


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.05.2010, 20:58
|
#51
|
Fuffydriver
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
|
Ich mag am liebsten die leute die sofort vom beschleunigungsstreifen auf die linke spur ziehen mit 80km/h, wenn du mit 200km/h ankommst.
und bis die schleicher erst mal ihren mist realisiert haben kannst du dir schon wieder überlegen wann du zeit hast neue bremsscheiben einzubauen.
solchen leuten könnte ich den kopf abreissen. ohne zu gucken sofort immer auf die linke spur... einfach nur 
__________________
Gruss Steven
|
|
|
30.05.2010, 21:14
|
#52
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Steven850
Ich mag am liebsten die leute die sofort vom beschleunigungsstreifen auf die linke spur ziehen mit 80km/h, wenn du mit 200km/h ankommst.
|
Jepp, hatte ich diese Woche erst wieder: Zieht gleich auf die linke Spur hinter einem LKW. Ein mitfahrendes Forumsmitglied meinte noch, die Zahl "1931" beim Kennzeichen ließe bestimmt auf das Alter des Fahrers schließen - und? Er hatte recht, drinnen saß der Greis, der auf nichts reagierte. Gut, dass ich das schon vorher kommen sah...
|
|
|
30.05.2010, 21:40
|
#53
|
Gast
|
Ich würd mal sagen das gibt es bei allen Automarken von A-Z. Was mich am meisten nervt ist wenn mann von hinten ankommt und auf der linken Spur einer mit 120 rumeiert und auf der rechten Spur weit und breit keine Auto zu sehen ist und diese "Autofahrer" dann auch nicht rüberfahren. Wenn ich könnte und dürfe gleich Führerschein entzug.
|
|
|
30.05.2010, 22:05
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Naja, die BMW-Fahrer sind auch nicht besser, Idioten gibt´s überall... 
|
Genau so seh´ich das auch !!!
Ich kann an der Art des Pkw´s und der "Aufmachung" (bzw Accesoires wie zB Klorolle) eher den Fahrstil erahnen, wobei man sich auch täuschen kann...
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
31.05.2010, 09:19
|
#55
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Naja, ich meine auch, dass es nicht nur die Audis sind.
Das wäre aber alles viel unproblematischer, wenn sich die Fahrer auf der Autobahn auf das Rechtsfahrgebot besinnen würden.
Bei den meisten scheint bei 3spurigen Autobahnen zu gelten, dass die rechte Fahrspur nur für LKW vorhanden ist. In der Mitte fahren alle anderen, also auch Gurken mit 100 - 120 km/h.
Würden die sich nach jedem LKW, den sie "überholt" haben, wieder brav rechts einordnen, wäre die Mitte frei für die zügigen und die linke Spur für UNS 
|
|
|
31.05.2010, 09:38
|
#56
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Damals in Spanien auf der Autobahn, dachte ich meinen Augen nicht trauen zu können: Egal ob Ferrari oder Porsche, VW und Seat, alle sind generell und nach einem Überholmanöver gleich wieder rechts gefahren. War zwar auch weniger los als hier, aber trotzdem gibts da viel weniger Sturköpfe.
|
|
|
31.05.2010, 10:35
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ein mitfahrendes Forumsmitglied meinte noch, die Zahl "1931" beim Kennzeichen ließe bestimmt auf das Alter des Fahrers schließen - und? Er hatte recht, drinnen saß der Greis, der auf nichts reagierte. Gut, dass ich das schon vorher kommen sah...
|
Hihihi...das kann täuschen: Mein Vater ist zufällig auch Jahrgang 1931 und erfüllt nahezu optisch jedes Klischee, fährt nen C230 Classic mit Klorolle und bügelt noch wie die Sau, schnell aber sehr sicher und vorausschauend, mein alter Herr wird übrigens öfter geblitzt als ich, meist so die üblichen 10-15 drüber, so das es keine Pkt. gibt, wie ich auch... 
Das einzige was er nicht mehr so gerne tut, ist Langstrecken zu fahren, er macht daher öfters mal Pause oder teilt sich mit mir die Strecke.
ps: er fährt auch gerne mal mit meinem 7er, fühlt er sich auch wohl, vor allem mag er die Beschleunigung.
Gruß Andi!
__________________
ICH MAG KEINE GRÜNEN UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
|
|
|
31.05.2010, 10:57
|
#58
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
klorollen können täuschen!!!
hab in meiner zeit beim daimler das eine oder andere auto mit klorolle gesehen..
darunter : s500, s55, cls und cl 500 sowie 55amg
teilweise mit amg schriftzug und verspoilerung aber auch einige im serientrimm.
ein bekannter hat nen gemachten 100er audi mit 20v turbo.
der hat seine klorolle und den spazierstock auf der hutablage festgespaxt
bei ca 400ps und allrad fliegt einem das zeug sonst um die ohren. 
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
31.05.2010, 11:07
|
#59
|
Gast
|
Wackeldackel und Häkelklorolle hab ich auch auf der Hutablage^^. Sind irgendwie Pflichtzubehör.
Führt dann dazu, dass man auf ner zweispurigen Tempo 60 Strasse mit 75 an nem Streifenwagen vorbeifahren kann ohne gleich rausgeholt zu werden.
Vermutlich denken die Herren Rennleiter dann immer:
" Mhhh der hat den Streifenwagen nicht erkannt, hat nen Wackeldackel und Kackpappe auf der Ablage, dass muss nen Opi sein. Wenn wir dem jetzt rauswinken dann dauert das 30 min oder mehr bis wir ihm erklärt haben was wir von ihm wollen....keinen Bock drauf...lassen wir ihn fahren".
Eine Zeitlang hatte ich sogar überlegt mir irgendwie einen Hut an die Fahrerkopfstütze zu montieren um die Illusion perfekt zu machen.
|
|
|
31.05.2010, 11:14
|
#60
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrstil und AGS Getriebe
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
25.07.2009 13:24 |
fahrstil
|
jaha |
BMW 7er, allgemein |
14 |
25.10.2003 21:17 |
|