Hallo Forum,
nach der durchgehend positiven Resonanz auf das
erste Fahrsicherheitstraining im April und der daraus resultierenden Nachfrage nach einem weiteren Fahrsicherheitstraining habe ich nun mit Fahrlehrer Claus Schultze Samstag, den 19.05.2007 für ein weiteres Fahrsicherheitstraining festgelegt. Wie beim letzten Mal müssen mind. 10 Teilnehmer und möglichst nicht mehr als 14 zusammen kommen. Es werden die ersten 16 Anmeldungen berücksichtigt (da meist kurzfristig noch jemand absagt; falls alle 16 kommen, wird das Training zeitlich etwas verlängert), alle danach angemeldeten Forumler werden auf einen weiteren Termin vertröstet.
Nochmal die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Das Verkehrssicherheitstraining wird auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände in Wuppertal durchgeführt; der Theorie-Teil findet in einem Seminar-Raum der Bereitschaftspolizei in Wuppertal statt
- Gefahren wird mit dem eigenen PKW - es stehen jedoch zum Vergleich auch 3 (ältere) Fahrzeuge (u. a. Audi 80 und Ford Scorpio) zur Verfügung (mit/ohne ABS usw.)
- Versicherungsschutz ist vorhanden (Rahmenbedingungen bitte VORHER klären!)
- Seminar besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil
- Dauer des Seminars: von 09.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr.
- Es dürfen mindestens 10 jedoch maximal 14 Personen teilnehmen.
- Die Seminargebühren betragen 50,00 Euro. Eine Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft ist möglich sofern man dort Mitglied ist - muß jedoch VORHER vom Teilnehmer geklärt werden.
Geplanter Seminar-Verlauf:
- 09.00 Uhr: Beginn des Trainings in Wuppertal, Müngstener Straße 35 in 42285 Wuppertal
- 09.15 Uhr: Vorstellung der Trainer und ihr Trainingsprogramm, Theoretische Einweisung in das Fahrtraining
- 10.00 - 12.00 Uhr: Übungen auf dem Übungsplatz /Statik und Dynamik
- 12.00 - 13.00 Uhr: Mittagspause / Mittagsessen
- 13.00 - ca. 17.00 Uhr: Fahr- und Sicherheitstraining Dynamik mit anschließender Abschlußbesprechung durch Trainer / Teilnehmer
Um sich einen Eindruck über das Fahrsicherheitstraining machen zu können, kann man sich folgend Fotos und Stimmen vom ersten Fahrsicherheitstraining anschauen:
erstes Fahrsicherheitstraining im April
Sehr wichtig: den Luftdruck in den Reifen vor dem Fahrertraining auf 3 bar erhöhen!!
Gruß,
Chriss