Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2002, 19:38   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hi Sebastian,

echt schickes Teil, der 560er. Ich hab sogar noch zwei alte Prospekte davon.
Falls ich eines Tages anfangen sollte, Autos zu sammeln, kommt sicher auch
einer von der Sorte dazu

Ich hab auch eine Mütze auf meiner Hutablage liegen, aber von Datek. Ist
praktisch nicht zu sehen, da sie zwischen Kopfstütze und C-Säule eingeklemmt
ist und ich eh immer mit Rollo fahre.

Ich wohne in Braunschweig, und hab in Edemissen eine zeitlang mal Golf gespielt,
von daher kenn ich den Ort ein bisschen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 20:30   #2
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

moin Sebastian,

mein Kompliment, Dein 560er sieht wirklich gepflegt und makellos aus, auch die Farbe wirkt sehr dezent,ist sie Original???
Der 126er ist für mich persönlich die letzte wirklich zeitlos, schöne S-Klasse gewesen, sie sieht auch heute noch, nach über 20 Jahren nicht unbedingt barock aus.
Die Coupes der jeweilgen Baureihen waren schon immer eine Klasse für sich, sie waren seit je her das Maß aller Dinge.
DC forderte Jaguar, BMW, und anderen Konkurrenten alle Anstrengungen ab, ein gleichwertiges Fahrzeug in der Oberklasse zu etablieren.

in diesem Sinne,


auf eine herzliche Cooexistenz,

grüße , fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 04:14   #3
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

@JRAV:

Jo, das jemand aus dem BMW 7er Forum den Edemisser Golfplatz bespielt war mir ja klar,
da sieht man ja fast nur S-Klasse und 7er rumstehen... :zwink
Ok, den einen oder anderen Porsche oder Audi sieht man da natürlich auch noch ... :cool:

@fishermans friend:

Jupp, die Farbe ist Original, ist Petrol met. 877. Ist aber am 126er der 2. Serie in der Tat
sehr selten ! Und da der 560SE mit 1.252 gebauten Exemplaren ohnehin der seltenste 126er
ist, wage ich mal zu behaupten, das es wahrscheinlich keinen zweiten 560SE in original
Petrol met. 877 geben dürfte ...


Thema Koexistens:
In der aktuellen Ausgabe des Motor Klassik ist ein Bericht über ein BMW-Aplina-Treffen,
da waren schon ein paar schöne Stücke zu stehen. !
Und im nächsten Jahr soll ja als nachträgliche Feier des 35. AMG-Geburtstags ein großes
AMG-Treffen stattfinden.

Ich fände ja mal ein gemischtes AMG/Alpina- bzw. AMG/M-Treffen sehr intessant !

So ein 500SEC AMG 32V Wide-Body:

neben einem 635CSi Albina B7 Turbo:


Oder ein 280CE 5.0 AMG:

neben einem 528i Alpina B9 3,5 Turbo:


Oder ein 300CE 6.0 AMG:

neben einem 535i Alpina B12 BiTurbo:


Oder natürlich aus ein CL73 AMG:

neben einem 850CSi Alpina B12 5.7


Oder ein CL55 AMG:

neben einem BMW Z8 Alpina


usw usw. .... und das ganze könnte man natürlich noch um
Brabus, Lorinser, Carlsson, Schnitzer, Hartge erweitern ... :cool:

Das wäre doch mal ein sehr interessante Mischung von echten Traum-Powerfahrzeugen...

Und so weit ich weiß, sind z.B. die Herrn Bovensiepen und Aufrecht auch sehr gut miteinander
bekannt ... :zwink

Mit besten Sternpower und Popellerpowergrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 04:26   #4
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

appropo Alpina:

Noch zwei interessante Netzfunde:

Alpina Kombi:



.... sehr interessant !

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 11:34   #5
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard Hi @Sebastian,

Wie immer, alles Geschmackssache.

Ich persönlich finde original (oder nur Motor/Fahrwerk) weit besser, als diese absolut üblen 80er Jahre Entgleisungen á la Widebody...

Zitat:
Orginal gepostet von Sebastian Nast
neben einem 528i Alpina B9 3,5 Turbo:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fortunecity.com/silversto...tures/b9-6.jpg
Und ohne die Erbse spielen zu wollen: B9 war der Sauger; der Turbo des 5ers war der B7.
Zitat:
neben einem 535i Alpina B12 BiTurbo:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://home.swipnet.se/~w-19495/B10.jpg
Der BiTurbo war der B10.

Aber anyway: Schicke Fotos! Und sonst bin ich ganz Deiner Meinung.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 12:33   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

@Sebastian,

S-Klasse und 7er vorm Golfplatz? Als ich da war, gab es in erster Linie VW Golf, Audi A6, Mercedes C&E und ein oder zwei Porsche 911. Größere Autos sah man nur höchst selten.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 18:44   #7
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

moin L7,

nicht nur in den 80ern gab es wilde Umbauten, den hier hat KOENIG erst 1994 gebaut!!!





gruß, fish


fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 02:11   #8
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

oh ja gerade Koenig hat auch in den 90er Jahren noch viele Breitumbauten im Stil der
80er Jahre gemacht... z.B.: Baureihe 140 und Baureihe 129:





Also die KOENIG-Umbauten auf MB-Basis finde ich schon noch recht gelungen,
und das sind in der Tat echte Zeitdokumente für den Geschmack der 80er Jahre.

Na, und so ein 126er AMG-Wide-Body ist für mich schon ein echter Traumwagen !


Aber es gab in den 80er Jahren natürlich auch Extrem-Umbauten, die (zumindest nach heutigen
Geschmacksvorstellungen) nicht mehr so ganz stilsicher sind:









Aber selbst diese Extremumbauten sind heute echte Sammlerstücke, und sehr interessante
Beispiele für den Zeitgeist der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts ... :cool::zwink

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

PS:
Und wenn ich mir die Fahrzeuge auf den aktuellen Tuning-Messen so anschaue,
scheint der 80er-Jahre-Stil ja wieder in Mode zu kommen ...





Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 02:04   #9
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

na ja, das hängt, wie bei allen Gebrauchtwagen natürlich in erster Linie vom
Zustand ab. In zweiter Linie natürlich ob er sich um einen AMG-Komplettumbau,
also Optik, Technik und Interieur, oder "nur" um ein Serien-Coupé mit
AMG-Wide-Body-Paket handelt.

Aber für ein 560SEC 6.0 32V AMG Wide-Body (385PS) in guten bis sehr guten
Zustand werden heute unter Sammlern und Liebhabern etwa zwischen 15.000,-- bis
20.000,-- Euro verlangt und bezahlt.

Ein Wide-Body-Coupé mit Serientechnik, in Zustand 3, kann man aber auch schon mal
für 7.000,-- bis 10.000,-- EURO bekommen ...

Allerdings sind die meisten guten Wide-Body-Coupé´s in Sammlerhänden, und tauchen
nur realtiv selten auf dem Markt auf.

Hier wird z.B. ein sehr sehr schöner 560SEC 6.0 32V AMG angeboten. Ist zwar kein
Wide Body, aber auch so schon ein echter Traumwagen :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mercedesstern.at/sport/5.htm

... allerdings ist die Preisvorstellung mit 29.500,-- EURO doch schon etwas sehr
optimistisch !
Ich denke so 15.000,-- - 17.000,-- EURO wären für dies Sammlerstück ein
angemessener Preis. :cool:

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

PS:
Och ja, an so einen dezenten W140 Spezial-Edition könnte ich mich wohl auch
noch gewöhnen ... :cool:


Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 02:44   #10
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

moin sebastian,

passen die Stühle von dem AMG Coupe auch in einen 7er, jetzt werde ich bestimmt gleich vom Rest hier dafür gesteingt, aber sie sehen rattenscharf aus

gruß, fish
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2005/2006: CLS55 AMG / CLS63 AMG ... Sebastian Nast Autos allgemein 5 28.04.2004 21:26
Drei neue, heiße Geräte von AMG: C55; C55T und SLK55 ... Sebastian Nast Autos allgemein 3 15.02.2004 09:59
S65 AMG und CL65 AMG ab Dezember 03 lieferbar ! Sebastian Nast Autos allgemein 37 08.09.2003 11:16
Musik zum Video?!? Tranceshark Aktivitäten, Treffen, ... 6 20.06.2003 22:31
Neu auf dem Genfer Salon: MB CL65 AMG !! Sebastian Nast Autos allgemein 48 16.03.2003 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group