Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2002, 13:29   #1
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

@k27

Soll ich das Zeug (Moly-Premium) jetzt also reinschütten, oder nicht??
Kann es irgendwelchen Schaden anrichten??

:cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 14:19   #2
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@only the finest (geiler Name!!),

ich hatte oben erwähnt, daß meine Erfahrungen nichts mit Deinem "Zusatz" zu tun haben. Allerdings würde ich es reinschütten, da es ja offensichtlich auch Teflonbasierend ist.Die produkte werden sich hier wahrscheinlich nicht viel tun, hoffentlich!! Vielleicht solltest Du es in einem nicht ganz so teueren Motor probieren??!!

Unter Normalbedingungen kann man da nichts falsch machen....Wie sieht denn Dein Motor aus??

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 14:55   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Moly ????????

@ only the finest

nimm das ja nicht!!! ich habe den vorgänger (Moly-Kote) fast 20 Jahre im gleichen auto verwendet (525er).
Reultat: der wagen rostete mir unterm hintern weg u. der motor schnurrte mit weit über 200.000 km wie eine nähmaschine.

Im ernst: wenns dir spass macht, nimms ruhig, aber ich stecke das geld lieber ins oel selbst: Castrol Formula 1 /
0W 40

[Bearbeitet am 27.12.2002 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 15:46   #4
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Mein Motörchen hat jetzt bald 190000km drauf....
Ölwechsel wurde vor 1 Monat durchgeführt...

Denke, ich werde das "Wunderzeugs" mal reinschütten und sehen, was sich tut!!

@k27: P.S. Mein Name steht auf meinem Auto

@JB740: Hatte vorher auch den 525er - war schon auch ein super Gerät, Gell??!!!

Gruß und Danke für die vielen Antworten
OnlyTheFinest:cool:

[Bearbeitet am 27.12.2002 von OnlyTheFinest]
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 16:07   #5
uptownmcs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i e 38
Standard und wie schauts aus bei LPG?

Hat jemand ne Ahnung wie so Mittel wirken wenn ich BiValent (5 Tankfüllungen LPG eine Tankfüllung SP+) fahre?
Macht das was aus? ´Hat da jemand Erfahrungen?
uptownmcs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 16:10   #6
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Kein Problem!! Ich fahre auch einige meiner Fahrzeuge auf "Autogas(LPG)"!! Der E23 mit dem roten Leder dürfte hier im Forum bekannt sein(Ratinger Stammtisch).....

Auch hier fahre ich meinen Zusatz, erfolgreich!!

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 16:30   #7
uptownmcs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i e 38
Standard suuper

Klingt gut - dann werde ich mir das Zeug auch reinkippen
Vorausgesetzt Du beantwortest meine U2U und lässt mir so n bissle was zukommen.

Gruß,


Martin:cool:
uptownmcs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 08:19   #8
Newbie
D´r Schwoabaseggel
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
Standard Öl

Hallo,

wie mein Name schon sagt bin ich "Neu". Frage: Wieviel Öl passt eigentlich in den V12 damit ich die richtige Menge Slick 50 kaufe und einfülle.
Newbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 11:22   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Wieviel Oel passt in einem M70?

Hier alle Daten, auch fuer die M30 Motoren:

geaenderte Oeleinfuellmengen ab 03/90

Gilt fuer alle Otto-Motoren ab Bj. 08/87:

M 30 mit Oelfilter 5,75 Ltr. ohne: 5,00 Ltr. Oelpeilstab Nr. 1 718 861

M 70 mit Oelfilter 7,50 Ltr. ohne: 6,50 Ltr. Oelpeilstab Nr. 1 715 916

M70 Japan mit Oelfilter 8,25 Ltr. ohne: 7,25 Ltr. Oelpeilstab Nr. 1 733 421

Bei extremen Einsatzbedingungen z B im Gebirge, wird von BMW dies als sinnvoll empfohlen.

Es koennte sein, das alte BA's noch weniger Oeleinfuellmengen anzeigen. Deshalb bitte speziell beim DIY auf diese Werte achten.

Oelstand sollte im oberen Drittel der Max.-Min. Markierung liegen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 18:19   #10
Newbie
D´r Schwoabaseggel
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
Standard Olmengen

Sag mal wieder DANKE!
Newbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group