


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.06.2004, 09:57
|
#1
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
ATU = Alle Tun Unsinn
Ich hab fast auch nur schlechte Erfahrungen mit den Idioten gemacht.
4 Winterreifen laufrichtungsgebunden - 2 in gegenlaufrichtung aufgezogen - dann stellt sich raus - nicht 2 rechte und 2 linke Reifen sondern 2x2 rechte Reifen. Auf meinen 730er Breitreifen aufziehen lassen - nach 20 Km bei 2 Rädern die Gewichte weggeflogen - kein Wunder , wenn man auf Staub klebt.
1 x Ölfilter statt zu wechseln nur saubergeputzt , Zündkerzen für einen Oldtimer rausgesucht - ich sag "die sind falsch , hab den Wagen selber restauriert !" - Gegenfrage des Verkäufers "Wer ist hier der Profi ?" ( das fragte ich mich dann auch ). Das könnte ich jetzt noch endlos weiterführen - ich hab es dann auch aufgegeben auch nur in die Nähe von ATU zu kommen.
Gruß ,
Wolf
|
|
|
23.06.2004, 14:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
@ Mr. X
Einiges gibt doch echt zu überlegen.
Freundin kauft für ihren neuen Clio bei ATU einen Satz Alufelgen mit Reifen.
Fazit: Von eigentlich 4 x 175er Reifen wurde davon jedoch 1 x 165er montiert (ohne es zu merken).
Folge: Reifenplatzer auf der Autobahn.(Reifen waren Niegelnagelneu).
Gott sei Dank wurde niemand verletzt und und es ist auch kein größerer Sachschaden enstanden. Außer der 165er Reifen und die Alufelge.
Ich zu ATU um zu Reklamieren. ATU Schulterzucken "Müssen wir erst mal in unser Labor untersuchen lassen ob dem auch so ist. Wir geben Ihnen erst einmal eine neue Alufelge mit Reifen die sie aber erst mal bezahlen müssen. Beim Positiven Ergebniss aus dem Labor wird der Betrag zurückerstattet".
Ich zahlte brav und zog von dannen.
Drei Wochen später das Ergebniss von ATU:
"Tut uns Leid der Reifen war schon vorher beschädigt"
Ich sach...nu gut ich komme Reifen und Alufelge abholen und lasse ein unabhängiges Gutachten machen....
Will das Zeugs abholen und was krieg ich.... NUR DEN REIFEN...
WO IST DIE ALUFELGE??
SCHULTERZUCKEN von ATU..
Ich.... Leute ich gebe euch xxx Tage Zeit um das in Ordnung zu bringen.
Ich hätte dem am liebsten den Reifen um den Hals gewickelt...machte aber die Faust nur in die Tasche...
Nie mehr was von ATU gehört und sonst was....
AN MIR VERDIENEN DIE NOCH NICHT MAL MEHR DEN DRECK UNTERM FINGERNAGEL.....
Das war übrigens ATU in Alsorf...
Soviel doofheit auf einem haufen hab ich wirklich noch nicht gesehen... bin immer noch stinkesauer...obwohl das schon zwei Jahre her ist
Gruss Harald
|
|
|
23.06.2004, 15:29
|
#3
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Harald
...
Fazit: Von eigentlich 4 x 175er Reifen wurde davon jedoch 1 x 165er montiert (ohne es zu merken).
Folge: Reifenplatzer auf der Autobahn.(Reifen waren Niegelnagelneu).
...
|
Dumme Sache ist das. Aber wie Du schon geschrieben hast, wenigstens gabs keinen Personenschaden.
Aber die Folgerung lässt doch sehr zu wünschen übrig. Ich schätze mal, genau dieser Reifen wäre auch geplatzt, egal ob noch 3 andere 175er, 165er oder 285er montiert wären ...
Was allerdings richtig ist: wenn die gleich alle 4 Reifen in der richtigen Größe montiert hätten, dann hättest den madigen 165er (der ggfs. schon beschädigt war) gar nicht drauf gehabt.
|
|
|
24.06.2005, 19:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Hör mir auf mit ATU
Moin,
Ich hab damals mal meine Klimaanlagenflüssigkeit tauschen lassen und einen Monat später war meine komplette Klimaanlage über den Deister gegangen. Ausserdem sollten die den Keilriemen vom Kompi erneuern, aber als ich mit der kaputten Klima bei BMW war, zeigten die mir, dass der Keilriemen alt und spröde war. Also hatten die bei ATU einen alten Keilrimen eingebaut.
Gruss
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
26.06.2005, 18:46
|
#5
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
|
|
|
01.01.2008, 21:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Atu
Meine Erfahrungen mit ATU, allerdings nicht mit einem meiner 7er sondern mit dem steinalten Familien E30 (19J) sind nicht gerade positiv. Fängt bei der AU an, wo man beim Konditionieren des Kats in Unkenntnis der Werksvorschriften den Motor (Automatikfahrzeug) so hoch gedreht hat, dass das ATF aus allen Ritzen kam. Die Automatik hat den hohen LL-Druck mit knapper Not überstanden.
Einstellen der Feststellbremse: vorher 10/90 nachher auch 10/90 aber Plakette.
|
|
|
02.01.2008, 16:51
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Ich habe mal gelesen (im Auto Bild Kummerkasten) das ein 728i nach irgend einer Motoren Reinigung einen Motorschaden hatte.Bei Sat 1 war noch ein Fiat Punto
bei dem sie einfach Mängel dazu erfunden.
Grüße Philipp
__________________
Gruß Philipp
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
|
|
|
23.01.2003, 08:13
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: 732i, E23, Bj. 1985
|
Hallo,
ich fahre einen 732i, E23, Baujahr 85.
Auch ich suche eine Werkstatt wo ich meinen BMW günstig warten und reparieren lassen kann.
Hat jemand Erfahrung mit ATU in Moers, oder kennt eine kompetente Werkstatt in Rheinberg oder Umgebung?
Gruß
Anke
|
|
|
23.01.2003, 10:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
hallo "Nachbarin" Anke,
BMW Zwirner in Rheinhausen (neben Moers), früher BMW Weber, hat sich um meinen E32 gut gekümmert, ordentliche Festpreise gemacht und auch sonst war alles klar und freundlich da. Auch mit nem nicht E65.
ATU Rheinhausen betrete ich mangels Kompetenz nur zum Politur kaufen. Siehe oben.............
Grüsse, CLaus
Ach ja, noch herzlich willkommen im Forum. Wir freuen uns über jedes weibliche Mitglied.
[Bearbeitet am 23.1.2003 von Claus1]
[Bearbeitet am 23.1.2003 von Claus1]
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
23.01.2003, 10:55
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: Taunus 2.8V6, Taunus Kombi, E23 732i, ..
|
Zitat:
Orginal gepostet von dodas
Man kann sicher nicht alles bei ATU machen lassen aber man wird immer freundlich bedient.
Egal mit welchen Auto man vorfährt.
|
Zitat:
Orginal geposted von Anke
Hallo,
ich fahre einen 732i, E23, Baujahr 85.
Auch ich suche eine Werkstatt wo ich meinen BMW günstig warten und reparieren lassen kann.
|
@ dodas : Das kommt sicherlich immer auf die ATU-Vertretung an.
Als meine Freundin mit unserem E23 732i zum örtlichen ATU gefahren ist um eine AU machen zu lassen war man nicht besonders freundlich. Hinbekommen haben sie das auch nicht, (Zitat: Damit kennt sich hier keiner aus, da müssen wir erstmal gucken ob wir da Unterlagen drüber haben) aber nach einer Stunde (!!) warmlaufen lassen (des bereits seit zwei Stunden gefahrenen Wagens) haben sie dann einen defekten Viscolüfter diagnostiziert....
Aussage ATU : Ohne neuen Viscolüfter keine AU, denn da könnte ja der Motor kaputtgehen.
Also für über 100 Euro einen Viscolüfter gekauft und selbst eingebaut da ATU nicht in der Lage war, einen Preis dafür zu benennen.
Aussage ATU: Ja wenn das alles schnell geht dann wirds nicht so teuer aber wenn da jetzt was fest ist und sich nicht lösen lässt oder gar kaputtgeht.........
Was soll sowas ? Panikmache ? Oder etwa der Versuch der dummen Frau ordentlich Geld aus der Tasche zu leiern ? Denn die hat ja sowieso keine Ahnung und dann wird halt gesagt es hat länger gedauert ??
Meine Freundin hat das Teil gekauft und ist mit dem Wagen bei mir auf der Arbeit vorbeigekommen.
Keine zehn Minuten hat der Einbau gedauert!
Danach ist sie dann wieder zu ATU, hat sich wieder zur AU angemeldet.
"Die Frau mit dem alten BMW ist wieder da."
"Was will Die denn hier ?"
"Die will halt Ihre AU bekommen"
"Dafür muß erst der Viscolüfter gemacht werden"
"Das hat Sie wohl reparieren lassen."
"Ach so ? Ääääh ja , dann ...... äääääh ......"
Dann haben sie meine Freundin 1,5 Std. warten lassen, um dann nochmal zu messen, 10 Minuten rumzufummeln, nichts hin zu bekommen und dann zu sagen "Der Luftmengenmesser ist defekt, so bekommen Sie keine AU"!!
Wir haben unsere AU dann wo anders gemacht !
@ Anke: Da nicht jede ATU-Vertretung gleich ist (ich hab ja auch schon mal gute Erfahrungen mit ATU gemacht) kann ich Dir nur raten: Fahr hin und probier aus wie gut die mit deinem E23 klarkommen. Und wenn sie Probleme mit dem Auto haben fahr besser schnell wieder weg.
Gruß
Michael
[Bearbeitet am 23.1.2003 von Altautofahrer]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|