


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2010, 15:18
|
#31
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
30.09.2010, 18:00
|
#32
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Hoi Erich!
Die hatte ich natürlich schon gesehen!
Ich hab die Hutablage im Keller liegen und das Zahnrad getauscht.
Dann hab ich das ganze an ein Netzteil angeklemmt, um ein Testlauf zu machen. Keine Lust das ganze 2x zu machen 
Bei dem Test lief der Antrieb in eine Richtung und blieb am Endanschlag stehen. Nur dann bewegte er sich nicht mehr. Nach einer Zigarettenlänge drehte er dann wieder, aber nicht bis zum Ende. Also haut da was mit der Federvorspannung nicht hin!
Ich werd mir das kommende Woche noch mal anschauen!
Vorher hab ich nicht wirklich Zeit dafür...
Den Dimmer hab ich drin! War kein Thema und hat ne knappe viertel Stunde gedauert (Mit Werkzeug holen).
ISt zwar kein "must have" aber geil!
Vielen Dank noch mals!
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
01.10.2010, 11:00
|
#33
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bei dem Zahnrad war ich beim ersten Mal auch etwas verwirrt.
Teste mal mit der Federvorspannung etwas rum. Da ist ja auch die kleine Madenschraube an der Aussenseite des Gehaeuses, die die Feder haelt, die nicht vergessen
|
|
|
02.10.2010, 09:20
|
#34
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Erich
Bei dem Zahnrad war ich beim ersten Mal auch etwas verwirrt.
Teste mal mit der Federvorspannung etwas rum. Da ist ja auch die kleine Madenschraube an der Aussenseite des Gehaeuses, die die Feder haelt, die nicht vergessen
|
Da ist eine Madenschraube, die die Feder hält???
Mein Antrieb hat nur die Schraube, die die Endlagen vom großen Zahnrad vorgibt.
Wieviel Vorspannung sollte die Feder denn bekommen?
Wenn ich das alles nach Anleitung montiere, hat meine Feder garkeine Vorspannung. Da heißt es:
...
Mit 10er Gabelschlüssel oder 10er Nuss das Zahnrad in Uhrzeigersinn so weit drehen ,bis die
Freisparung über der 3mm Schraube liegt (rot angezeichnet wegen der besseren
Orientierung)....
Wenn ich das neue Zahnrad mit der Feder in das Gehäuse einlege, ist der markierte Bereich bereits bei der Schraube.
Damit müßte ich das Zahnrad dann eine volle Umdrehung drehen um Vorspannung zu bekommen, aber dann ist da so viel Wumms drauf, das der Motor das nicht mehr schafft das zu drehen! Oder liegt das daran, das mein Netzteil nur 2A liefert??? Wieviel zieht der Motor?
Grüßle Falk
|
|
|
02.10.2010, 09:59
|
#35
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
02.10.2010, 10:12
|
#36
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Moin Erich!
Die Anleitungen hatte ich alle schon gefunden...
Ich denke es liegt bei meinem Testlauf an dem 2A Netzteil, was nicht genügend Energie liefert.
Bin zur Zeit bei meinen Eltern auf besuch.
Wenn ich wiede rdaheim bin, werd ich mal eine Autobatterie dran hängen und testen! Die sollte dann bestimmt mehr als 2A liefern 
Ich meld mich...
Grüßle Falk
|
|
|
04.10.2010, 21:00
|
#37
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Moin Erich!
Hab alles zusammen! Autobatterie hatte ich nicht, aber ein 4A Netzteil.
Er quält sich auf dem Weg nach oben etwas, aber ich denke, daß einfach ein paar mA fehlen...
Morgen friemel ich die Sache mal rein....
Allerdings will ich die Hutablage, die ich habe, noch etwas schwärzen. Die sieht ein wenig lila aus 
Vielen Dank für alles!
Grüßle Falk
Edit schreibt:
Alles drin und alles funzt superprima!
Vielen Dank noch mals für support!
Geändert von falkili (05.10.2010 um 17:11 Uhr).
|
|
|
11.10.2010, 19:19
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Hallo Erich,
Modul ist heute mit der Post gekommen, wurde vom Zoll geöffnet und kontrolliert. Gab keine Beanstandungen oder Zollgebühren. Nur halt die Laufzeitverzögerung. Ist schon eingebaut, da ja völlig simpel. Funktioniert einwandfrei. Echt Top  .
Vielen Dank, Geld ist auch schon unterwegs.
Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
15.10.2010, 23:04
|
#39
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@kirk730
Modul wird verschickt nach 24106 Kiel.
Danke
|
|
|
16.10.2010, 22:06
|
#40
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
und einer geht heute nach Montreal, Quebec, Canada
fuer einen 1992 525i an E34 Driver.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|