|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.04.2024, 11:08 | #11 |  
	| V12 Geniesser 
				 
				Registriert seit: 24.07.2003 
				
Ort: zuhause 
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bastl  ....Es ist nichts verklebt, sondern man muss die Chromleiste entfernen, darunter sind Schrauben. Alles im Netz erklärt… |  Warum ersucht er um Hilfe, wenn er fachkundige Antworten = Wissen damit quittiert, dass für ihn es trotzdem scheint = Meinen, dass der Griff zusammengeleimt ist? 
Beratungsresistenz sollte man daher tunlichst ignorieren.. 
Seine Intension scheint, sich selbst nicht im Netz informieren zu wollen, wie der Türgriff demontiert und auseinandergebaut wird (wie von uns geraten), sondern dass er erwartet, dass wir das für ihn tun (schicke einen Link mit Video)
				__________________Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2024, 12:38 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.01.2023 
				
Ort:  
Fahrzeug: F11-530D
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen, 
 ja ich muss mir das nochmal ansehen, ist die chromleiste auf den türgriffen aufgeklebt?
 
 viele grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2024, 12:40 | #13 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.01.2023 
				
Ort:  
Fahrzeug: F11-530D
				
				
				
				
				      | 
 ich glaube du hast zu viel lange weile und das thema verfehlt . . . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2024, 12:40 | #14 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Verschraubt und mit Klebeband fixiert. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2024, 18:50 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.01.2023 
				
Ort:  
Fahrzeug: F11-530D
				
				
				
				
				      | 
 so . . . ich habe jetzt die neuen türgriffe bei bmw gekauft, allerdings kann ich an den neuen griffen nicht sehen, wo die chromleisten verschraubt sein sollten . . . 
 ich kann ehrlich gesagt auch nicht erkennen, wo man die ober und unterschale der neuen griffe auseinander schrauben kann ??
 
 vielleicht nehme ich mir mal die alten türgriffe zur hand. . . . an denen kann ich ja ein bissel probieren, die sind ja eh hin  . . .
 
 viele grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2024, 05:01 | #16 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rikki007  so . . . ich habe jetzt die neuen türgriffe bei bmw gekauft, allerdings kann ich an den neuen griffen nicht sehen, wo die chromleisten verschraubt sein sollten . . . 
 ich kann ehrlich gesagt auch nicht erkennen, wo man die ober und unterschale der neuen griffe auseinander schrauben kann ??
 
 vielleicht nehme ich mir mal die alten türgriffe zur hand. . . . an denen kann ich ja ein bissel probieren, die sind ja eh hin  . . .
 
 viele grüße
 |  Ist nicht böse gemeint, aber die Jungs haben hier Recht, 
ein bischen google und Youtube hätten deine fragen beantwortet. 
Hier siehst du was ich meine...
  https://www.youtube.com/watch?v=hT4c5vdLgcw 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2024, 10:28 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.01.2023 
				
Ort:  
Fahrzeug: F11-530D
				
				
				
				
				      | 
 danke für den video link . . . den kannte ich noch nicht. 
 wie schon beschrieben, habe ich die originalen türgriffe von bmw gekauft und lakieren lassen  . . . seitdem funktioniert wieder alles wie es soll.
 
 viele grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2024, 12:41 | #18 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Halt nur extrem viel Geld dafür ausgegeben, aber selbst schuld   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2024, 13:00 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.01.2023 
				
Ort:  
Fahrzeug: F11-530D
				
				
				
				
				      | 
 neidisch ??? ;-) 
 nen 7er  . . .  und dann china griffe dran ? neeeeeeeeeeee . . .  ;-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2024, 13:03 | #20 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Wieso sollte man neidisch auf jemanden sein, der sein Geld unnötig ausgibt? Die Chinagriffe sind identisch zu den BMW-Griffen - jetzt mal kurz überlegen, wo die wohl hergestellt werden   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |