Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2008, 10:40   #1
connor
wieder BMW
 
Benutzerbild von connor
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Marwitz
Fahrzeug: Dodge Ram 1500, BMW Z4
Frage fragen zum getriebe/achse cl600 w215

hallo,



habe ein paar fragen an die technikexperten.



mein cl600 bj 2001 mit dem m137 + 5gang-automat hat bei 260km/h laut drehzahlmesser 6000upm. (hier fängt der rote bereich an)



jetzt meine frage, kann das getriebe oder das steuergerät umprogrammiert werden das der fünfte gang länger übersetzt wird?



offen sollte er ja minimum 270/280 km/h schaffen.

was macht amg oder brabus um eine v-max steigerung zu erzielen?



kann man was an der achsübersetzung ändern?



vielen dank für eure tips

connor
__________________
es kann nur einen geben
connor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 10:59   #2
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Wenn machen ein Längeres Diff rein.
Chip bringt nichts an der Drehzahl.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 11:05   #3
connor
wieder BMW
 
Benutzerbild von connor
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Marwitz
Fahrzeug: Dodge Ram 1500, BMW Z4
Standard

@dd

hättest du da jemanden der mir da was besorgen könnte?

mit welchen kosten muß ich ca. rechnen?

connor
connor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 21:02   #4
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ein Motor der stärker ist als der des 750i´s dreht so viel höher? Und das bei MB, wo der eher gediegenes fahren verlangt wird?
Was soll den das?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 21:26   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

.. müsste ja dann eher ein anderes Diff rein.

Evtl. kann man aber mit dem Chip den roten Begrenzerbereich anheben. Habe ich bei meinem M3 auch 1000 U/Min höher als von Werk.

Sollte man nicht zu oft auskitzeln - aber wenn er schön warm gefahren ist - merkt man schon den Unterschied

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 19:59   #6
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Servus,

ist das immer noch die Unsitte von Daimler, bei V/max den Motor ausdrehen zu lassen? Hat unser W124 auch

Das habe ich schon beim 6.9er ( W116 ) meines Vaters gehasst, bei meinem e32 liebe ich, dass bei 200 km/h gerade mal 4000 U/min anliegen, das reisen ist viel entspannter

Ich denke aber, dass jede Änderung mit erheblichen Aufwand verbunden sein dürfte.

mfg

Gerald

Geändert von GeraldPeter (27.10.2008 um 06:49 Uhr). Grund: tippppfehler
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebeübersetzung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes: CL 500 (w215) Bjr. 2000 probegefahren... Joannes Autos allgemein 84 07.08.2007 21:42
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 13:58
Fragen zum Getriebe E32 750 Heftiges Ruckeln beim schalten. gregcgn BMW 7er, Modell E32 29 14.08.2003 15:09
Fragen zum Getriebe richy BMW 7er, Modell E38 21 19.04.2003 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group