Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2006, 17:29   #1
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484

Standard ADS Stellmotor 740i e32 Bj.8.93

Hallo Leute,

bin verzweifelt am Suchen nach einem ADS Stellmotor für die vordere Drosselklappe im 740i Er betätigt die erste Drosselklappe über einen Bowdenzug un sitzt hinter dem linken vorderen Schinwerfer. Meiner ist festgegammelt und nun läuft der kleine nur noch 80 km/h bei Vollgas.
Es sei ich spring zwischendurch raus und stell die Klappe von Hand zurück.
Dann geht es für 1000m wieder bis einmal nachgeregelt wird.
Habe den Stellmotor zerlegt gehabt um ihn in Stand zu setzen, aber dank langjähriger Korrosion ist die Rückholfeder weggegammelt, so das ich hiermit leider auch keinen erfolg hatte.
War dann heute bei BMW gewesen und die teilten mir freundlich den Preis von 280 € mit, der mich nach hinten umfallen ließ.
Ich fragte noch freundlich ob er denn auch richtig geschaut hätte aber - nix zu ändern. Wer hat wohl noch so ein Ding in der Garage rumliegen?
Brauche ihn Super dringend, da ich den Wagen am 14.05.06 beim TÜV mit ASU vorführen muß.
__________________
Bis dahin, sagt der Peter


Auf die häufige Frage: "was verbraucht der denn" kann ich nur antworten: "Er verbraucht den Sprit nicht wirklich, er geniesst jeden Tropfen"
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 19:16   #2
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792

Standard

Hallo !

Und was hat der "ADS" (ich nehme mal an, Du meinst den ASC-) Bowdenzug mit dem TÜV zu tun?
Ich würde sagen aushängen und gut ist.

Grüße!
Chrtistian

P.S.
Kommt man da an den Stellmotor gut ran nach dem Ausbau der Scheinwerfer? Ich müsste bei mir den Bowdwnzug wechseln.
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 19:00   #3
Hallerndorfer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Burgfarrnbach
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32)

Standard

Hallo Peter Lustig,

ich hab so einen Drosselklappenstellmotor. Die Teilenummer lautet: 35.41-1 160591.2 Dieser ist aus einem E32 M60 Motor. Ob er funktioniert weis ich nicht, da ich in gebraucht gekauft und noch nicht auf funktion geprüft habe. Dieses Teil müßte in deinem 740 lt. meiner ETK auch verwendet werden können. Kannst mich ja mal anmailen: gerald.feiler61@arcor.de

gruß Hallerndofer
Hallerndorfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 11:02   #4
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484

Standard

Hat jetzt zwar etwas gedauert, aber wenigstens eine Antwort von mir. Falls jemand so ein Problem hat.
Den Stellmotor kann man ausbauen, nachdem der Scheinwerfer vorn links nebst Blinker ausgebaut wurde. Nun kommt man an das Teil heran. Ich empfehle es allein zu tun. (Dann könnt ihr in eurer Wut auch keinem Kollegen weh tun )
Man kann den Motor zerlegen, reinigen, mit silikonöl einsprühen (oder was ihr als am geeignetsten erachtet) und wieder einbauen. (Natürlich vorher zusammen bauen) Problem ist die Stellfeder welche bei mir bereits nach leichtestem Kontakt zerbröselte.
Bei mir dauerte das ganze etwa 4 Stunden. Nicht gerechnet die Zeit um den Putz in der Garage wieder zu reparieren
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 goes Proletenschüssel Bucho BMW 7er, Modell E32 79 03.06.2024 07:16
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 12:52
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 11:25
Tuning: Pferdestärken am 26.11.05 in Hamburg für jeden aus dem Forum ... freak BMW 7er, Modell E38 174 06.03.2007 00:09
BMW Modell E38 + E32 Ralf Stolpe BMW 7er Modellautos 0 23.04.2006 13:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group