Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2006, 18:54   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zum Thema Motorwäsche:

Auf Nachfragen hat mir mein Freundlicher auch gesagt: Lass es bleiben.

ALs ich vorletzten Sommer in der Schweiz am e38 einen Kühlerschaden hatte, bekam ich ein Auto mit blitzsauberen Motorraum wieder. Ohne Probleme mit der Elctronic. 6 Monate später nach Reparatur des geplatzten Ausgleichbehälters wieder ein blitzsauberer Motorraum.

Es scheint zu also doch zu gehen. Im Übrigen hat jeder Gebrauchte, der bei BMW steht auch eine Motorwäsche hinter sich.

Ich würde so was aber nie selbst machen, den das Risiko ist nicht gerade gering, dass hinterher was nicht mehr richtig funzt.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 11:24   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
Na ja , das geht auch mit nem 12 Jahre alten Wagen, und viel Fleiß
Mich wundert es aber manchmal wenn ich sehe wie penibel viele Mopped Fahrer ihre Kisten putzen , bis in die kleinste Ecke . Und ihr Auto gammelt im Motorraum vor sich hin.

Und die Aussage, Wasser gehört nicht in den Motorraum kann ich auch nicht nachvollziehen. Es hat sich im Grunde an der Art wie es zu machen ist seit 25 Jahren auch nicht geändert, empfindliche Teile dürfen nicht direkt besprüht werden oder müssen mit Folie abgedeckt werden, das war früher schon so.
Und bei der heutigen empfindlichen Elektronik erst Recht. Anschließend sollte man auch den Motorraum mit Druckluft trocken blasen.
Ich habe jedenfalls nie Probleme mit unseren Fahrzeugen gehabt.
Ein sauberer Motor im Sonnenuntergang ist doch eine Augenweide
Und wenn ich an der Tankstelle den Ölstand und Wischwasser kontrolliere,bin ich nie lange alleine, dann glaubt mir kaum einer das er schon 12 (nächsten Monat 13 Jahre alt ist)

Gruß Jörg
Der V12 ist auch eine Augenweide, einfach nur schön.

Ist eine Frage der Prioritäten im Leben, bei mir 1. Geld verdienen, auch
1. Familie.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 11:38   #3
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Also das mit Trockeneis geht.
Hab letztens ne Reportage drüber gesehen.
Da sollte ein schlammiger Unterboden von dem Schmutz befreit werden.
Mit der Bürste und der sonstigen Wäsche war nach 3std noch kein UNterschied zu sehen.
Trockeneis funktioniert wie Sandstrahlen.
Nur wird kein Sand rausgepustet, sondern eben Trockeneis.
Das erzeugt eine Explosionsartige Änderung des Aggregatszustand und sprengt somit den Schmutz ab. Ohne, dass man was sieht oder es Beschädigungen gibt.
Sieht aus, als würde man ein einen Wagen mit Hochdruckreiniger sauber machen, jedoch wird nix nass.

Aber war die Eingangsfrage zur Intensivreinigung nicht mehr als nur ne Frage zur Motorreinigung?
Bisher les ich hier nur ne Diskussion zur Motorreinigung!
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 21:02   #4
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38

Ist eine Frage der Prioritäten im Leben, bei mir 1. Geld verdienen, auch
1. Familie.
was hat ein sauberer Motor mit Prioritäten zu tun
Geld verdiene ich sowieso weil ich arbeiten gehe, und Familie steht sowiso an 1 Stelle.
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group