Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 17:47   #1
the.driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Knittlingen
Fahrzeug: 318i E30 M40
Standard da fehlen noch ein paar:

für mich sind die folgenden "Autos" mit die schlimmsten automobile Fehltritte der Menschheit:
BMW E65, E60, neuer 6er (tja schade, nichts geht über die wunderschönen E32,E38,E34,E39,E24,E31)
Smart
Mercedes S-Klasse W140
Mercedes A-Klasse
Fiat Multipla
the.driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:11   #2
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard

An alle, die den E65 so schlimm finden:
Überlegt mal, was wir irgendwann fahren?
E23-E32-E38-E65, so ist das nunmal...
man steigt halt immer aufs "neuere" Modell um, irgendwann, wenn man sich's leisten kann.
Wenn nun 7er-Fans den neuen ausschließen, muß ja ne Alternative her.
Eine von drei Möglichkeiten bietet sich hier:
1) Ein "Modell" überspringen und hoffen, daß der Nachfolger vom E65 wieder hübscher ist
2) Marke treubleiben, aber ne Nummer kleiner und zum 5er wechseln
3) Marke wechseln

Wenn 3) - was denn? S-Klasse ist mir zu protzig vom Image her, A8 eigentlich genau mein Ding, aber zu littrig verarbeitet, ein Freund von mir ist Audi-Mechaniker - was der erzählt reicht mir, aber: der VW Phaeton wär meiner... dezentes Understatement pur! (nur meine Meinung)

Aber ich persönlich find den neuen 7er geil, insbesondere die Langversion. Schlachtschiff pur! Nur das Innenraumdesign hat mir früher besser gefallen (Stichwort "zum Fahrer hingewandt&quot

[Bearbeitet am 26.2.2004 um 21:18 von HC6666]
__________________
Viele Grüße
HC6666

Klickst Du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schlafzimmerbett.de
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 18:02   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von HC6666
An alle, die den E65 so schlimm finden:
Überlegt mal, was wir irgendwann fahren?
E23-E32-E38-E65, so ist das nunmal...
Nicht unbedingt! Nach E38 kann Mann, als Zwischenloesung bis E65 Nachfolger bezahlbar wird, sich ein anderes Fahrzeug nehmen zb. ein Phaeton .
Die Frage ist nur ob Mann, nach natuerliche Gewohnungsphase, aus Phaeton endlich aussteigen werden will
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 18:55   #4
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Hallo!

Vergessen wurden noch "Raritäten" wie:

- AMC Pacer
- VW Derby
- Studebaker Avanti
- ...

Persönlich bevorzuge ich allerdings meist ältere Formen, daher kann ich mit fast allen Neumodellen von BMW/Audi/VW/Ford/Opel/Mercedes nur wenig anfangen. Ausnahmen sind der MB CLS, BMW Z4 und zähneknirschend allenfalls noch der Audi A8.

Total unter meiner geschmacklichen Gürtellinie liegen fast alle Fernost-Produkte, v.a. koreanische. Daneben auch alles aus Italien, es sei denn es ist sehr flach und schnell oder trägt den Namen Alfa Romeo (wobei der neue Brera erneut leichten Würgereiz hervorruft...). Über bereits erwähnte Entgleisungen à la Multipla/Vel Satis etc. verliere ich keine Worte mehr.

Klar ist aber in jeden Fall, dass die Geschmäcker individuell sehr verschieden sein dürfen und müssen - wo kämen wir sonst hin?!?

Gruss, Stefan H.


Nachtrag zur Aussage von HC6666: Wer es sich wirklich leisten kann, der kauft eben gerade NICHT stets das neueste Modell einer Marke sondern bleibt beim Klassiker!! Nur meine Ansicht dazu...

Geändert von Stefan H. (08.12.2005 um 18:58 Uhr). Grund: Nachtrag
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 19:08   #5
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

- AMC Pacer


- VW Derby


- Studebaker Avanti

Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:04   #6
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

da fallen mir noch die fahrzeuge der firma DAF ein. oh gott

was mir besonders gefällt: Peugeot 406 Coupe 3,0
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 14:59   #7
DerArne
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DerArne
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
Standard

Ok, meine alltime Negativliste europäischer Hersteller.

01. Ford Ka
02. Audi A6
03. Audi TT
04. Audi A2
05. Fiat Brava/Bravo
06. Toyota Sport Coupe (ach ne, der ist ja von Mercedes)
07. E46 Kadett
08. Z3 Roadster
09. E65
10. Alle 911er Porsche bis auf den 993.

Alltime Favorites:

01. 300SE Flachkühler-Cabrio
02. Pagode
03. Lotus Esprit V8
04. R129
05. W126C
06. E38
DerArne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 11:49   #8
BMW_735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_735i
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: 525iA E34 (Bj. 91)
Standard

Zitat:
Zitat von DerArne
Ok, meine alltime Negativliste europäischer Hersteller.

05. Fiat Brava/Bravo
Nix gegen Fiat Bravo, der sieht noch gut aus im Gegensatz zum Brava


Meine Top 5 der Hässlichen Autos

01: Fiat Multipla
02: Audi A2
03: Renault Megane (der mit dem hässlichen Heck)
04: so ziemlich alles von Opel
05:Mercedes CLS

Top 5 der schönsten Autos:

01: Aston Martin V12 Vanquish & DB9
02: Lamborghini Murciélago
03: Fast alles von BMW (ganz oben 7er E38 & E32 + 8er Reihe)
04: Corvette C5
05: Audi (Ur-) Quattro
BMW_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 22:05   #9
Becker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: 730i V8 E32
Standard

tja ja-

Hässlichkeit ist Trumpf bei fast allen fernöstlichen Modellen,

vor allem die Kleinen:
mir wird schlecht : Suzuki Alto 1 z.B. kia , daewo etc. ,


: Ford K
: Smart wirklich was für Staubsaugervertreter mit Offenbarungseid

Schnuckelig dagegen Twingo, aber eben ein rollender Sarg in punkto Sicherheit!

dann die zahlreichen Möchtegern Coupés und Sportwagen wie z.B.C-Klasse Sportcoupé oder Audi TT
langweilig ämtliche Golfs und neueren Opels, die mesiten Ford
(leider überzeugen mich auch die neuen BMW- 5er -7er -6er noch nicht ganz, alles irgendwie aufgebläht und Star-wars -mässig- viel zu viel Hartplastik und Billigaluminium innen Z4 es sei denn man wählt eine extra-teure-Ausstattungsvariante.

Wie klassisch elegant und sportlich waren dagegen noch E32 E31 und E38!!!!und natürlich E 23!!!!!

Ansonsten gibt es zur Zeit vielleicht nur den Maserati Quattroporte, welcher optisch als sportliche Limousine vollauf befriedigt- Adel verpflichtet!

Vom Design her gelungen sind auch die Alfas und die neuen Lancias-

Unübertroffen derzeit im Segment der Sportcoupés Ferrari Scaglietto!! Und als klassischer Gran-Tourismo immer

noch der Jaguar xk

Was aber würde Bugatti heute bauen-unter dem Motto "noblesse oblige"?

Dagegen halte ich den neuen Maybach für eine Mogelpackung aus extra edler S-Klasse für Herrn Gernegroß und einem Kampfhubschrauber auf vier Rädern-da
fände ich einen neuen Rolls feiner-ist der einzige "BMW" derzeit, der vollauf überzeugt-trotz aller Kantigkeit!

Fazit vor Hässlichkeit ist keine Preisklasse gefeit und neureiche hatten noch nie guten Geschmack!!
Aristokraten schon----

kulti
Becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 20:04   #10
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard



"Tango T600"
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group