Hallo,
nachdem mein E32 735er EZ 1986 so langsam aber sicher richtung oldtimer (stand heute) geht stelle ich mal die frage aus aktuellem anlass (oldiaustellung duisburg z.b.)in den raum.
"Gesucht werden noch Ausstellungsfahrzeuge der Baureihen E23 und E32 im Originalzustand bzw. mit zeitgenössischem Zubehör."
Diese anforderungen werden immer bei den oldiaustellungen gestellt.
Nun habe ich meinen wagen von einem befreundeten tüv-menschen mal anschauen lassen, und er ist der meinung, das mein wagen stand heute ohne mängel das h-kennzeichen bekommen würde.
Wer meinen wagen kennt (immerhin bei 2 jahrestreffen schon gewesen

) denkt sofort an"bastelbude, tiefer breiter lauter usw", allerdings wurde der wagen von mir 95-98 umgebaut,also regelgerecht mit den eben damals erhältlichen (nicht immer bmw-original)teilen.
Gemacht wurden reifen/räder/fahrwerk/auspuff/Soundanlage/lackierung und ganz wichtig gar keine verspoilerungen!
Ich habe aber schon das eine oder andere mal gehört, "der nicht, der ist ja überhaupt nicht mehr original"...
Was gilt nun oder entscheiden die verantwortlichen nach ihrem gusto???
Hat da jemand ne idee??
Gruß oli, der seinem altwagen doch gern mal noch ältere zeigen würde