Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2004, 15:44   #1
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

Hallo!

Ich verstehe nicht wieso der Ausgleichsbehälter naß werden kann.
Da ist doch im Verschluß ein Überdruckventil integriert, dass die Flüßigkeit in einem Schlauch ableitet?
Vielleicht war nur der Verschluß kaputt ?

lg
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 17:34   #2
richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von richy
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
Standard

Zitat:
Original geschrieben von krami
Hallo!

Ich verstehe nicht wieso der Ausgleichsbehälter naß werden kann.
Da ist doch im Verschluß ein Überdruckventil integriert, dass die Flüßigkeit in einem Schlauch ableitet?
Vielleicht war nur der Verschluß kaputt ?

lg
Manfred
Verschluß inkl. Überdruckventil wurde schon gewechselt. Kann es leider nicht sein als Problem. Außerdem wurde ja jetzt festgestellt, daß der untere Block sich verzogen hat, somit die Dichtung nicht mehr schließen kann.

Bleibt nur neuer Motor. Unbegreifbar, aber wohl war.
richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 19:42   #3
richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von richy
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
Ärger Update 07.07.2004

Hallo,

also es ist bald zum verzweifeln.

Mitlerweile wurde der Motor getauscht. Komplett überholter Motorblock mit neuem Zylinderkopf.

Das Problem bleibt aber das gleiche. Wasser drück aus dem Ausgleichsbehälter, vor allem bei Autobahnfahrten.

Es wurde nun festgestellt, das der Ausgleichsbehälter Risse hat. Ein Tausch brachte aber nichts.

Dann Diagnose: Der Kühler ist verstopft und somit arbeitet das Kühlsystem nicht richtig (obwohl die Temperatur nie zu hoch angezeigt wird).

Also neuer Kühler für fast 500 Euro zuzüglich Arbeitslohn rein und das Problem ist nach wie vor vorhanden

Jetzt bleibt nur noch der Wärmetauscher der Heizung, der nun zunächst überbrückt wird um festzustellen, ob das Problem damit gelöst ist.

Zusätzlich wurde eine Co2 Messung des Kühlwassers vorgenommen. Ergebnis: Kein Co2 im Wasser, also drückt der Motor nicht ins Kühlsystem.

Der Motorwechsel war also überflüssig.

Mal sehen wir es weiter geht. So langsam können wir die Karre vergolden

Gruß Richy
richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 21:17   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zuerst mein Beileid Richy.Es ist wirklich unfassbar,was sich die Werkstaetten erlauben Aber vielleicht kann Dir das helfen; ueberprueff die Kuhlerwentilatoren.Wenn einer sich nicht richtig einschaltet,wird Kuhlwasser auch schnell zu warm und kann auslaufen

Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 22:20   #5
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hallo Richy,

tut mir leid dass du soviel Ärger mit der Werkstatt hast, ich hatte
ja fast sowas vermutet!

Langsam musste denen mal Dampf machen weil jetzt zumindest feststeht
das der Motorblock umsonst getauscht wurde!!!

Interessant wäre es zu wissen wieviel Druck im Kühlsystem aufgebaut
wird?

Und lass dir bloss nicht den Wärmetauscher ersetzen, die reissen dir
den ganzen Innenraum auseinander für nix !!!!!!!!!!!
Das ist Quatsch, der Wärmetauscher kann nicht verantwortlich sein.
Die Heizungsventile öffnen und schliessen den Heizungskreislauf und
dadurch steigt ja der Druck im System auch nicht an oder wird irgendwie
anderweitig gestört.
Da kann der ganze Wärmetauscher verstopft sein und hätte trotzdem keine
Auswirkung auf den Wasserverlust am Überdruckdeckel.

Vielleicht ist der Überlaufschlauch vom Ausgleichsbehälter verstopft?
(falls er nicht auch schon gewechselt worden ist)
Oder die haben bei der ersten Kopfdichtung was falsch zusammengebaut,
irgendwelch Schläuche vertauscht?

Ist natürlich aus der Ferne schlecht zu beurteilen.

Wünsch dir auf alle Fälle alles Gute!
Und berichte penibel weiter vielleicht fällt hier jemandem doch noch
was ein.

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 17:31   #6
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Ich weiss, dieser Thread ist aus der Steinzeit ABER mich interessiert trotzdem die Lösung des Problems!?

MfG
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group