kämpft für Youngtimer"
Direkter Link zum Teilnahmeformular
Dann haut mal in die Tasten  , vielleicht hilft es noch und die "ehrlichen" 07er Nutzer können weiterhin von der bestehenden Regelung profitieren.
|
|
|
25.04.2006, 09:32
|
#102
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von greyhound
In der AUTO BILD 16/2006 gab es einen Bericht, das Porsche-Chef Wendelin Wiedeking sich für den Erhalt der 07-Nummer stark macht  .
Am Ende des Artikels kann man an einer gemeinsame (online) Aktion des Bundesverbandes deutscher Motorveteranen-Clubs e.V. (DEUVET) und AUTO BILD teilnehmen  .
|
Ja, da sollten wir alle teilnehmen! Ich habe das Formular bereits ausgefüllt. Etwas skeptisch bin ich schon, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!
Gruß,
Chriss
|
|
|
31.05.2006, 10:03
|
#103
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zur Entwarnung für Oldie/Youngtimer-Besitzer, die aktuell eine 07er-Nummer nutzen: Es gilt Bestandsschutz!
Das Bundesverkehrsministerium hat laut dpa-Meldung mitgeteilt, dass Besitzer von Fahrzeugen unter 30 Jahren, die bereits ein 07er-Schild nutzen, dies auch künftig weiter tun dürfen. Auch die Steuerprivilegien gelten weiter.
Gruß,
Chriss
|
|
|
31.05.2006, 13:57
|
#104
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Das rettet meinen 730i auch nicht....
EZ 18.06.1987 = 20 Jahre am 18.06.2007
Eintragung in bereits erteilte rote 07er nur für Fahrzeuge, die bis zum 28.2.2007 zwanzig Jahre alt werden. Daher ist mein 730i für alle Zeit 4 Monate zu jung
Auskunft: Straßenverkehrsamt Peine - wer ne bessere Info hat, her damit - danke.
Gruß Norbert
|
|
|
31.05.2006, 14:24
|
#105
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Das rettet meinen 730i auch nicht....
EZ 18.06.1987 = 20 Jahre am 18.06.2007
Eintragung in bereits erteilte rote 07er nur für Fahrzeuge, die bis zum 28.2.2007 zwanzig Jahre alt werden. Daher ist mein 730i für alle Zeit 4 Monate zu jung
Auskunft: Straßenverkehrsamt Peine - wer ne bessere Info hat, her damit - danke.
Gruß Norbert
|
Erstzulassung ist ja gut und schön; aber wann wurde Dein 7er GEBAUT?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
31.05.2006, 15:21
|
#106
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Wann das Fahrzeug gebaut wurde ist bei der 07er-Zulassung uninterressant. Es gilt das Datum der Erstzulassung.
Das habe ich bei meinem 732er selbst erfahren. Obwohl technisch (also Herstellungszeit) 20 Jahre alt gab es die 07er-Eintragung erst bei Erreichen der 20 Jahre der Erstzulassung.
|
|
|
31.05.2006, 16:57
|
#107
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von TurboPeter
Wann das Fahrzeug gebaut wurde ist bei der 07er-Zulassung uninterressant. Es gilt das Datum der Erstzulassung.
Das habe ich bei meinem 732er selbst erfahren. Obwohl technisch (also Herstellungszeit) 20 Jahre alt gab es die 07er-Eintragung erst bei Erreichen der 20 Jahre der Erstzulassung.
|
 Oha! Wußte ich nicht. Man lernt nie aus...
Entfernter Bekannter von mir hat einen Opel Monza GSE - Baujahr 1986. Der Wagen war noch NIE zugelassen. Wird er auch wohl nie. Hieße aber - theoretisch - wäre das jetzt noch ein Neuwagen und dann erst nach 40 Jahren ein Youngtimer.
CU,
A.
|
|
|
31.05.2006, 21:24
|
#108
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Zitat von Highliner
 Oha! Wußte ich nicht. Man lernt nie aus...
Entfernter Bekannter von mir hat einen Opel Monza GSE - Baujahr 1986. Der Wagen war noch NIE zugelassen. Wird er auch wohl nie. Hieße aber - theoretisch - wäre das jetzt noch ein Neuwagen und dann erst nach 40 Jahren ein Youngtimer.
CU,
A.
|
Dein Bekannter wird den Monza wohl auch nie zulassen können - dazu müsste er die aktuell geforderten Euro-Schadstoffnormen einhalten...
|
|
|
31.05.2006, 21:37
|
#109
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Gilt der Bestandschutz auch für all die Antragsteller, die meinetwegen von heute an, bis einschliesslich dem 28.02.2007 ihre Zuteilung erhalten auch, oder muss man die Nummern schon eine gewisse Zeit lang besessen haben, um in den Genuss des Bestandschutzes zu gelangen?
gruß,fish
|
|
|
03.06.2006, 08:34
|
#110
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: straubing
Fahrzeug: E38-740iA(2000)
|
ich hoffe das mit den bestandsschutz bleibt auch so(kann man ja nie sicher sein)
ich könnt meinen trans-am nicht fürs rumstehen bezahlen ohne 07 nr
und alle paar wochen mus ich ihn schon bewegen, das er nicht vergammelt..
wenn ich aber sehe, wie mitlerweile schon 2 leute aus der nachbarschaft mit ihren alten benz und vw mit der roten nr. täglich zur arbeit fahren, oder zum einkaufen, kann ich schon verstehen, warum diese abgeschafft wird
zum glück wird meiner in 3 jahren 30 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|