


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2007, 09:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Die Erhaltungsladegeräte sind super.
Denn auch wenn du die Batterie nur abklemmst muß sie zwischen durch nachgaldeden werden.
Da sie sonst nach den 6 Monaten wahrscheinlich tiefentladen ist.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
13.08.2007, 10:34
|
#2
|
mit 19 meinen ersten BMW
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Bingen/Rh
Fahrzeug: 740i E32 (3.92) / 318is E30 (5.90) / 320i E36 / BMW K100RS / Harley Davidson 1340 (Bj 82)
|
Batterie
Mein 7er hat eine Zeitzulassung und steht im Winter 4 Monate.
Mit meinen Erhaltungsladegerät bleibt die Barrerie frisch und er springt nach 4 Monaten an als wäre er gestern gelaufen. 
|
|
|
13.08.2007, 14:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Danke, klingt ganz gut.
Wird nur etwas problematisch, wenn die Garage über keine Steckdose verfügt.
Aber ich kann die Batterie ja auch ausbauen, zuhause lagern und ihr dann so gegen Ende der 6 Monate einen Ladungsschub geben.
Oder ist das Ausbauen recht kompliziert?
|
|
|
13.08.2007, 16:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das Ausbauen ist nicht kompliziert!
Gruß
Frank
|
|
|
14.08.2007, 12:19
|
#5
|
mit 19 meinen ersten BMW
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Bingen/Rh
Fahrzeug: 740i E32 (3.92) / 318is E30 (5.90) / 320i E36 / BMW K100RS / Harley Davidson 1340 (Bj 82)
|
Zitat:
Zitat von Franz577
Danke, klingt ganz gut.
Wird nur etwas problematisch, wenn die Garage über keine Steckdose verfügt.
Aber ich kann die Batterie ja auch ausbauen, zuhause lagern und ihr dann so gegen Ende der 6 Monate einen Ladungsschub geben.
Oder ist das Ausbauen recht kompliziert?
|
Der ausbau ist einfach!! Sitzbank raus, Minuspol zuerst ab dann den Plus
Batteriehalter abschrauben und Batterir raus.
Trotzallem würde ich die Batterie an ein Erhaltungsladegerät hängen, denn eine Bleibatterie darf nicht leer werden!!
Gruß Volker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|