Servus mal eine Frage mein Vater hat einen 3 Jahre alten 5er Touring E60/E61 weiss ich nicht genau, bei dem Auto geht seit geraumer Zeit die FB zum auf und zu sperren nicht mehr, jetzt hat sich herausgestellt das der Kabelbaum irgendwo an der Knickstelle der Heckklappe gebrochen sei! Die Reperatur soll laut BMW Niederlasung in Nürnberg 2800 Euro kosten. Der Meister sagte Wort Wörtlich das kommt vom vielen auf und zu machen der Klappe^^ Der Wagen hat jetzt 160.000km sowas runter. Mal ganz erlich nach 3 Jahren ist das doch kein Argument des vielen auf und zu machens, dafür ist es ein Kombi
Mein Vater will jetzt mal BMW anschreiben zwecks Kulanzantrag. Ich meine so ein 5er Touring mit bissal paar Extras ist nicht unbedingt das billigste Auto dafür kann man doch was erwarten. Mein E34 ist BJ 88 und bei dem läuft alles ohne Probleme...
Mein ihr er hat da überhaupt ne Chance?