


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.09.2005, 15:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Trotzdem ist das Thema interessant!
Klar ist auf jeden Fall, daß sich Wasser und Benzin nicht mischen weil Benzin ein Ölderivat ist. Beim Auto wird im Gegensatz zu einigen Motorrädern allerdings kein Kondenswasser im Tank liegen, weil es beim Auto SIW mit angesaugt werden kann (hier fördert ja eine Pumpe den Sprit).
Beim Mopped sollte es auf jeden Fall gängige Praxis sein, jedes Jahr mal 0,2 Liter Isopropyl zum Lösen des Kondenswassers in den Tank zu kippen.
Ob "altes" Benzin schadet weiß ich leider auch nicht.
|
|
|
27.09.2005, 16:19
|
#2
|
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
ja, da wurde ja mein alter Thread noch mal belebt.
Den alten Sprit habe ich verfahren, aber wg. Oktakzahl keine hohen Drehzahlen gefahren.
Mittlerweile bin ich ja auf Gas Unterwegs.
Und vor einem halben Jahr habe ich aus versehen 5 Liter Diesel reingekippt. (war mir total sicher, daß Benzin im Reservekanister drin war und hab's nicht überprüft)
Nun ja, dann sofort zur Tanke und mit SuperPlus voll gemacht.
Hat Ihm auch nix ausgemacht. Warum auch, es wurden höchstens die Einspritzventile etwas geschmiert.
Fazit: Der olle V8 Motor frist alles.
|
|
|
05.06.2003, 13:48
|
#3
|
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Alter Sprit! Sind große Beschädigungen zu erwarten?
Hallo,
ich habe die Möglichkeit ca. 1000 Liter alten Sprit für 50 Cent, den Liter zu tanken. Dieses Benzin ist irgendwie dunkeler und stinkt auch anders als normaler Sprit.
Hab mal 30 L. getankt und keine Besonderheiten gemerkt.
Allerdings fahre ich nur Stadt und hab eh immer das Gefühl, dass der 730 V8 zu lahm ist. (Na ja, wenn man mal V12 gefahren ist.....)
Klopfen habe ich nichts gehört, weiß aber auch nicht wie sich Klopfgeräusche anhören.
Was könnte denn passieren wenn der Sprit mal angenommen „nur 85 Oktan hat“ und der Klopfsensor die Zündung immer auf „sehr spät“ stellt?
Ciao
Marek
|
|
|
05.06.2003, 13:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Wie alt ist der denn ? Hat der noch Blei ?
Zum Klopfen dürfte der Motor nicht kommen, da der V8 Klopfsensoren hat, die die Zündung zurück nehmen.
Aber wenn Du nicht weist was das für ein Sprit ist, würde ich lieber die Finger davon lassen.
Es kann kaputt gehen:
Benzinpumpe, Einspritzventile, Zündkerzen, Ventile , Kat und event. Benzinschläuche.
Kann muß nicht ! Andererseits sind ca. 700€ Sprit ersparnis natürlich reizvoll, aber ich würde es höchstens in meinem Rasentraktor kippen, nur dann hätte ich bis zu meinem Lebensabend genug Sprit zum mähen,- und meine Kinder wohl auch.
Also ich würde es nicht gebrauchen. Versuch doch den Sprit weiter zuverkaufen, dann hast DU auch was davon, und keine Risiko.
Gruß
Ralph
|
|
|
06.06.2003, 01:17
|
#5
|
|
gelöscht...
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
|
Wie auch immer!
Auf jeden Fall säuft der Motor im wahrsten Sinne des Wortes ab!
blubb, blubb, blubb... 
|
|
|
06.06.2003, 01:50
|
#6
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi !
Meissa,das würd ich lassen.
Jeder,der die Winterpause von Motorrad und Rasenmäher kennt,weiß
auch,daß man vorher das Benzin ablassen sollte.
Benzin ist aus organischem Öl hergestellt.
Altert also und verfärbt sich dabei,bindet Wasser,
bildet Schlamm und wenn´s gar zu alt ist,entsteht eine Harzbildung.
Obergrenze für die Verwendung von altem Benzin ist bei ca. 5 Monaten angesetzt.
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 6.6.2003 um 02:15 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.06.2003, 01:55
|
#7
|
|
gelöscht...
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
|
OK, Benzin mit Wasser strecken iss nich!
Aber was ist, wenn man Benzin mit (beispielsweise 20%) altem Sprit streckt?
Also pur würde ich das Zeug auf gar keinen Fall in den Tank lassen!!
Grüße
Willy
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|