


|
|
| News-Kategorien |
|
|
| 7-forum.com Service |
|
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Der neue 7er-BMW" |
|
Der neue 7er-BMW Modell (F01/F02), ab November 2008 im Handel Höchste Ansprüche werden neu definiert: Mit der fünften Generation der
Luxuslimousine BMW 7er zeigt der weltweit erfolgreichste Hersteller von
Premium-Automobilen, wie sich Freude am Fahren und Freude an exklusiver
Großzügigkeit perfekt miteinander... News vom 21.09.2008 | ganzen Artikel lesen >> |
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie gefällt Euch der neue 7er im Vergleich zum alten (E65, LCI)? Bitte abstimmen!
|
|
gefällt mir gut und gefällt mir besser als der Vorgänger
|
  
|
227 |
47,79% |
|
gefällt mir genauso gut wie der Vorgänger
|
  
|
63 |
13,26% |
|
gefällt mir gut, aber der Vorgänger gefiel mir besser
|
  
|
19 |
4,00% |
|
gefällt mir nicht, aber gefällt mir besser als sein Vorgänger
|
  
|
49 |
10,32% |
|
gefällt mir nicht, der Vorgänger hat mir besser gefallen
|
  
|
41 |
8,63% |
|
gefällt mir genauso wenig wie sein Vorgänger
|
  
|
76 |
16,00% |
 |
|
04.07.2008, 17:46
|
#1
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von Schwabe740
Klar von der Inovation und Technik, die in dem Fahrzeug drin stecken
finde ich Ihn klasse. - Aber wie gesagt das Styling trifft
nicht meinen Geschmack - leider !!
|
Seh ich auch so!
Styling? Nein danke.... ich mag es nicht wenn die Front und Hechbeleuchtung so um den Wagen herumgezogen wird.... (EGAL bei welcher PKW Marke!)
Haifischflossen auf dem Dach mag ich genauso wenig
Bin da eher "altmodisch".... E32 / E 38 Ja !
Aber alles was danach kommt..... lass man lieber
.... wobei.... weit außerhalb meiner Preisklasse ist er ohnehin....
Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
04.07.2008, 18:01
|
#2
|
|
a.k.a SilverEyes
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Borken
Fahrzeug: E30-316i (02.90); E30-318i (02.91); Alltagsscherbel E36 316i (02.93)
|
Irgendwie besser und schlechter in einem:
besser:
+ wieder eine ziemlich gerade Linienführung 
+ kein komischer Heckbürzel
+ wieder ein "Oldschool" Instrumentenkombi 
+ das Ding schockiert mich nicht so wie der E65 oder gar E60 & Z4(brrr)
+ die Lampen sehen irgendwie ganz gut aus... schön grimmig.
+ es ist wieder die alte L-Form in den Rücklichtern erkennbar
schlechter:
- diese runtergezogene XXXXXL-Niere - hat irgendwie garkeine Harmonie mit den Scheinwerfern, besonders weil nichtmal Stoßleisten dran sind.
- schon wieder kein Fahrerorientiertes Cockpit! 
- diese übergrossen Rücklichter, deren runde Aussenhälften mich irgendwie an Paviangesäßhälften erinnern 
- diese etwas zu weiche Rundung im Profil der "Nase" und die fehlende Stoßstange... hätte das nicht E38mässiger sein können?
Fazit: noch nicht perfekt, aber ein Hoffnungsschimmer... Bangle scheints langsam zu raffen (falls der F01 von ihm ist) 
|
|
|
04.07.2008, 19:59
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Hallo
Naja mit dieser überdimensionierten Niere wirkt die Front irgendwie nicht stimmig und das Faceliftheck vom E65 gefiel mir bedeutend besser.
Das Heck vom F01 oder F02 zumindest die Lichter finde ich geradezu hässlich das ist aber nur meine Meinung.
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste würde ich die letzte Baureihe des E65 bevorzugen.
Aber um wirklich Urteilen zu können muss man das gute Stück in natrura sehen.
MFG Christian
|
|
|
04.07.2008, 20:19
|
#4
|
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
mal abgesehen davon, dass ich ihn erstmal sehen muesste.
mal abgesehen davon, dass ich grade den letzten alt 7er genommen habe.
Meine ich, der ist schoen und wird immer schoener werden.
Einfach weil ich glaube, dass schoenheit erlernt wird vom auge.
Ist das ein tolles auto, dann werden wir lernen wie ein tolles auto aussieht. Gibt es dann in der naehchsten generation aehnlichkeiten werden wir unterstellen dies ist auch ein tolles auto. Wenn wir so konditioniert sind, dann wird er immer schoener.
So er ein erfolg wird und ein tolles auto ist, aber da habe ich keine zweifel.
willy
|
|
|
04.07.2008, 21:33
|
#5
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Also an den Vorgänger mußte ich mich schon gewöhnen und dann nach dem Facelift war er akzeptabel.
Der neue hat sich finde ich nicht viel verändert,äußerlich.
Sieht aus wie ein Facelift vom Facelift.
Die E38 Reihe war in meinen Augen das beste und schönste Modell.
Gruß Rico
|
|
|
04.07.2008, 22:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
mir gefällt er viel besser als der E65 und das schon bei den ersten Bildern. Zwar hab ich mir den E65 so langsam "Schöngeredet" aber auch nur aus dem Grund das ich nicht mehr an einen ansehnlichen F01 geglaubt hatte.
Außen sehr gelungen und Dynamisch, das Heck hat sogar etwas vom E32 abbekommen  es sind wieder Endrohre zu sehen (wie sollte es anders sein auch vom E32  ).
Der Innenraum kann sich auch sehen lassen alles wieder an Ort und Stelle so wie man es vom E32/E38 kennt  der blöde Hügel ist auch verschwunden, die Mittelkonsole sieht auch wieder sehr schön aus und die Tachoeinheit einfach genial.
Nun kann man den E65 entgültig als Design blamage neben Multipla Scorpio und Co in die Geschichtsbücher einschreiben lassen
Kurz und knapp "Der Siebener ist zurück"
Gruß
flerchen
|
|
|
04.07.2008, 22:41
|
#7
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Tja, ich weiß nicht...
Stimmiger als der E65 ist er auf jeden Fall, wenn mir auch die Rückansicht des FL-E65 besser gefällt.
Die Niere ist zu protzig; scheinbar ist es überall ja Mode, die Kühlergrills größer als die Front zu zeichnen...
Die Zeiten filigraner und zeitloser Eleganz wie beim E38 sind bei BMW leider schon lange passé...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
04.07.2008, 23:13
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
|
Was mir gar nicht gefällt:
- Die überdimensionalen Nieren
- Das Heck (Heckleuchten, Kofferraumdeckel)
Was mir gut gefällt:
- Innenausstattung bzw. Interieur
- Scheinwerfer
Aber im großen und ganzen finde ich ihn nicht so toll. 
Bei dem Kaufpreis würde ich immer einen 6er vorziehen 
|
|
|
05.07.2008, 23:16
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.03.2008
Ort:
Fahrzeug: E39-740i (06.98)
|
BMW hat den "Beginn einer neuen Ära" angekündigt. Doch diese neue Ära kann ich im Design des neuen 7er nicht erkennen. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht, dass BMW mit dem fast göttlichen Concept CS erst die Hoffnungen und die Vorfreude aufs zukünftige Design hervorgerufen hat, aber dann mit einem mutlosen neuen 7er kommt.
Wo ist die schlichte, sportliche und leichte Eleganz eines E38? Ist es so schwer, wieder einen "echten" 7er auf die Beine zu stellen? Mehr Innovation und Schlüssigkeit im Design hätte gutgetan. Im Concept CS gab es so viel davon, mehr BMW geht nicht...
Aber natürlich muss man das Auto in natura sehen... Ging mir beim 3er Coupé genauso, erst auf der Straße hat es mir richtig gut gefallen.
Und wenn der neue 7er in freier Wildbahn so langweilig ist, wie die Fotos befürchten lassen, gibt es immernoch die Hoffnung auf den Serien-CS, der hoffentlich unverändert so gebaut wird.
|
|
|
06.07.2008, 18:28
|
#10
|
|
Diesel Fahrer
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Czernowitz
Fahrzeug: E32 740il (93), E39 530d (02.99)
|
Hallo!!
Ins vorliegende Modell der Sieben kann man die mechanische Schaltgetriebe aufbauen!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|