Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2010, 13:25   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard Guten Wagenaufbereiter im Saarland / Rheinland-Pfalz gesucht

Hallo,
wie schon der Überschrift zu entnehmen suche ich einen Wagen-Aufbereiter im nördlichen Saarland oder westlichen Rheinland-Pfalz.
(Trier - Prüm - Koblenz - Saarbrücken)

Ich möchte meinen E38 (160.000km) zur Aufbereitung weggeben und danach ein wesentlich "neueres" Auto zurück bekommen.

Der Aufbereiter soll
a) den Innenraum (Leder, Holz, Teppich, Stoff, Dach, Glas, etc.)
b) die Klimaanlagen-Bauteile innen (Ozon)
c) die Aussenhaut (Lack, Metall, Kunststoffe, Fenster, Chrom, Felgen)
komplett reinigen und versiegeln.

Das ganze soll fachgerecht gemacht werden und darf auch angemessen viel kosten.

Hat jemand Erfahrung ?

Kann mir jemand irgend einen empfehlen ?

(Bitte keine Tipps, die darauf hinaus laufen, dass ich es selber mache.
Hier soll einmal ein "Profi" mit dem richtigen Handwerkszeug und viel Erfahrung ran.)
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 09:45   #2
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

also meines Wissens gibt es auch in Trier eine Firma, die sehr gut sein, soll, denn mein Kollege, hat mir mal nen Link geschickt, auf Youtube, wo die sogar Werbung machen. Ansonstn gibts bei uns in der Nähe von Kaiserslautern eine Firma, die sowas macht, hauptsächlich für die US-SOldaten, die ihr Auto in die USA mitnehmen möchten. Ist in Ramstein. Bei dem ist der Preis auch recht hoch. Die Autos kommen auch recht sauber raus. Hab sie mir nicht genauer unter die Lupe genommen. Gib mal Bei Youtube einfach Autopflege Trier oder so ein.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 12:51   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

DANKE.

Durch die Youtube-Suche bekam ich sogar zwei Firmen genannt.

Tja, die eine die Du meintest ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auto Beauty Clean in Trier Fahrzeugaufbereitung Fahrzeugpflege Autoaufbereitung Autopflege Lederpflege Lederreparatur - u. Lackierung Stoffreparatur Kunststoffreparatur.
Und Du darfst raten, wo ich bisher mehrfach im Jahr Lastwagen geliehen habe für Vereins-Zwecke. .. Ist schon Wahnsinn wie blind man manchmal ist.
Ich dachte bisher, dass die ein Teil von AVIS wären und nur die AVIS-Autos waschen würden.

Die zweite (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auto Fritz - Autokosmetik, Autopflege, Autotechnik) liegt sogar nur 5 Straßen von mir entfernt.
Jedoch habe ich dort erst mal angefragt, ob die eine Fahrzeug-Aufbereitung überhaupt in dem Umfang wie ich sie benötige anbieten.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 23:01   #4
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hallo,
man sollte erst mal grundsätzlich klären ob man sein auto aufbereiten will oder detailen !

denn das sind weiss gott zwei verschiedene paar schuhe !

ein aufbereiter wird all das machen was du da schreibst. du holst ihn ab und bist zufrieden.

maximal ein paar wochen !

ein detailer wird auch alles machen was du schreibst. auch da holst du den wagen ab und bist zufrieden.

allerdings deutlich länger.

wo also ist der unterschied ?

der fängt an bei den verwendeten produkten.
als beispiel : viele aufbereiter nutzen polituren die FÜLLEN. das heisst hier werden lackkratzer, swirls usw nicht wirklich beseitigt. sie werden in erster linie aufgefüllt. für den aufbereiter toll, weiss und sieht ein laie das doch eben nicht. dafür gehts viel schneller und mit deutlich weniger aufwand. und im ersten moment wird man kaum einen unterschied sehen zu detailern.

diese jedoch nehmen polituren die wirklich abrasiv sind, das heisst die die kleinen kratzer und swirls wirklich rausschleifen. die mittel dafür sind grossenteils teurer als die der aufbereiter.

der unterschied wird schon nach wenigen, oftmals schon nach der allerersten wäsche sichtbar. bei aufbereiteten lacken werden sehr schnell wieder kratzer sichtbar. meisst sucht der laie dann die schuld bei sich. was aber wirklich passiert :
da kratzer nur aufgefüllt sind kommen die eben auch sehr schnell zurück, die füllung wird wieder ausgewaschen.

der detailte lack bleibt bei fachgerechter wäsche und mitteln kratzerfrei, logisch, denn diese sind auch wirklich vorher rausgeschliffen worden.

dann das finish.
hier gibt es wachse und versiegelungen. will ich jetzt nicht im detail drauf eingehen, sind aber grundsätzlich unterschiedlich.

welche mittel benutz der aufbereiter, welche der detailer ?
glaubensfrage, sicherlich.
doch kann man eben so sicher davon ausgehen das im detailingbereich wesentlich höherwertige produkte verwendet werden. und diese sind dann auch besser.

das wiederrum betrifft die standzeit der verwendeten produkte, glanzgrad, das abperlverhalten von wasser usw.

das thema geht natürlich noch weiter, für eine erste veranschaulichung der sachlage sollte dieses aber reichen.

fazit :
wennn du deinen wagen regelmässig (oder auch nur selten) durch die waschanlage jagst, völlig egal auch wenn das die "tollen" bürstenlosen anlagen sind, so geh zum aufbereiter.
dieser macht genau das was du wünscht, kostet weniger und das ergebniss ist zum zeitpunkt der abholung ähnlich schön wie das des detailers.

wäscht du den wagen immer von hand, bist auch pingeliger was den lack selbst angeht denn geh zum detailer. dies ist teurer aber bei richtiger pflege hält der "showeffekt" auch wesentlich länger.
ausserdem wird dir ein vernünftiger detailer auch erklären wie du den lack lange in diesem zustand halten kannst, welche mittel benutzt werden sollten usw.

wie detailer von aufbereitern unterscheiden ?

erstes indiz : schau dich in der halle um. buden in denen es schon recht schmutzig ist werden wohl auch entsprechende arbeit machen.

frag konkret was wie gemacht wird, welche mittel von welchen herstellern verwendet werden. kennt man diese nicht denn zuhause mal googlen

schau dir wenn möglich den pflegezustand vom privatfahrzeug des ausführenden an und zieh deine schlüsse daraus.

bei terminvereinbarung : wielange wirds dauern ?
bringst du ihn mittags und kannst den abends wieder abholen denn ist es zu 100% ein aufbereiter (siehe auch polituren, füllen oder schleifen weiter oben)

ein wirklich gutes detailing kann unmöglich in wenigen stunden zu machen sein. je nach zustand des lacks sind hier auf jeden fall mindestens 8-10 stunden anzusetzen, teils auch deutlich länger.

99% sind halt aufbereiter, die verdienen damit ihr geld und machen zumeist im kosten/ergebniss-vergleich einen ordentlichen job, nicht mehr und nicht weniger.

auch detailer verdienen damit ihr geld der unterschied ist hier der das diese es meisst nicht nur als beruf sondern als berufung ansehen, und dies spiegelt sich dann eben im ergebniss nieder.

so, eigentlich wollte ich garnicht so viel schreiben, nu isses doch geschehen

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 23:39   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Danke für die Aufklärung.

Ich schicke den Wagen normalerweise drei bis viermal im Jahr durch ne Waschstraße. Dann wird er vielleicht einmal im Jahr gesaugt. Und dabei die Scheiben geputzt.
All die kleinen Kratzer sollte derjenige der es macht schon entfernen, also runterschleifen ODER er soll den Lack in Ruhe lassen !

Der Lack ist mir relativ egal.

Für mich ist die Pflege des Innenraums viel wichtiger.
Den will und werde ich nicht jede Woche saugen oder so.

Die ganzen Leder-Teile, den Himmel und die Plastikteile soll derjenige einmal ordentlich bearbeiten und anschließend mit einem langlebigen Produkt behandeln, so dass die Lederteile etc. für mehrere Jahre gut sind.

Gibt es bei meinen Wünschen große Unterschiede zwischen Aufbereiter und Detailer ?

Gibt es irgendwo eine brauchbare Übersicht über "Detailer" ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 01:17   #6
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hallo frankgo,
ich denke wie deine ausführungen sind wird ein aufbereiter der ansprechpartner deiner wahl. zumindest was den lack angeht.

was den innenraum angeht, da sind die unterschiede weniger eklatant. hier ist das "detailen" in der form auch nicht gegeben. allerdings gilt auch hier : auf die verwendeten produkte und deren anwendung kommt es an.

mehrere jahre... hmm. wird im wagen geraucht ? gegessen, die kleinen durch die gegend kutschiert ? wie intensiv wird der wagen genutzt ?
das sind logischerweise alles faktoren wie lange ein innenraum sauber bleibt.

zumindest was das leder angeht hast du nicht nach einer behandlung jahrelang ruhe. colorlock z.B. empfiehlt das leder etwa alle 3-6 monate mit leder-protector einzureiben. allerdings keine grosse sache, ist schnell gemacht.

selbiges hat für die kunststoffteile im innenraum gültigkeit.
und grad bei plaste : da gibts produkte von "glänzend wie ne christbaumkugel" bis zum "haste da überhaupt was dran gemacht ?"
aber jahre hält keines dieser produkte, mit evtl einer ausnahme :
g-techniq c4
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autopflege und Autopflegemittel - Gtechniq C4 Permanent Trim Restorer Kunststoffversiegelung Gtechniq C4 Permanent Trim Restorer Kunststoffversiegelung - in unserem Autopflegeshop bestellen / kaufen

das mittel ist eigentlich für die kunststoffteile aussen, schon da macht es einen ganz hervorragenden und langlebigen job. da im innenraum keinerlei witterrungseinflüsse sind besteht hier tatsächlich die hoffnung das es über JAHRE gut aussieht. nachteil ist lediglich eine sehr intensive vorreinigung aller zu behandelnden teile. ALLE anderen derzeit auf dem markt befindlichen mittel (die ich kenne) werden diesem anspruch nicht mal im ansatz gerecht.

zu deiner letzten frage : meines wissenstandes nach gibt es keine liste von detailern, auch wenn du es in die suchmaschine eingibst. da gibt es eben "nur" aufbereiter, wäscher, putzer, polierer usw.

auch detailer firmieren meist als aufbereiter, nur gehen diese mit ihren angeboten weit über das der aufbereiter hinaus. und sind eben sehr rar :(
"geiz ist geil" und so...

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 17:44   #7
Dachs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
Standard re

diese sind in Saarbrücken


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mobile Wagenpflege Saarbrücken - KFZ Aufbereitung
Dachs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
14. Stammtisch Trier-Rheinland-Saarland-Luxembourg johnwayne27 Stammtische 53 20.04.2010 00:08
13. Stammtisch Trier-Rheinland-Saarland-Luxembourg johnwayne27 Stammtische 28 31.01.2010 23:32
11. Stammtisch Trier-Rheinland-Saarland-Luxembourg johnwayne27 Stammtische 34 25.10.2009 22:10
8. Stammtisch Trier-Rheinland-Saarland-Luxembourg johnwayne27 Stammtische 51 23.03.2009 22:15
8. Stammtisch Trier-Rheinland-Saarland-Luxembourg johnwayne27 Stammtische 0 06.03.2009 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group