


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2011, 13:38
|
#31
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Modelljahr 99 = Baujahr ab 98 = ab Facelift.
Ansonsten hast Du Recht und ich meine Ruhe 
|
|
|
25.01.2011, 15:31
|
#32
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
In Österreich ist mir der Schadstoffausstoß aber recht gleichgültig solange mir die Rußwolke nicht die Sicht versperrt (beim Radarkasten wärs wieder von Vorteil  )
Was mich interessiert ist, ob alle Teile vom Motor identisch mit der späteren, weit verbreiteten Version sind´, bzw. worin genau sie sich unterscheiden.
|
|
|
25.01.2011, 15:55
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Was mich interessiert ist, ob alle Teile vom Motor identisch mit der späteren, weit verbreiteten Version sind´, bzw. worin genau sie sich unterscheiden.
|
Frag am besten mal bei BMW an. Vielleicht sind sie dort ja auch ganz heiß auf Langzeiterfahrung mit diesem Experimentalfahrzeug, von dem schon vor 5 Jahren in D nur noch 123 Stück auf der Straße waren. Aber vorher solltest Du anhand des Fahrzeugscheins erst mal sicherstellen, daß das wirklich der 740d mit der Schlüssel-Nr. 636 und 175kw ist.
Zitat:
Zitat von McTube
Modelljahr 99 = Baujahr ab 98 = ab Facelift.
|
Eben. Und es gibt keinen E38 740d mit Modelljahr 99.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
25.01.2011, 16:05
|
#34
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
|
|
|
25.01.2011, 16:19
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von McTube
|
k.A., ob er existiert. Jedenfalls ist er wohl nicht MJ 99.
Was Du nämlich anscheinend nicht weißt: MJ 99 war stark verkürzt. 
Na, findest Du jetzt mit diesem Tip heraus, bis wann es lief?
P.S.: entgegen der Annonce bekommt das Fz auch keine gelbe, sondern nur eine rote Feinstaubplakette. Wie zuverlässig sind dann die anderen Angaben in der Annonce? 
Geändert von RS744 (25.01.2011 um 16:47 Uhr).
Grund: P.S. ergänzt
|
|
|
25.01.2011, 16:47
|
#36
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Hallo,
ich habe zwar keine Ahnung wie lange das MJ99 ging und ich habe auch gelesen, dass es den V8-Diesel ab ´99 gab. Ich verstehe aber nicht, weshalb der 740d im ETK ab Juli ´98 geführt wird. Liegt das an den Erprobungsfahrzeugen, die es ja sicher schon vor der offiziellen Einführung gab? Vllt hat mir jemand eine Erklärung
Grüße
|
|
|
25.01.2011, 17:06
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von CCH
Ich verstehe aber nicht, weshalb der 740d im ETK ab Juli ´98 geführt wird. Liegt das an den Erprobungsfahrzeugen, die es ja sicher schon vor der offiziellen Einführung gab? Vllt hat mir jemand eine Erklärung 
|
Das ist ein Dreckfuhler, ähm Druckfehler. Ziemlich klebrig, siehe McSchlauch, der ihm auch auf den Leim gegangen ist.
Zum Facelift in 09/98 kam erstmals der E38 730d raus. Und der wurde dann als seinerzeit schnellster Seriendiesel der Welt gefeiert. Ja, lang lang ists her. Aber wie sollte das denn sein, wo es doch schon den E38 740d - angeblich  - gab?
Komisch nur, daß im mir vorliegenden Verkaufsprospekt von BMW zum Facelift 09/98 der E38 740d gar nicht erwähnt wurde. Muß ja wirklich ein top secret Geheimfahrzeug gewesen sein. 
Selbst im Frühjahr 2000er Prospekt wird der 740d noch als Euro2-Fz gelistet, während der 730d schon Euro3 erfüllt. Komisch, wo es doch angeblich noch gar keinen Euro3-Test für die Diesel gegeben haben soll.
Ja ja, die Legenden um den E38d hören eben nie auf. So bleibt es eben spannend.  Manche wollen einfach nicht wahrhaben, daß BMW in dieser Zeit hektisch versucht hat, bis dato nicht vorhandenes Diesel-know-how zu entwickeln. Die ersten E38 740d haben auch reichlich Getriebe zerschreddert.
|
|
|
25.01.2011, 17:11
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Danke für die freundliche Antwort
Sehr hilfreich war es zwar nicht, aber gut...
|
|
|
25.01.2011, 17:30
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von CCH
Sehr hilfreich war es zwar nicht, aber gut...
|
Was von meiner umfassenden Antwort hast Du denn jetzt nicht verstanden? 
|
|
|
25.01.2011, 17:37
|
#40
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
lohnt überhaupt ein 740d?
ein Kumpel von mir hatte das Teil mal. ca. 670€ Steuern un d Verbrauch von unter 10 Litern kaum möglich? stimmt das?
Also ich sehe bei den 740 E38 sowie E65 keine Sinn.
Sehe mal bei Scout oder Mobile Phaeton V10 will niemand haben
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|