


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2009, 10:47
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
eBay-Name: altbert
|
Volvo 940 bei autoscout; taugt der was...?
Da ich am Wochenende meine Eierkitsche Seat Arosa für einen mehr als ansehnlichen Preis verticken konnte, bin ich beim Suchen nach Ersatz auf diesen Volvo 940 Kombi bei mir in der Nähe gestoßen.
Abgesehen von der hohen Laufleistung macht er eigentlich einen recht guten Eindruck.
Wenn das Auto technisch und optisch der Beschreibung entsprechen sollte, ginge der Preis i. O. ...?
Leider hatte ich den Verkäufer noch nicht erreichen können, weswegen ich mir das Auto noch nicht ansehen konnte.
Beim Nachforschen im Netz bin ich eigentlich auch nur auf weitestgehend positive Aussagen zu diesem Fahrzeug gestoßen.
Hat oder hatte jemand mal so ein Modell und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Schwachpunkte würden mich natürlich besonders interessieren.
Falls natürlich jemand 'nen E32 730i R6, möglichst mit Handschaltung/Schiebedach, in einigermaßen vernünftigen Zustand in dieser Preislage übrig hätte, wäre ich auch nicht unbedingt böse drum...
Vielen Dank!
Frank
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
15.12.2009, 11:10
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zum Thema Volvo und generell etwas taugen - guckst du am besten hier!
Da geht es zwar um einen 850er, aber der liegt in einem ähnlichen Preissegment und hat eine modernere Optik. Wir haben auch einen 850er mit 1997er EZ und knapp über 200tkm. Da geht so gut wie nix kaputt und auch die Verwaltungskosten (Versicherung, Steuern) halten sich im Rahmen.
|
|
|
15.12.2009, 11:22
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
eBay-Name: altbert
|
Danke Dir; den Fred habe ich gelesen.
Ein 850 käme latürnich auch infrage, aber aufgrund jetzt mangelnder Mobilität schaue ich erst mal hier in der Umgebung, wo ich mit dem ÖPNV hinkomme.
|
|
|
15.12.2009, 12:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 E32; E24 630 CS Bj 1976, Porsche 928 Bj 78
|
Der 940er ist schon was ganz ganz anderes als der 850er...
Ich fahre gerade den von meinem Vater, der sich vor 6 Wochen einen neuen Wagen gekauft hat mir seinen für die nächsten Monate geliehen hat. Davor hatte die Famile einen 740er.
Positiv: sehr gross vom Kofferraum her (viel grösser als moderne Kombis, da hier mehr Wert auf Laderaum als auf Passagierkabine gelegt wurde).
Sehr solide Technik, Rostet eher wenig (kenne keine besonderen Stellen), die angerosteten die ich kenne hatten alle ein langes hartes Leben hinter sich.
Wenn du noch keinen gefahren bist: die technische Basis ist sehr alt. Hat Blattfedern hnten, ein altmodisches Amaturenbrett, etc. Der Turbomotor ist OK, aber grundsätzlich ist ein E32 ein moderneres Auto. Meine Eltern zumindest empfanden einen E32 als "modernes" Auto im Vergleich zu ihrem Bj 1998 940er. Allerdings: das ist dann auch erprobt und kann nicht kaputt gehen, der Federungskomfort beladen ist gut (dafür ist er gebaut).
Da ich Single bin und maximal mein Fahrrad hinten rein lege werde ich meinen trotzdem verkaufen wenn ich mal Zeit habe.... (ist aber wahrscheinlich nicht deine Preisklasse, ist 6 Jahre jünger, 140tkm Ersthand, Geschäftsführer/Rentnerwagen, hoffe also mehr zu erzielen)
Geändert von Gunterschmitt (15.12.2009 um 12:34 Uhr).
|
|
|
15.12.2009, 12:53
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Gunterschmitt
Der 940er ist schon was ganz ganz anderes als der 850er...
|
Naja, vielleicht als der 850er BMW
Vom 850er hatte ich meine Frau überzeugt, als sich unser zweites Kind angekündigt hatte - endlich den Kinderwagen ohne Zusammenklappen hinten reinstellen. 
|
|
|
15.12.2009, 13:01
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
eBay-Name: altbert
|
@Gunterschmitt:
Gefahren bin ich noch keinen, das ist richtig; über die technischen Gegebenheiten wie hintere Starrachse etc. bin ich informiert.
Wäre nicht schlimm für mich, ich bin ja auch schon mal'n knappes Jahr Trabi gefahren...
Der Verkäufer hat mich vor ein paar Minuten zurückgerufen.
Machte so am Tel. einen offenen Eindruck, allerdings gibt's da jetzt Dinge, wo ich nicht so recht weiß; soid I oder soid I net.
Der Wagen steht z. Zt. abgemeldet auf dem Hof einer Werkstatt, Probefahrt ist daher nicht möglich (Werkstatt-Fuzzi hat keine roten KZ).
Technisch würde alles funktionieren, theoretisch auch die Klimaanlage, allerdings sei der Halter des Klimakompressors gebrochen...
Ich glaub', ich laß das lieber...
|
|
|
15.12.2009, 17:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 E32; E24 630 CS Bj 1976, Porsche 928 Bj 78
|
Wenn dir jemand den Motor testen kann.... Ich finde den ziemlich günstig. Die Dinger sind ziemlich beliebt aber wenn du nicht unbedingt einen grossen Kombi brauchst dann gibt es wahrscheinlich "billigere" Alternativen.
Re 850er: Na ja, 850er hat Frontantrieb und die Plattform ist 10Jahre jünger oder so (ich sag nicht besser...), aber du hast recht: hat auch 4 Räder ;-)
|
|
|
15.12.2009, 17:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Hatte übergangsweise auch einen Volvo 850 2,4 als Limousine.
Das Ding hat Sprit und Öl gesoffen, Teile und Werkstatt extrem teuer.
Die 850er kann man mit den 940er oder 740/760 nicht vergleichen.
Die 940er und 740er sind noch vom guten alten Schlag, kann man einiges selber machen.
Die 850er sind schon weitaus anfälliger.
Ich war froh, als das Scheisshaus wieder weg war
Ein Mitarbeiter von mir fährt schon ewig Volvo, immer die 740er Kombi.
Selten Probleme, und wenn, auch nicht teuer und schnell zu beseitigen.
Hohe KM-Leistungen sind für die Dinger kein Problem, fahren natürlich aber auch wie ein Panzer.
Ich würde eher zu den älteren Exemplaren tendieren, wie mein Vorredner schon sagte, jünger heisst nicht unbedingt besser.
|
|
|
15.12.2009, 17:45
|
#9
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
...mein letzter Volvo war `ne 4-türige 67er Amazone - datt war wenigstens noch ein Auto.
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
15.12.2009, 18:16
|
#10
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
eBay-Name: chevy57cabrio
|
Der Nachfolger 850 taugt auf jeden Fall,siehe hier http://www.7-forum.com/forum/12/stab...de-129334.html die Bauweise war identisch, lediglich das Design war geändert.
Ich hatte früher den 740 war das gleiche blos nicht so gut ausgestattet.
Topauto nur in der 82 PS Dieselversion untermotorisiert.
P.S. Volvos sind die Autos mit den wenigsten Vorbesitzern, d.h. das die Besitzer damit wohl zufrieden sind. Wenn er dann auch noch durchrepariert ist hast du wohl nicht viel zu befürchten. Die Motoren sind VW oder Audi.
Viel Spaß beim testen vor allem wenn du den belädts.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|