


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.06.2015, 12:34
|
#301
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
....
- z.b. würde es manches nicht geben wenn die Marktforschung nicht eine Nachfrage danach erkennen würde - denke da speziell an 4zyl motoren oder andere ähnliche Streitpunkte.
|
Naja - wenn die Marktforscher genauso treffsicher sind, wie die Wahlforscher - dann mal gute Nacht, was den Käuferwunsch angeht .....
Prinzipiell sind das ja dieselben Menschen, die diese Felder bearbeiten ........
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
08.06.2015, 13:26
|
#302
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Naja - wenn die Marktforscher genauso treffsicher sind, wie die Wahlforscher - dann mal gute Nacht, was den Käuferwunsch angeht .....
Prinzipiell sind das ja dieselben Menschen, die diese Felder bearbeiten ........
|
Ja da gebe ich dir natürlich recht - aber wirklich hellsehen kann man eben nicht - man kann sich immer irren.
der Aufwand der BMW-INTERN (nix Wahlen) betrieben wird ist wohl unglaublich hoch - und die sind bestimmt nicht auf den Kopf gefallen.
|
|
|
08.06.2015, 13:39
|
#303
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Wie hoch war denn der alte Listenpreis des 750iX in AT?
|
|
|
08.06.2015, 15:19
|
#304
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Ein schöner nicht so hoch geblasener V8 Diesel wär was, aber den Zeitpunkt habe ich leider verpasst.
Gruß Martin
|
|
|
08.06.2015, 15:30
|
#305
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von Martin
Ein schöner nicht so hoch geblasener V8 Diesel wär was, aber den Zeitpunkt habe ich leider verpasst.
Gruß Martin
|
Ich auch! 
|
|
|
08.06.2015, 15:59
|
#306
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: London, Ontario, Kanada
Fahrzeug: 2015 740Ld xDrive, 2015 535d xDrive
|
Ich habe den neuen G11 gesehen und habe drin gesessen. Mein erster Eindruck war, dass aussen sich wenig getan hat, die Motorhaube hat den "Spalt" vorne verloren und sieht besser aus, die Motorhaube hat neue "Kniffe" und ist nicht nur flach.
Rückspiegel sind verbessert und die Luftführung. Der Kühlergrill kann geschlossen sein oder sich oeffnen. Sonst von aussen wenige sichtbare Veränderungen.
bei uns in Nordamerika gibt es zuerst nur den 750Li xDrive. Nur die Langversion.
Der Innenraum ist nicht umgestalltet worden, sonder jedes Detail ist wesentlich verbessert worden und sieht toll aus. Bin von dem alleinstehenden Navi Screen nicht so begeistert.
Der Wagen soll sich fahren wie ein M4.
Es soll 25 elektronische Verbesserungen oder Neuigkeiten geben. Davon sollen 12 wirkliche Neuigkeiten geben, nur bei BMW.
Am 11. Juni wird der Wagen in Neuss zu sehen sein und ich bin gespannt auf die Berichte aus Deutscher Sicht.
|
|
|
08.06.2015, 17:01
|
#307
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Habe von vielen BMW Mitarbeitern gehört das BMW Schwierigkeiten mit dem 7er haben soll und endlich eingesehen wurde, dass der 7er einfach nicht in der Luxusklasse mitspielt.
Ich finde es aber super, dass der Wagen wirklich sportlich bewegt werden kann. S-Klasse oder A8 sind einfach einfach anders abgestimmt und haben ein anderes Konzept. Der aktuelle 7er soll auch mehr in diese Richtung gehen. Hoffe das er dennoch mehr Spaß als Luxus bietet.
Was mich aber stört ist die fehlende Abgrenzung zum 5er, 4er und sogar 3er.
Es gibt einfach viel zu viele Übereinstimmungen im Innenraum. Der 3er hat seit 2012 dieses komische I-Pad im Armaturenbrett. Das ist für mich keine Innovation sondern eher "Ahh hat der 7er auch endlich nachgezogen".
Der 7er müsste sich von seinen kleinen Brüdern deutlich stärker absetzen wie es die S-Klasse perfekt vormacht. Fahrer der E-Klasse finden sich in der S-Klasse nicht zurecht. Mein Cousin fährt einen F10 und dessen Frau dachte nach einer Runde im F01 das es ein 5er ist.
Natürlich ist der 7er hochwertiger im Innenraum wie der 4er oder 3er. Aber die Ähnlichkeit ist einfach zu gigantisch. Der neue 5er kommt ja bisschen später und wird dem 7er bestimmt nicht unterlegen sein.
|
|
|
08.06.2015, 17:48
|
#308
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Ja, mir fehlt auch irgendwie das abgrenzende Monent nach unten beim 7er weshalb ich vor geraumer Zeit zum 5er gewechselt habe.
Beim F01 zumindest war es irgendwie so, dass er nur ein längerer, breiterer, teurerer F10 war. Aber mir geht es eben nicht um Abmessungen, sondern um technischen Entwicklungsstand. Das macht doch deutsche Autos aus.
Viele Innovationen, sei es mechanisch ( 8-Gang Getriebe) , elektrisch (LED) oder elektronisch (touch-iDrive) hatte der 5er/6er sogar früher.
Komfort, Agilität und Variabilität waren/sind auf sehr, sehr ähnlichem Niveau bei deutlich kleinerem Budget.
Man darf mir da gern auf die Sprünge helfen aber was konnte der 7er objektiv wirklich deutlich besser außer Rückbank?
Bin gespannt wie sich das entwickelt.....
|
|
|
08.06.2015, 18:55
|
#309
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das nervt mich auch schon lange! E60 wird umgekrempelt und bekommt HUD usw, beim 7er hat man irgendwie immer das nachsehen.
Die ganzen Gleichteile bis runter zum 1er dürfen einfach nicht sein.
|
|
|
08.06.2015, 19:08
|
#310
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Sicherlich hat der 7er ein tolles Fahrwerk, aber was nützt ein super Fahrwerk, wenn die Runflat-Bereifung das Ganze zu Nichte machen, die Automatik nicht sauber schalten kann, wenn man mal schnell Gas geben will und muss.
Die Materialien sind annähernd die selben wie im 5er. Mal abgesehen vom Lederlook des Armaturenbrettes und der schönen Zuziehgriffe der Türen, die außer dem Fahrer keiner als solche erkennt. Dünne Pappe (Linke Handschuhfach, Türablagen) und das gleiche Plastik wie im 1ner passen nicht so wirklich in einen 7er.
Innovationen halten doch schon seit langer Zeit früher in anderen Modellreihen als im 7er Einzug, als Beispiel LED-Scheinwerfer, 8-Gang Automatik, automatische heckklappe mit Fußsteuerung usw.
Richtig Platz im Fond hat doch nur der 7er als Längsversion. Bei den Kurzen ist der Einstieg im Fond doch schon recht beengt. Sicher ist der 7er ein tolles Auto, aber ich glaube kaum, dass die Abgrenzung zu den anderen Modellreihen so gewaltig sein soll. Schalter und Bedienelemente sind die selben.
Ganz Unangenehm empfinde ich beim 7er die verschlechterte Übersichtlichkeit nach außen, die A-Säule ist sowas von fett geworden, die Konturen des Fahrzeuges lassen sich nur noch erahnen und die elektronischen Helfer brauchen entweder ewig bis sie funktionieren oder gehen nach zu kurzer Zeit wieder aus (Side-View)
So, jetzt mal ein bisschen Dampf über den jetzigen 7er abgelassen und bin gespannt, wie und was der neue 7er besser kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|