Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2005, 00:00   #11
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Die Hamburger Supermärkte liegen entweder direkt an einer Hauptstrasse (was es hier ja nur gibt), im Wohngebiet (was es hier sonst noch gibt) oder sie sind abgeschlossen.
Ich weiss nicht warum ihr alle denkt, dass ich Driften will!!!
Das ist nen 7er... Ein Juwel, ne Limousine!
Bei dem Wagen werden einmal die Grenzen getestet, professionell und nicht aus Spass und dann wars das.
Das bedeutet:
Nen Bremstest...Aus 40,60,80
Evtl nen Beschleunigungstest
und sonst nur ein paar Kurvenfahrten. Grenzbelastung in einer Kurve, Reaktion der Lenkung, Anspruch des Ausschlags!
Standarddinge, die man auch in jeder Sicherheitsübung probt. Nur kostet das beim ADAC Geld und ich will nicht Lernen und Ausweichen üben, sondern mein Auto näher kennenlernen...
Ich kann ja schlecht im Strassenverkehr nen Bremstest durchführen. Das geht ma auf ner ruhigen Strasse in der Stadt, aber dann für den Beschleunigungstest raus aufs Land, auf ne ruhige Strasse,da biste schon mal ne Stunde unterwegs. Und Kurvenfahrten gehen ja auch auf der Landstrasse, aber ein bisschen zu schnell und du bist im Graben. Also lieber auf nem verlassenen Gelände!
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 10:26   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich finde das absolut OK, wenn man mal die Grenzen des eigenen Autos, sowie seines Fahrkönnens "erfahren" will......
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 11:35   #13
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Klar ist das ok. Aber warum nicht mit 'nem erfahrenen Instruktor dabei, der einem auch gleich noch etwas zur Fahrtechnik beibringt?

Diesen Schnickschnack mit "ich will nur mal ausprobieren wie sich das Fahrzeug verhält" kann ich bald nicht mehr hören/lesen. Meine Güte, was für eine gnadenlose Selbstüberschätzung. Das hat rein gar nichts mit Moral zu tun, sondern ist einfach nur unlogisch. Was nützt dir das, wenn du
a) sowieso nie reproduzierbare Bedingungen (Fahrbahn, Reifendruck, Wetter, Beladung, ....) wie auf dem "Testgelände" vorfindest
b) dich mit deiner Vorgehensweise wohl nicht wirklich auf Extremsituationen im normalen Straßenverkehr vorbereiten kannst, es sei denn du übst kontinuierlich und nicht mal eben eine Vollbremsung ohne irgendwelche Begleitumstände
c) deinen Erfahrungshorizont zwar erweiterst, aber dafür böse Überraschungen auf der Kostenseite hinzunehmen hast (Ich gebe zu, das ist ein Kann, kein Muss!)?

Wie du dich dann im Straßenverkehr verhältst, mit dem vermeintlichen Wissen um das Verhalten deines Fahrzeugs, will ich erst gar nicht wissen...

Wer wirklich den Umgang mit seinem Auto erfahren möchte, gibt sich mehrere Kurse unter Anleitung. Kleiner Tipp von mir: lass dir eine Taxifahrt bei Porsche in Leipzig (hauseigene Rennstrecke) schenken. Dann weisst du, dass du dein Auto nie wissentlich im Grenzbereich bewegen wirst.

So denn, in Erwartung der baldigen Steinigung,
Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 12:18   #14
Falke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Falke
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

Wenn du das Wägelchen neu hast, mach mal eine ausgiebige Testfahrt. Z. B. die 24, ab Zarrentin bis kurz vor Wittstock/Dosse, nicht grade zur Haupt Berufsverkehrszeit, aber da kannste mal richtig Gas geben. Es gibt da auch ein paar Parkplätze von denen du fast grade auf die Autobahn beschleunigen kannst, gut aus dem Stand auf V-max.

Was das Bremsen angeht, ob nun aus 40, 60, 80 …. Sollte ja eigentlich egal sein. Die Verzögerungswerte kannste dir ja ca. ausrechnen. Einzig Sinn macht mal zu schauen, ob sich der Wagen überhaupt so verhält wie, er soll. Sprich ob alle OK ist am Fahrzeug. Da reicht aber auch mal eine Vollbremsung aus 50 Km/h in einer Seitenstrasse. Sollte er bei der Testbremsung keine Auffälligkeiten zeigen, so sollte das Fahrwerk auch soweit OK sein, dass das Kurvenverhalten in Ordnung geht. Fliegste trotzdem aus der Kurve, lag es wahrscheinlich an dir. Oder besser gleich zum ADAC Fahrwerkstest. Wenn du im ADAC bist, ist es ja auch kostenlos.

Ansonsten ist so ein Fahrtraining in jedem Fall zu empfehlen!! Mal sehen wie das ABS sich bei unterschiedlichen Fahrbahnbelägen verhält, ausweichen, Veränderung des Verzögerungsweges bei unterschiedlichen Witterungen, Kurvenfahrten ( was ein paar Km/H doch schon bewirken können) usw.
Habe ich im Sep. auch mal mitgemacht, nur zu empfehlen!!



Gruß
Falke
Falke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 00:55   #15
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich finde Einsteins Vorschlag auch absolut in Ordnung. Hab selber oft im Winter glatte Supermarktparkplätze bzw verlassene Straßen in Industriegebieten gesucht, auch wenn ich das mit dem 7er sicher nicht mehr machen werden.

Genauso habe ich mir mal eine leere Autobahn gesucht und Vollbremsungen aus Tempo 220(!) geübt. Aus 100 ist das wirklich kein Problem, aber bei 220 schon etwas ganz anderes, und wenn man dann bei 100 wieder Voll aufs Gas geht hauts einem selbet bei nem lahmen 528 dermaßen in den Nacken, daß akute Schleudertraumagefahr herrscht.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 09:52   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
So denn, in Erwartung der baldigen Steinigung,
Hockeyfreund
Nuja.... *kieselsteinschnipp*

jeder wie er mag....ich rede ja nicht von Fahrten auf dem Nürburgring (*duck* ), sondern davon, dass man ruhig mal auf ner freien Fläche probieren soll, ab wann z.B. das DSC eingreift, oder wie ne Vollbremsung aus ca. 50 ausgeht (Stadttempo).
Es kann nicht schaden, wenn man weiss, dass das Auto bei einem Ausweichmanöver nicht umkippt, und man Autobahnausfahrten auch schneller als mit 30 nehmen kann.

Es gibt tagtäglich genug Beispiele auf der Strasse, wo man sieht, dass die Fahrzeuglenker überhaupt keine Ahnung haben, welche physikalischen Kräfte beim Autofahren auftreten.
Von da her ist es sinnvoll, das mal zu checken (natürlich alles im Rahmen).

Wer sich das nur mit Instruktor traut, der soll das machen (hab auch einige Trainigs hinter mir), und wer das alleine schafft, der solls halt alleine machen.
Schaden kanns nicht, wenn man dabei vernünftig bleibt.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 09:55   #17
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Nuja.... *kieselsteinschnipp*
Er wagt es, der Purche!

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 10:19   #18
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Na Also...
Red.Dragon weiss wovon ich rede!
Genau das wäre meine Intention!
Ausserdem hat keiner von euch Lust, über einen verlassenen Flugplatz zu cruisen ohne dass andere Autofahrer einen stören...?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 11:21   #19
fentanyl
Zerleg-Künstler
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
Standard

*träum*seufz*........

endlich mal schneller als 130 fahrn dürfen........

ne..... es wäre sicher interessant mal selbst zu "erfahren" wie sich ein 7er beim ausweichen bei vollbremsung so anfühlt.... damit ich im ernstfall dann nicht aus "unwissen" gerade aufs hinterniss draufhalt......

aber allein schon mal ohne beschränkung reinsteigen *hrhr*.......

liebe grüße aus dem "max. 130km/h" österreich
gerhard
__________________
was nicht passt wird passend gemacht

"mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt"
fentanyl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 11:27   #20
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

ADAC ist sicherlich ne gute Idee... Werd ich auch auf jeden Fall machen, aber will noch warten bis meine Freundin auch ihr Auto hat und den Wagen erstma so nen bissle fahren, deswegen hoffe ich, dass irgendwer nen verlassenes Grundstück in und um HH herum kennt???????
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group