


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.01.2004, 18:15
|
#21
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Original geschrieben von Helge
Leider kann ich mich dem Ärger von NCNMUC nur anschließen.
Als ich damals meine Aktion mit den Tachoringen gestartet habe, habe ich diese auch blauäugig ohne Vorkasse versandt. Bei einigen lief ich nur ein paar Wochen hinterher.
Aber es gibt noch zwei Experten, denen ich jetzt schon fast 2 Jahre hinterher renne.
Das Geld habe ich eigentlich schon abgeschrieben. Habe nämlich eigentlich etwas anderes zu tun.
Was lerne ich daraus nur noch Vorkasse.
Saure Grüße
Helge
|
Warum eigentlich nicht per Nachname ist doch auch eine sicher Art oder nicht?
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
10.01.2004, 18:18
|
#22
|
Gast
|
Zitat:
du hättest dir die Mühe nicht machen brauchen dich hier zu registrieren um diese Antwort zu geben.
War nur als Spaß gedacht.
Hätte auch jede andere Automarke nehmen können.
Also nimms nicht Tragisch und sei nicht so empfindlich.
|
wieso, musste doch nur 3 min warten bis ich auf registrieren klicken konnte
bin nicht empfindlich, war nur mal so als kleiner denkanstoß gedacht, hätte es auch 4000 anderen italo-fahrern posten können, denn würde es aber hier schon anders aussehen :zwink (was zweifelsfrei der fall gewesen wäre, wenn manche das hier gesehen hätten)
also einfach aufpassen was man schreibt und wen man angreift, auch wenn es nur spass ist...
mfg
fiat-fahrer
|
|
|
10.01.2004, 18:23
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
|
@LEXX,
da Nachnahme teuer ist und ich den Leuten "unnötige" Geldausgaben ersparen wollte. Das schöne an der Geschichte ist, dass das Finanzamt natürlich schon seit zwei Jahren mit den 16% MSt. arbeitet, also ich sogesehen im Moment noch Geld dazu gegeben habe.
Gruß Helge
[Bearbeitet am 10.1.2004 um 19:24 von Helge]
|
|
|
10.01.2004, 18:29
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@Thomas
Zitat:
Ich habe nichts gegen Fiat.
Habe selbst schon Fiat gefahren.
Gruß
Thomas
|
Dann wiso doch Fiat genohmen  Das wird etwas von Grundthema abweichen,aber weil ueber Fiat verschiedene,oft nicht zutreffliche Vorurteile rumkreisen,werde ich diese paar Saetze schreiben.Bei mir,in Firma, fahren als Vertretternfahrzeuge, grundsaetzlich verschiedene Fiat Modelle,von CC bis Bravo.Diesen Autos fahren meistens um 80 Tkm pro Jahr und sind alle mit LPG Anlagen ausgeruestet.Von LPG Anlagen abgesehen,die Autos sind einfach zufaehrlaessig!Selten passieret,das die stehenbleiben und die Inspektionen auch nur Taschengeld kosten.Auch bei uns in Familie diennt ein CC als dritt/stadt Wagen und ist seit zwei Jahren taeglich durch meine Frau benutzt, weil fuer Einkauf,oder kurze Stadtfahrten,hat Sie kein Lust den 5er aus die Garage zu holen.In extrem Kurzstreckenbetrieb,also aeuserst unguenstig,ist der Wagen weit ueber 10 T Km gefahren ohne EINEN! einziegen Problem.Also kann ich noch mal das sagen:Wenn Mann eine BMW Limousine besitzt,braucht Man immer ein zuefaehrlaessiger Fiat, um sich schnell die Teile fuer BMW Reperateur holen koennen
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
10.01.2004, 18:41
|
#25
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
10.01.2004, 18:44
|
#26
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Original geschrieben von Helge
@LEXX,
da Nachnahme teuer ist und ich den Leuten "unnötige" Geldausgaben ersparen wollte. Das schöne an der Geschichte ist, dass das Finanzamt natürlich schon seit zwei Jahren mit den 16% MSt. arbeitet, also ich sogesehen im Moment noch Geld dazu gegeben habe.
Gruß Helge
[Bearbeitet am 10.1.2004 um 19:24 von Helge]
|
Nun es wäre das fairste für beide, man muß eben einen Kompromiß schliesen anders gehts leider nicht mehr.
|
|
|
10.01.2004, 19:24
|
#27
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
fiat-fahrer
hör bitte auf zu nerven und zu drohen mit deinen restlichen 4000 fiatfahrern.
wenn du am posting eines einzelnen was auszusetzen hast, dann schreib ihm das per U2U bitte.
übrigens, soll ich mich mal ins fiat forum reinhängen und kritisieren????????
ziemlich albern.
gruss jürgen
|
|
|
10.01.2004, 19:30
|
#28
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Helge
nicht beglichene rechnungen kannst du als verluste abschreiben, das weisst du.
gruss jürgen
|
|
|
10.01.2004, 19:30
|
#29
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
es ist wie im waren Leben.................erst mal machen lassen und dann nicht bezahlen.
Als selbständiger Handwerker kann man leider dieses schon seit Jahren bewundern. Was ich bzw. mein Anwalt allein bei Gerichten an Mahn und Vollstreckungsbescheiden zu liegen habe geht auf keine Kuhhaut. Das Schlimme daran ist das man sämtliche Gerichtskosten erst mal selber tragen darf und da kommen unter umständen schon mal ein paar Tausender zusammen.
ich finds SCHEIßE
ASS
|
|
|
10.01.2004, 19:36
|
#30
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
ASS
benimm dich trotzdem. sch......... hätte es auch getan, und zwar in normaler grösse
gruss jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|