6-er Cabrio - auch für Kurzstrecken geeignet
Aufgrund der grossen Anteilnahme an der Planung von BMA's GC M6 bin ich auch auf dumme Ideen gekommen. Wir haben zur Zeit den SL und e39 als Zweitwagen. Der SL ist halt als Einkaufskorb nur bedingt geeignet und er hat keine automatische Heckklappe, was für die Einkaufsfahrten meiner weniger autoverückten besseren Hälfte dem alten e39 eindeutig den Vorzug gibt.
Da wir aber nur 2 Garagen haben steht der e39 jetzt draussen, was auch nur suboptimal ist. Insofern meine Idee, beide gegen ein 6-er Cabrio einzutauschen. Dieses bietet mehr Platz als der SL, auch der Ein- und Ausstieg ist für die Generation 49+ bequemer, insbesondere je weiter man sich von der 49 Richtung UHU entfernt.
Das eigentliche Problem: Das sind heute alles keine Sauger sondern Turbo Direkteinspritzer. (Diesel ist für mich keine Alternative) Verträgt so ein Motor auch mal eine Woche nur 3 km zum Einkaufen und zurück zu fahren?
Oder gibt das Startprobleme ohne Ende. Sicher würde der auch mal auf die Bahn kommen, aber im worst case eben auch mal nicht. Unsere Sauger haben damit jedenfalls keine Probleme.
(Das alte 6-er Cabrio gäbe es ja auch noch als Sauger, aber das käme aufgrund des wenig gefälligen Äusseren nicht in Frage)
Weitere Frage: Gibt es für die 6-er gar keine automatische Heckklappe?
|