


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2005, 19:53
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
VW Touareg W12...Sinnfrage
...hab grad im TV nen Bericht gesehen, dass VW den TOUAREG jetzt auch mit dem W12 aus dem PHAETON (aber mit 30PS mehrleistung) anbietet. da stellte sich mir die frage: wer soll sowas kaufen  .
ich versteh`s einfach net. worin liegt der sinn, nen W12 in nen geländewagen zu pappen...nur um mit den limousinen auf der autobahn mithalten zu können ??? was meint ihr...
...ach ja, das ganze soll ca 97000,-eus kosten
greetz
der art
Geändert von Artos (16.03.2005 um 19:55 Uhr).
Grund: 97000 vergessen
|
|
|
16.03.2005, 20:12
|
#2
|
Mitglied seit 2003
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 740 1999
|
Einfach mal Porsche Cayenne Fahrer fragen. Bringt ja in der Turboversion wohl eine höhere Vmax als unsere abgeriegelten Bimmer. Und das als Scheunentor. Habe aber selber keine Erfahrungen damit, ob das ganze dann noch Sinn macht. Mr760 geht ja davon aus, fast einen ganzen Fuhrpark davon zu besitzen. Vielleicht kann er mehr davon berichten, wobei ich nach den ganzen Stellungnahmen anderer Forum-User den Eindruck gewonnen habe, daß hier möglicherweise der Wunsch Vater des Gedanken (bzw. des Profils) war.
|
|
|
16.03.2005, 20:22
|
#3
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...beim Porsche kann ich`s ja fast noch verstehen, aber wer kauft einen W12 VW  ...um den AHA-Effekt auf seiner seite zu haben...?
greetz
der art
|
|
|
16.03.2005, 20:28
|
#4
|
Gast
|
moin!
Aber immerhin kann man(n) für unter 100kiloEUR einen 12-Zylinder erwerben.
Das ist doch wohl derzeit das preisgünstigste Angebot für einen deutschen Hersteller, oder? 
|
|
|
16.03.2005, 20:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
So ein Teil hatte ich gerade letzte Woche auf der A3 vor mir, als ich aus Köln zurück gefahren bin...
War in ner 120er-Beschränkung, da kam das Teil von hinten angeflogen, ich war auf der mittleren Spur, hab den dann vorbei gelassen und gucke auf´s Heck, prangert da dick und fett "W12"
War dann erstmal leicht "verwundert", dass es sowas überhaupt gibt, denn welcher normale Mensch braucht bitteschön nen "Jeep" mit nem 12-Zylinder
Musste dann leider kurz darauf von der Autobahn runter, konnte nicht richtig testen, wie das Dingens geht, aber so sehr viel war da meiner Meinung nach auch nit zu holen
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
Geändert von 7er Fan (16.03.2005 um 20:54 Uhr).
|
|
|
16.03.2005, 20:51
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Grossenkneten
Fahrzeug: Mitsubishi Space Runner GDI
|
Sinn, Unsinn, Blödsinn
Nabend,
ich wunder mich eh, wieviel Touaregse zur Zeit schonn panzermäßig auf den BABs unterwegs sind. Und Cayennese auch. Ich mein, ein pottenhässlicher Geländewagen von Porsche, aber egal. Scheint ja auch hierzulande Bedarf dafür zu geben. Wer´s nötig hat... Und bezahlen kann. Vor fünfzehn Jahren kostete der 750i um die 100.000,- DM. Und damals hat der BMW-Vorstand verkündet, 300PS seien genug. Hab ich mal wo gelesen. Also: Da hilft nur wundern.
Gruß,
Captain Taifun
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|