Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2003, 09:02   #1
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard Zulassung vom mehreren Autos

Hallo Leute
Ich würde gerne eine Diskussion über folgendes Thema lostreten.
Ich habe festgestellt das einige hier in diesem Forum so wie ich , 2 Fahrzeuge besitzen, manche haben auch noch
mehr . Wie macht man das denn zulassungs-technisch am Besten, damit die Kosten erschwinglich bleibten.
Stichwort Saisonkennzeichen , rote Nummern ,abwechselnd ,Schadensfreiheit-Rabatt , Zweitwagen , Firma usw. , weis ich was alles noch geht. ? Ja Platz , das ist auch noch ein Problem , wo stellt man seine Flotte ab.
Ich würde meinen B12 E32 gerne mal einige Jahre wegstellen. Neuzulassung , Vollgutachten ,Kosten ?
Viele Fragen, viele Antworten
Grüße aus Berlin , Mathias
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 11:11   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mathiasS
Hallo Leute
Ich würde gerne eine Diskussion über folgendes Thema lostreten.
Ich habe festgestellt das einige hier in diesem Forum so wie ich , 2 Fahrzeuge besitzen, manche haben auch noch
mehr . Wie macht man das denn zulassungs-technisch am Besten, damit die Kosten erschwinglich bleibten.
Stichwort Saisonkennzeichen , rote Nummern ,abwechselnd ,Schadensfreiheit-Rabatt , Zweitwagen , Firma usw. , weis ich was alles noch geht. ? Ja Platz , das ist auch noch ein Problem , wo stellt man seine Flotte ab.
Ich würde meinen B12 E32 gerne mal einige Jahre wegstellen. Neuzulassung , Vollgutachten ,Kosten ?
Viele Fragen, viele Antworten
Grüße aus Berlin , Mathias
Hallo Mathias,

wenn Du genau weíßt, das Du einen der Wagen als Winterwagen fahren willst, lohnen sich Saisonkennzeichen. Rote Nummern wirst Du nicht bekommen, es sei denn, Du bist Händler (Lackierer, Aufbereiter o.ä.), der in irgendeiner Weise nachweisen kann, dass er ständig verschiedene Fahrzeuge von A nch B bewegen muß. Oder ein Autohändler mit nachgewiesenem Stellplatz.
Wenn ein Fahrzeug länger als 18 Monate stillgelegt war, muß eine Vollabnahme erfolgen. Die kostet allemal weniger, als die Karre permanent angemeldet zu lassen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 13:20   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Wenn Firma ist es möglich einen Flottentarif zu bekommen, bei Privat Zweitwagen die gleiche SF wie Erstwagen.

Es gibt einige möglichkeiten Versicherungstechnisch, ohne konkrete Angaben ist es schwierig!


Gruß

Gandalf

[Bearbeitet am 9.12.2003 um 14:29 von gandalf]
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 18:40   #4
Hasi999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hasi999
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
Standard

Stichwort "B12 paar Jahre stilllegen": Falls Du das beabsichtigst würde ich Dir -zwecks Vermeidung des Paragraphen- folgendes Vorgehen empfehlen: JETZT nen neuen TÜV draufmachen. Danach Fahrzeug abmelden und dementsprechend einstellen/lagern (trocken, luftdurchlässig abgedeckt, ohne angezogene Handbremse etc. etc.). Vor Ablauf der 24 Monate meldest Du ihn mal 14Tage an, fährst zum TÜV (in der Hoffnung dass während der Standzeit keine Mängel aufgetreten sind), danach wieder abmelden. In Relation der An- und Abmeldegebühren zu den Kosten für eine Vollabnahme (Paragraph) fährst Du so besser; Außerdem behält das Auto sein bisheriges Kennzeichen (wird sonst nach 2 Jahren anderweitig vergeben).

Flottentarif gibt es ab 5 Fahrzeugen. Zu beachten ist aber, dass man damit KEINE Spartarife mehr bekommt (wie z.B.nur Fahrer über 23, Garagentarif, Wenigfahrer etc. etc.). Rechnet sich im Endeffekt also nur für Firmen mit mehreren Fahrzeugen.
Tip: Versicherungen sind/ werden immer mehr Verhandlungssache.

Betreffs Rote Nummern: Ich hatte mal ein rotes historisches Kennzeichen. Das ist eine sogenannte 07er-Nummer, die für Fahrzeuge ab 20 Jahren Alter auf Antrag ausgegeben wird. Sinn des ganzen ist, das Fahrzeug zwischen seinem 20sten und 30sten "Lebensjahres" einigermaßen günstig zu halten, um es als Kulturerbe zu bewahren u.die Unrentabilität/Verschrottung zu verhindern. Mit einer 07er-Nummer kann man bis zu 5 Autos zu einem einzigen festgesetzten Steuersatz (ca.180Euro/Jahr) bewegen.
Wenn dazu Informationen gewünscht werden schreib ich gern mehr, hab mich mit dem Thema eingehend beschäftigt :cool: !
Betreffs Stellplatz: Es gibt v.a.in ländlichen Gegenden oft Bauernhöfe, deren Eigentümer die Landwirtschaft aufgegeben haben. Die betonierten Hallen eignen sich hervorragend zum Fahrzeugeinstellen. Preis ab 15Euro/Monat (sehr günstig) bis 30Euro/Monat (fast schon Garagen-Preis).

Greets
Hannes
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo


"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."

"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
Hasi999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 20:15   #5
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Hallo mathiasS

Ich fahre meine beiden 750i abwechselnd mit Saisonkennzeichen.
Den E38 mit 4/10 und meinen E32 mit 11/3 als Winterauto.
Vorteil ist man fährt beide Autos mit dem gleichen Versicherungsrabatt.
Außerdem ist das abgemeidete Fahrzeug gegen Diebstahl ect. versichert.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 09:49   #6
Catweazle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Catweazle
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
Standard

Zitat:
Vorteil ist man fährt beide Autos mit dem gleichen Versicherungsrabatt.
jau, genauso habe ich das auch gehandhabt.

einen E30 318iS als Winterauto (11-03), und den E32 (04-10) als Sommerfahrzeug.
Blöd war nur daß nach den ersten beiden Novemberwochen die Steuerkette bei meinem 3er übergesprungen ist...
seitdem fahr ich den E32 ganzjährig
Catweazle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 13:46   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Catweazle
Zitat:
Vorteil ist man fährt beide Autos mit dem gleichen Versicherungsrabatt.
jau, genauso habe ich das auch gehandhabt.

einen E30 318iS als Winterauto (11-03), und den E32 (04-10) als Sommerfahrzeug.
Blöd war nur daß nach den ersten beiden Novemberwochen die Steuerkette bei meinem 3er übergesprungen ist...
seitdem fahr ich den E32 ganzjährig
Of topic aber:

seit wann hat der E30 ne Steuerkette??? Meine hatten ALLE ein Zahnriemen...

@Mathias

In der Nähe von Berlin ließe sich ev. was mit einem Stellplatz machen... Können wa beim Stammtisch mal drüber labern.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 11:37   #8
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also ich fahre die Autos teilweise mit Saisonnummer. Der 750i hat eine Saisonnummer, der 735i, den bewegt derzeit mein Vater, also zahlt er ihn auch. Den alten e12 fahre ich derzeit noch mit Saisonnummer, im nächsten Jahr muss ich mal nachrechnen, ob sich evtl. eine H-Nummer lohnt.
Der E30 ist "Alltagsfahrzeug" und ist immer zugelassen, wird aber eigentlich auch nur im Sommer gefahren. Im Winter muss der alte SAAB ran, hat auch Saisonnummer.

Immer wenn ich ein zusätzliches Fahrzeug zugelassen habe, hatte ich meist das Glück, einen Vertrag mit ordentlicher SF-Klasse zu haben, nämlich vom Motorrad. Dann lässt man einfach das (teure) Auto auf den Vertrag mit der hohen SF-Klasse zu und beginnt für das Motorrad einen neuen Vertrag in der Zweitfahrzeug-Klasse. Da die Versicherungssummen für ein Motorrad (jedenfalls für meine) sehr gering sind, macht das kaum eine nennenswerte Erhöhung aus.

Die muss man dann aber erst wieder ein paar Jahre fahren, bis man das Spielchen wieder machen kann, daher sollte ich mir in der nächsten Zeit erst mal kein weiteres Fahrzeug kaufen.....

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 14:14   #9
KevinE38E34
Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ TomS

Zitat:
Original geschrieben von TomS




Of topic aber:

seit wann hat der E30 ne Steuerkette??? Meine hatten ALLE ein Zahnriemen...
Dann hattest du wohl nie nen E30 318is
Der 318is ist nen 16Ventiler und hat eine Steuerkette!
Das ist auch im E36 so.

Gruß vom Kev
KevinE38E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 14:53   #10
Catweazle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Catweazle
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
Standard

Zitat:
Original geschrieben von KevinE38E34
Dann hattest du wohl nie nen E30 318is
Der 318is ist nen 16Ventiler und hat eine Steuerkette!
Das ist auch im E36 so.

Gruß vom Kev
ja, so ist es

ein schöner, drehfreudiger Motor, aber leider etwas... anfällig.
War zumindest bei meinem so
Catweazle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group