Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Man kann auch mit wenig Kubik viel rausholen, die richtigen Veränderungen und das Ding ist bei über 30PS bei nur 80ccm!(Hier zum Beweis YouTube - il mostro 2 fast )
Ich hab auch nen Roller, der hat so an 10PS und macht schon spass
Hola,
BTW:
Mein Verbrenner-RC hatte zu seiner Zeit 5.23cm³ Hubraum und schöpfte daraus 4,8PS,auch wenn der mit Nitromethan betankt wurde,n´Roller wird von einem ordentlichen RC-Car aber sowas von verraucht
Habe mal ne Vespa 200 Cosa aus Spaß restauriert.
Wollte unbedingt ne Vespa mit ABS und Helmfach haben
und somit führte nun mal kein Weg an der Cosa vorbei.
Ob das ABS überhaupt etwas gebracht hätte?
Keine Ahnung, war auf jeden Fall beruhigend es zu haben.
Farbe: Mercedes designo mokka-schwarzmetallik.
In der Sonne sah man den Braunton ganz gut, aber schon
bei leichter Bewölkung war es im Prinzip schwarz.
Sitzbankfarbe: natur, die Nähte der Sitzbank sind natürlich
dunkelbraun.
(Sah ausser mir nur kaum jemand)
Ansonsten: hier und da ein paar Spielereien wie Klarglas-
scheinwerfer, Riffelblech, Chromspiegel, selbtstleuchtender Tacho,
lasierte Blinker, klassische Schriftzüge usw..
Wollte sie ganz dezent "verschönern".
War ein wunderschöner Roller und im Verkehr mitschwimmen
konnte man mit ihr auch (200ccm).
Fuhr sie aber nicht lange, war irgendwie nix für mich.
Habe sie einem Rechtsanwalt verkauft dem ebenfalls das
ABS wichtig war und der ein durchrepariertes und einzigartiges
Exemplar suchte.
Ein bißchen trauere ich ihr schon hinterher, da sie sehr gut
lief, keine Macken/Defekte hatte und echt einzigartig aussah.
Das nächste Mal würde ich aber eine PX oder PK nehmen.
Ich hab nen 125er Yamaha Roller, XC125R, hab ich vor paar Jahren mal einem Camper abgeluchst, der dachte zuviel Achslast hinten zu haben.
Bei uns sind immer ziemlich viel Touristen, viel Verkehr im Städtchen und mit'm dicken kannst Du kaum irgendwo parken. Wenn ich also was besorgen muß oder (mal alleine) zum Strand runter will, benutze ich das Ding. Keine Ahnung was sich die Konstrukteure dabei gedacht haben, aber an sich ist das Gerät total wartungsunfreundlich! Wenn Du das Hiterrad rausmachen willst, mußt die ganze Schwinge und Auspuff abbauen, gleiches gilt für die halbe Verkleidung, zum Birnenwechsel. Jeder 50cm³ Billigroller ist da besser aufgebaut. Der Radstand ist irgendwie zu lang, bzw. der Lenkwinkel zu flach, man kann nicht ordentlich um Schlaglöcher rumschwenken, hab mich erhrlich gesagt, auch schon paar mal mit dem Ding "hingemault", zum Glück ohne größere Blessuren.
Trotz allem, wenn ich dann die langen Gesichter der anderen Leute, bei der Parkplatzsuche, sehe und außerdem ruckzuck in der Stadt war und wieder zurück bin, bin ich froh das ich ihn habe. hab auch noch ein Quad, aber damit ist man nicht so beweglich und kann durch die Lücken schlüpfen
Hallo peterpaul, find ich Klasse, den Roller-LPG-Umbau, damit mußt ja dann nur noch einmal im halben Jahr tanken, was? Allerding, bei mir hier kostet der Liter Super aktuell 1,259€ , für mich lohnt sich kein LPG-Umbau am Bimmer, fahre 300-500km/Monat. Ich hab den Roller in erster Linie um schnell durch den Verkehr zu kommen und kostenlos zu parken.
Wenn ich nächsten monat urlaub habe werde ich meine jugend- Zündapp wieder aufbauen. Neu lacken, neue sitzbank, neu bremsen.
Es ist einfach mal entspannend ne runde mit der ollen knatterbüchse zu drehen wenn man nicht drauf angewiesen ist. In meiner lehre hab ich damit täglich 100km abgerissen, bei wind und wetter, schnee und regen. Und hatte mich nur einmal mitn kurbelwellenlagerschaden liegen lassen -auf 50tkm ne gute billanz-
Auch wenn ich erst 28 jahre hab, ist es für mich ein stück erinnerung damit ne runde zu drehen, egal wie man danach stinkt
Und peinlich isses ebensowenig, ok, baumarktroller und diese halb-helme sind PEINLICH
Rennt übrigens 120 sachen und animiert nicht zu riskanten überholmanövern
.........ist es soweit. Warte schon sehr ungeduldig auf mein neues Zweirad.
Steht leider noch beim Händler, kann ich nächste Woche inkl.Tüv und neuen Reifen holen.
Was ist es? Natürlich RollerNatürlich 2Takt
Ein Italjet Formula 125, die Rakete mit 2 Zylindern.
Roller find ich peinlich...was für jugendliche Angeber und Harzis
Die sind laut und lahm, stinken wie sonst was, animieren Autofahrer zu gefährlichen Überholmanövern und gehören meines Erachtens nach samt und sonders aus dem Verkehr gezogen.
Ich hatte 2007 mal einen 49ccm-China-Billigroller ausm Baumarkt bei 20% auf alles (ausser Tiernahrung) geschnappt
Die ersten km`s auf 2 Rädern waren sowas von heikel, aber man gewöhnt sich relativ schnell daran.
Aber: das ding war nicht wirklich laut, stank nicht und war mit 2l/100km recht sparsam
Das gefährliche an den kleinen Rollern ist weniger die Technik, mehr die Fahrer. Für den Stadtverkehr durchaus praktisch, auf der Landstrasse hab ich nach möglichkeit den Radweg genommen.
Denn auch wenn man schon auf dem weißen Begrenzungsstreifen fährt, heizen die PKW`s dennoch mit 120 und einer handbreite Platz vorbei - DAS ist Assi und gefährlich und diese Fahrer gehören aus dem Verkehr gezogen!
Für Rollerfahrer, die meinen die ganze Fahrbahn benutzen zu müssen, hab ich aber auch absolut kein Verständniss.
Jedoch überhole ich (z.B. Überland) generell NUR, wenn ich komplett die Gegenfahrbahn nutzen kann und mindestens 1,5-2m Abstand halten kann.
Lieber Bremse ich mal für 300m auf 50km/h runter und kann danach unbeschwert beschleunigen als einen Unfall zu provozieren.
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Gibt es hierzulande eine Möglichkeit, daß ein über 50 Jahre alter Inhaber eines deutschen Führerscheins "B, M, L" aus dem Jahre 2006 neben einem 50er auch einen 125er Roller fahren darf?
In Spanien z.Bsp sei das unter bestimmten Randbedingungen möglich.