Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Na ja,wenn das alles ist, dann gehts ja. Ich denke,daran kann man sich gewöhnen.
Du musst Dich doch gar nicht an was gewöhnen... soweit ein deutsches Windows aufgespielt ist oder wird hast Du die normale deutsche Tastaturbelegung... nur die Beschriftung der Tasten ist dann halt im Bereich der Umlaute und ein paar Sonderzeichen nicht richtig.
Daher gibt es ja die hier schon zitierten Tastaturaufkleber.
Alternativ könnte man auch ausschau nach nem defekten baugleichen Laptop halten und von da die Tastatur (oder falls bei diesem Modell möglich) die Tastaturkappen transplantieren. Als Azubi in den 80ern durfte ich letzteres bei Dutzenden Olympia-Speicherschreibmaschinen machen die wir mit englischer oder französischer Tastatur an die ESA/ESOC verkauften
Nach Eurer Beratung und vielen U2U ´s mit Tipps und Tricks,die ich bedenken
sollte, ist nun der Würfel gefallen. Ich habe dieses Lap Top erworben.
Der Verkäufer ist mir im Preis noch etwas entgegen gekommen und ändert
mir auch die Tastenbeschriftung auf "Deutsche Tastatur"
Es ist das IBM Lenovo T61 T7300 Notebook Laptop Thinkpad 4GB RAM 320GB HDD Windows Vista
Der Verkäufer ändert wohl die komplette Plastikkappe des entsprechenden
Buchstaben. Er betreibt einen PC Laden und kann auch alle möglichen
Änderungen einbauen, muss man mit ihm absprechen.
Das ist okay; ich denke, mit diesen Aufklebern auf der Tastatur wärest Du auf Dauer nicht glücklich geworden...
Betrifft nämlich auch die Umlaute ä, ö, ü, die auf einer englischen Tastatur nicht vorkommen.
Nee,dass hätte ich auch nicht so gelassen. Ich hatte mir schon überlegt,für
einen solchen Fall, die Kappe mit einem Tropfen Giesharz zu versehen und
den richtigen Buchstaben dann mit einer Stanze in das Harz zu drücken.