Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2020, 16:59   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Sucker99 Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

wenn Du eine gewisse Beschleunigung willst, geht nichts über die Benziner.
Freut mich aber, dass Du einen G11 Dein eigen nennen kannst.

Freue mich schon den mal zu sehen.

Gruß
Stefan
Hi Stefan,

ich habe mich für u.a. nen 740d entschieden, da dieser über ne sec. schneller auf Hundert ist als mein 745d, liegt wohl auch an den 250kg weniger Gewicht und der 8 Gang Automatic. Wenn ihn dann noch mit 6-7L verbrauch im Schnitt bewegen kannst, dann war das für mich die beste Alternative, zumal ich da mit ihm schon knapp 20TKM/Jahr zurücklegen werde.
Zum Rasen dient der 7er ja eh nicht.
Vllt. sehn Wir uns beim Andys nächsten Stammi zb.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 17:20   #2
Sucker99
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sucker99
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Hi Stefan,

ich habe mich für u.a. nen 740d entschieden, da dieser über ne sec. schneller auf Hundert ist als mein 745d, liegt wohl auch an den 250kg weniger Gewicht und der 8 Gang Automatic. Wenn ihn dann noch mit 6-7L verbrauch im Schnitt bewegen kannst, dann war das für mich die beste Alternative, zumal ich da mit ihm schon knapp 20TKM/Jahr zurücklegen werde.
Zum Rasen dient der 7er ja eh nicht.
Vllt. sehn Wir uns beim Andys nächsten Stammi zb.
Hi Wolfgang,

war mir schon klar. Ich meinte ja den TE.
Sinnvoller ist in jedem Fall der 740dx.

Gruß
Stefan
Sucker99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 18:01   #3
neuling
carhifi verrückt
 
Benutzerbild von neuling
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
Standard

Ich will in einem 7er einen V8 haben aber die Aussage, ist doch egal wenn der einen Tauschmotor hat kann man ihn doch kaufen ...... Sorry,so einfach finde ich das nicht . Mir hat die Angst beim F02 5 Jahr gelangt das der Motor das zeitliche segnet. Klar, wenn mal bei einem 750er vorkommt ist das halt nicht so schlimm . Jetzt gibt's nicht so viele 750er im Netz zu kaufen und da finde ich das bei 3-4 Händler solche Exemplar stehen schon Extrem. Es geht nicht darum das dass Ding repariert werden kann sondern einfach um eine Zuverlässigkeit.
neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 18:15   #4
Sucker99
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sucker99
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
Standard

Zitat:
Zitat von neuling Beitrag anzeigen
Ich will in einem 7er einen V8 haben aber die Aussage, ist doch egal wenn der einen Tauschmotor hat kann man ihn doch kaufen ...... Sorry,so einfach finde ich das nicht . Mir hat die Angst beim F02 5 Jahr gelangt das der Motor das zeitliche segnet. Klar, wenn mal bei einem 750er vorkommt ist das halt nicht so schlimm . Jetzt gibt's nicht so viele 750er im Netz zu kaufen und da finde ich das bei 3-4 Händler solche Exemplar stehen schon Extrem. Es geht nicht darum das dass Ding repariert werden kann sondern einfach um eine Zuverlässigkeit.
Als einzigen Trost kann ich Dir die Aussage vom BMW-Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, mitteilen, der meinte, dass bis 5 Jahre nach EZ BMW die Motoren auf Kulanz tauscht.
Anschließend wird es dann kritisch.

Gruß
Stefan
Sucker99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 19:54   #5
neuling
carhifi verrückt
 
Benutzerbild von neuling
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
Standard

OK danke für die Aussage. Beruhigt mich nicht wirklich. Da muss ich mir echt überlegen was ich da mache jetzt.
neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 20:04   #6
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Ja auch bei denen gab es viele die einen Motorschaden hatten , siehe hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=232812
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2020, 17:20   #7
Lindi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 730d 09.10
Standard

hm... statt V8 lieber Sechszylinder-Benziner?

Aus Schaden wird man ja klug. Wenn das schon nicht auf die BMW-Motorenentwicklung zutrifft, dann vielleicht auf dich, nicht ein zweites Mal so einen Problembär einzukaufen.
Lindi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2020, 18:30   #8
neuling
carhifi verrückt
 
Benutzerbild von neuling
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
Standard

Ne sicher keinen 6 er im 7er... dann hat sich das mit 7er erledigt.
neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorprobleme beim 750i misterx3677 BMW 7er, Modell E38 14 28.10.2016 01:17
Motorraum: Motorprobleme 750i Joerg BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.07.2016 12:59
Motorprobleme beim 735i Klaus735 BMW 7er, Modell E32 6 12.04.2011 14:35
Motorraum: Motorprobleme 750i M70 AC Schnitzel BMW 7er, Modell E32 1 19.12.2008 11:03
Motorprobleme 750i Eberhard BMW 7er, Modell E32 4 25.09.2002 20:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group