


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.08.2003, 21:58
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
|
Die 'freundliche' Werkstatt
Hallo,
ich fahre nun seit 2 Monaten einen 750 Bj. 91. Beim Kauf waren einige Dinge klar, die getauscht werden mussten. Als ich dann das 1. mal in die BMW-Werkstatt fuhr, musste ich mir nur anhören 'O mein Gott, so Autos sind doch Dauerbaustellen.'
Ein Meister meinte sogar 'son 750er ist doch das letzte. Da muss man ja für die Ölwannendichtung das Getriebe ausbauen. Ich würd den schnell wieder verkaufen'
Als am vergangenen Freitag mein Sohn zu dieser Werkstatt gefahren ist, um sich nach Benzinschläuche zu erkundigen (er war das 1. mal dort) musste er sich vom Teileverkäufer anhören 'Man kann den auch kaputtreparieren, lohnt nicht da irgendwas zu investieren'. Er hat den Wagen aber gar nicht gesehen.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
__________________
Gruß Dieter
|
|
|
04.08.2003, 23:09
|
#2
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Hy,also ich glaube das Image des 750 ist mehr auf "Fachzeitschriften" und Leuten zurückzuführen die auf solche Werkstätten reingefallen sind!!Aus eigener Erfahrung mit solchen Autos würde ich sagen der Wagen ist genauso stabil oder empfindlich wie jedes andere Auto auch aus dieser Klasse!!Aus diesen Grund versuche ich möglichst vieles selber zu machen,nur um keinen Mechaniker ran lassen zu müssen der den ganzen Tag nur an 316er oder VW Polo schraubt!!
Wenn du noch mal zu der Werkstatt kommst frag mal dezent nach auf welche Erfahrungen die ihre Aussagen berufen,die meisten haben alles nämlich nur von hörensagen!!Meine BMW Werkstatt vor Ort ist normal die Sagen ist alles kein Ding nur der Wagen sit verbaut daher werden normale Sachen so teuer,weil soviel weggebaut werden muss um etwas zu tauschen!!
Mfg Patrick P.
|
|
|
05.08.2003, 00:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn ich zum Teilemann fahre bekommt der glänzende Augen ... ist aber auch nicht mein erster Händler ... manche sind eben nicht besonders hilfsbereit -ausser mit saublöden Kommentaren. Na ... aber man muss ja nicht beim erstbesten kaufen.
Wechsel Deinen BMW-Händler dann wird das schon
Gruss
Frank
P.S. man kann die Ölwanne auch ohne das Getriebe weg zu bauen - abnehmen !
|
|
|
05.08.2003, 09:58
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Einfache Geschichte
- wenn man nicht weiß, wie etwas geht, ist alles schwer.
- wenn man's weiß ist alles einfach.
Mein Schrauber schraubt seit 1963 nur an Bimmers. Gibt's nicht gibt's nicht. Der berät nur ob sinnvoll oder nicht. Hat letztes Jahr nen 8er von Automat auf Schaltgetriebe umgebaut. Fand er zwar sinnlos (war ein neues Getriebe, hat glaub ich was von 13 Kilosteinchen erzählt), aber der Kunde wollte das so. Hab den 8er gesehen, der hat mir nicht mal gefallen, ziemlich nackt, das Teil. Der kennt wohl auch die meisten Abseitsfallen. Daher gehe ich mit dem, was mir zuviel ist, zu ihm und das war noch nie ein Problem.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
05.08.2003, 08:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also ich habe meinen Meister des Vertrauens vor dem Kauf des 750 gefragt, was er davon hält. Oder besser ob ich mir lieber einen 740 oder einen 750 zulegen soll. Er meinte, dass der 750 zwar vieles hat, was kaputt gehen kann aber nicht muss. Und ich solle doch den 50er nehmen, weil der langfristig doch mehr Spass macht. Und der Mann hatte absolut recht! War übrigens auch ein BMW-Vertragshändler, wohl einer der besseren Sorte......
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|