


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2004, 16:23
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Du wirst es nicht glauben,
aber ich habe da bei ##bay noch nie etwas gekauft. Deshalb kenne ich die Bewertungen nicht so gut bzw ueberhaupt nicht.
Mir wird ja wohl auch kaum einer etwas nach Japan verkaufen, ausser Leute, die mich kennen und mir trauen.
So wie Manu, der sich die Arbeit gemacht hat, die Drosselklappen zu suchen,zu kaufen, gesaeubert und geprueft hat, und dann geschickt. Und dann hat er gesagt, check erst mal, ob sie beide laufen, bevor du Geld ueberweist.
Aber da gibt es noch etliche andere hier. DANKE.
|
|
|
13.02.2004, 17:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
|
|
|
14.02.2004, 18:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Hi Leutz,
bin wieder zurück und erstmal vielen Dank für die vielen Tipps... kleintobias hat bis heute nicht geantwortet...
und das Geld ist natürlich auch nicht da...
Da ich jedoch nicht in der Bringschuld bin und noch nicht einmal eine Adresse habe, kann ich nur noch massiv reagieren. Deshalb habe ich heute die Strafanzeige erstattet und am Montag ist Termin mit Anwalt. Der Anwalt wird dann parallel zur Pozzilei ein Ermittlungsverfahren wegen Adresse etc. einleiten. Das wird für den "kleinen tobias" ein teures Vergnügen. Mich kostet die Angelegenheit exakt 0, der Wagen gehört der Firma und die hat einen Rechtschutz für die KFZ-Flotte...
Alles weitere wird dann getan... Möglicherweise gibt es ja noch mehr Geschädigte...
Für mich ist das Benehmen des kleintobias absolut unverständlich. Ich betreibe selbst Internet-Shops und bekomme von Kunden teilweise auch Vorkasse. Wenn dann was z. B. nicht mehr lieferbar ist, dann geht die Kohle sofort an den Käufer zurück. Abgesehen davon gebe ich mich den Kunden ja zu erkennen...
Grüßle aus dem Schwabenland
Thomas
P.S. Demnächst gibts den ersten Shop für die GAT EGS-Steuergeräte... Selbstverständlich mit Bonus für 7er-Fahrer 
|
|
|
14.02.2004, 20:46
|
#4
|
Gast
|
@soundflax
Völlig richtig, widerspricht der Gemahnte kommt es zum Verfahren. Dass muss man aber nicht mehr extra in den Stiel stossen, dass wird automatisch eröffnet, wenn der Widerspruch beim Gericht eingeht. Ich meine auch nur, dass ich den Automatismus schätze, der erstmal ohne Anwalt gut funktioniert.
Auch klar, dass man nix von der Angelegenheit hat, wenn der Beklagte nix hat
Allerdings kann man ja bei zuständigen Gericht einen Titel erwirken. Den wiederrum kann man abtreten. Dann gibts immerhin noch roundabout 'nen Drittel der Gesamtforderung, wenn mann ein Inkasso-Unternehmen findet, dass sich den Titel abtreten lässt.
Gruss
Martin
|
|
|
16.02.2004, 15:23
|
#5
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
@ soundflax
Das mit die rrrussiche Akzent iss sich gut. Muss ich mir merrrken diese Trick, wirkt das sich Wunderrr.
Chab vielemale Dank dafürrr!
Gruß Norbert
|
|
|
16.02.2004, 16:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
@ soundflax
Selbst ein befreundeter Anwalt sagt das!
Und das will was heissen!
Clemens
|
|
|
16.02.2004, 16:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Tz Tz Tz,
ich weiß echt nicht ob man sich auf das Niveau von solchen offensichtlichen Betrügern herablassen soll????
Ich für meinen Teil werde das sicher nicht tun, abgesehen davon kostet das nur Zeit und Geld. Die Rechtschutzversicherung ist da viel besser einzusetzen...
Thomas
|
|
|
16.02.2004, 16:34
|
#8
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Original geschrieben von Antenne 1
Tz Tz Tz,
ich weiß echt nicht ob man sich auf das Niveau von solchen offensichtlichen Betrügern herablassen soll????
Ich für meinen Teil werde das sicher nicht tun, abgesehen davon kostet das nur Zeit und Geld. Die Rechtschutzversicherung ist da viel besser einzusetzen...
Thomas
|
Manchmal muss man!
Die betrügen doch nur, weil sie wissen, wie langsam der Rechtsweg mahlt - wenn er denn überhaupt zum Ertfolg führt!
Leider ist Selbstjustiz auch nicht das Wahre - aber die Sache mit dem russischen Akzent - nicht schlecht...
Gruß Norbert
|
|
|
16.02.2004, 22:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Naja, lassen wir das mit dem Niveau mal unkommentiert...
Das ist ja keine Selbstjustiz, sondern nur mal so vorsichtiges Nachfragen...
Wirkt manchmal Wunder, glaub mir...
Aber fachlich im Vers. Bereich ARB bist Du auch nicht so gut drauf, leider...
Denn Deine Deckungsanfrage über den RA beim Versicherer dürfte abgelehnt werden.
Hinweis: Halter ist wohl die Firma bei Firmenfahrzeugen, also hast Du rechtlich gar keine Handhabe, muß die Firma einklagen.
Du hast doch hoffentlich selbst ne Rechtsschutz. Sonst kannst Du Deine Aussage mit 0€ Kosten vergessen.
Sorry, aber noch mal informieren, bevor Kosten entstehen, die keiner trägt...
__________________
LG Karsten
|
|
|
16.02.2004, 22:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
ups noch was vergessen,
@stocki
Deine folgende Aussage:
Zitat:
Völlig richtig, widerspricht der Gemahnte kommt es zum Verfahren. Dass muss man aber nicht mehr extra in den Stiel stossen, dass wird automatisch eröffnet, wenn der Widerspruch beim Gericht eingeht.
|
ist leider wieder nicht richtig. Ich widerspreche nur ungern und will auch nicht als Oberlehrer dastehen, aber automatisch geht da gar nichts. Du mußt jetzt Klage beim Amtsgericht einreichen. Auch einen Titel kannst Du nur
gerichtlich einklagen, und das bedeutet erst mal KOSTEN!
Dann den Titel oft mehrfach versuchen, zu vollstrecken = KOSTEN!
Frag mal die Leute vom Bau, die werden ein Lied davon singen können und nicht nur die...
Und wenns ganz böse kommt, hält das Finanzamt bei dir die Hand nochmal auf...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|