


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2010, 17:25
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von skel@on
... - nur die e65 (735i und 740i) hat es ja herb erwischt, ...
|
Die haben's auch verdient; so häßlich, wie der E65 ist... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
02.09.2010, 17:39
|
#2
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von altbert
Die haben's auch verdient; so häßlich, wie der E65 ist... 
|
Wenn das Wolle hört - gibt sicher mecker...
|
|
|
02.09.2010, 17:40
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|

Das kann ich ab... 
|
|
|
02.09.2010, 23:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
BMW 7/1 (730I):
KFZ-Haftpflicht: 20 bleibt
Vollkasko: 15 - neu 13
Teilkasko: 32 - neu 21
|
Freut mich, das es für mich auch günstiger wird. Aber ich kann nicht ganz verstehen, das mein model so viel höher eingestuft ist als der 730I
Typ: BMW 7/1 (740I V8)
KFZ-Haftpflicht: 22
Vollkasko: 24 -- neu 20
Teilkasko: 36 -- neu 27
__________________
|
|
|
03.09.2010, 05:52
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Erfreulicherweise sinkt der E32 730i in der TK und VK, die HP bleibt gleich.
BMW 7/1 (730I):
KFZ-Haftpflicht: 20 bleibt
Vollkasko: 15 - neu 13
Teilkasko: 32 - neu 21
|
Sorry, aber Da unterliegst Du einem Irrtum! Es gibt zwei verschiedene Einstufungen, einmal bei Versicherungsabschluss bis 2005 und einmal nach 2005. Deswegen die in Typklasse.de ausgegebenen zwei Werte.
Schaue mal in meine Aufstellung. Dort ist leicht zu erkennen, dass sich für Deinen 730i nach alter Einstufung (Versicherung ist vor 2005 abgeschlossen worden) nichts ändert und nach neuer Einstufung jeweils die TKN und VKN um nur eine Klasse sinkt. Ein Sprung um 11 Klassen wird es wohl nie geben.
Zitat:
Zitat von Markus-B
Typ: BMW 7/1 (740I V8)
KFZ-Haftpflicht: 22
Vollkasko: 24 -- neu 20
Teilkasko: 36 -- neu 27
|
Dito bei Dir.
Gruß,
Chriss
|
|
|
03.09.2010, 19:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Zitat:
Zitat von Christian
Sorry, aber Da unterliegst Du einem Irrtum! Es gibt zwei verschiedene Einstufungen, einmal bei Versic herungsabschluss bis 2005 und einmal nach 2005. Deswegen die in Typklasse.de ausgegebenen zwei Werte.
Schaue mal in meine Aufstellung. Dort ist leicht zu erkennen, dass sich für Deinen 730i nach alter Einstufung (Versicherung ist vor 2005 abgeschlossen worden) nichts ändert und nach neuer Einstufung jeweils die TKN und VKN um nur eine Klasse sinkt.
|
Hallo Chriss,
dann lass uns mal den Irrtum aufklären.
Ich habe in meinen Unterlagen nachgeschaut.
Danach lag der BMW E32 7/1 (730I):
HP 22 / VK 17 - 2004
HP 22 / VK 15 - 2005, 2006, 2007 und 2008
HP 20 / VK 15 - 2009 und 2010
HP 20 / VK 13 - 2011 laut neuer Tabelle
Vor 2005 lag die HP in der 22 und die VK in 17.
Selbst wenn ich den alten Vertrag mit den alten Bedingungen noch hätte
(bei dem natürlich auch Anpassungen in den Jahren erfolgt wären)
könnte ich meinen Vertrag umstellen.
Aber ich glaube so einen alten Vertrag hat keiner mehr da in den Jahren die Prämien bei den neueren Tarifen gesunken sind und die Leistungen verbessert wurden.
Die Struktur (Tabelle) der Verträge wurde ab 2003 von den Versicherern geändert (bei manchen auch später). Dies meinst Du wohl mit vor 2005 und nach 2005?
Die TK kann ich nicht nachvollziehen da ich VK habe.
Aber selbst wenn jemand einen Vertrag von 2003 haben sollte und dort eine Einstufung in Typklasse 30 bei TK stehen sollte kann dieser den Vertrag auf die neuen Bedingungen prüfen und wenn er besser kommt wechseln.
Gruß Torsten
|
|
|
04.09.2010, 09:26
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Das dieses Thema so viele Fragen aufwerfen würde, hätte ich nicht gedacht... In den vergangenen Jahren war dazu jedenfalls nie etwas zu lesen...
Zitat:
Zitat von Tönni
??? Hieß das nicht GK ???
|
Ja, war ein Tippfehler. Sorry!
Zitat:
Zitat von Vlkr33
TSN 546 war gemeint.
|
Ja, eben. Dann hast Du aber nichts Neues erzählt. Darum geht es doch gerade. Gibt es eine TSN für Lang und Kurz-Version, oder nicht? Es ist schlicht unlogisch, dass es für den 750iger und 740iger eine separate TSN für Lang- und Kurzversion gegeben haben soll, für den 728/730/735 aber nicht. Deswegen die Annahme, dass die TSN 546 für die gepanzerte (Lang-) Variante steht, und nicht für den langen 750i. Dazu habe ich eine Anfrage bei BMW gestellt. Dann wissen wir es genau (falls es denn so wichtig ist...).
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Danach lag der BMW E32 7/1 (730I):
HP 22 / VK 17 - 2004
HP 22 / VK 15 - 2005, 2006, 2007 und 2008
HP 20 / VK 15 - 2009 und 2010
HP 20 / VK 13 - 2011 laut neuer Tabelle
|
Du würfelst weiterhin VK und VKN durcheinander. Das meinte ich mit "Irrtum"! Du kannst nicht VK mit VKN vergleichen. Das sind komplett verschiedene Dinge!
Dein 730i hat die VK 15 und das in diesem und nächsten Jahr, also KEINE Veränderung! Weiterhin hat Dein 730i die VKN 14 im diesen Jahr und die VKN 13 im nächsten Jahr, also eine Stufe geringer und nicht zwei.
Selbstverständlich kannst Du von der alten Versicherungs-Struktur in die neue wechseln. Aber VKN 14 (nach neuer Struktur) kann auch deutlich teurer sein als VK 15 (nach alter Struktur). Deshalb Empfehlung: den KFZ-Versicherungsvergleich nutzen!
Gruß,
Chriss
|
|
|
04.09.2010, 09:35
|
#8
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
sehr erfreulich
Ich hab spaßenshalber mal bei meiner Versicherung angerufen, der Beitragsänderungsbescheid ist wohl in den nächsten Tagen in der Post. Der kleine V8 wird für mich über 100,-€ billiger als bisher (HP und TK)  
|
|
|
04.09.2010, 13:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Christian
Gibt es eine TSN für Lang und Kurz-Version, oder nicht? Es ist schlicht unlogisch, dass es für den 750iger und 740iger eine separate TSN für Lang- und Kurzversion gegeben haben soll, für den 728/730/735 aber nicht.
|
beim 7/GK (für den gepanzerten 740iL) ist die TSN 652
beim 7/G (sowohl für den 740i wie für den 740iL) ist die TSN 585
So ergibt es sich aus typklasse.de, und auch bei meinem 740iL. Mein 740iL hat dieselbe TSN wie ein kurzer 740i. Und das ist auch richtig, denn er ist nicht gepanzert.
Der Versicherung ist es eigentlich sowieso egal, die Versicherungseinstufung ist eh dieselbe, egal ob TSN 652 oder TSN 585.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|