


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Der neue 7er-BMW" |
|
Der neue 7er-BMW Modell (F01/F02), ab November 2008 im Handel Höchste Ansprüche werden neu definiert: Mit der fünften Generation der
Luxuslimousine BMW 7er zeigt der weltweit erfolgreichste Hersteller von
Premium-Automobilen, wie sich Freude am Fahren und Freude an exklusiver
Großzügigkeit perfekt miteinander... News vom 21.09.2008 | ganzen Artikel lesen >> |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie gefällt Euch der neue 7er im Vergleich zum alten (E65, LCI)? Bitte abstimmen!
|
gefällt mir gut und gefällt mir besser als der Vorgänger
|
  
|
227 |
47,79% |
gefällt mir genauso gut wie der Vorgänger
|
  
|
63 |
13,26% |
gefällt mir gut, aber der Vorgänger gefiel mir besser
|
  
|
19 |
4,00% |
gefällt mir nicht, aber gefällt mir besser als sein Vorgänger
|
  
|
49 |
10,32% |
gefällt mir nicht, der Vorgänger hat mir besser gefallen
|
  
|
41 |
8,63% |
gefällt mir genauso wenig wie sein Vorgänger
|
  
|
76 |
16,00% |
 |
|
04.07.2008, 13:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: irgendwo in Unterfranken
Fahrzeug: Volvo S80 D5 (Bj. 2002)
|
Also ich finde, das der neue F01 von der Seite ein bißchen nach 5er BMW aussieht (E60), insgesamt aber durchaus ein gelungener Gesamteindruck.
Was mich aber stört, ist die überdimensional große BMW-Niere.
Soviel zu meiner Meinung, was man so auf den Bildern sehen kann.
LG
Chris
__________________
... beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht hin zu den Ohren abfließen ...
|
|
|
04.07.2008, 16:39
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Poley
Fahrzeug: E38 - 735i (02.98)
|
vielleicht bin ich zu penibel da ich designer bin, aber: wie bei nahezu jeder fahrzeugneuvorstellung tuen mir meine kollegen in den designbüros der hersteller einmal mehr leid. ich verwette haus und hof, daß hier, wie so oft, nur höchstens 30% an formsprache und visuellem grundgedanken überlebt haben.
...automobildesigner sind leidergottes die huren ihrer zunft - da hat jeder hanswurst im semi-vorstand des konzerns wohl mehr legislative möglichkeiten. angst, unsicherheit und fehlende zielgruppenanalyse sprechen einmal mehr aus diesem, völlig aus der proportion geratenem wagen (der warscheinlich mal sehr viel potenzial hatte) gerade im ursprünglich kompromisslosen luxus- und sportwagensegment sind solche ergebnisse einfach nur rückschrittlich.
häßlich ist er keinesfalls, aber er bleibt so weit hinter seinen möglichkeiten, daß es fast ein bißchen weh tut. 
|
|
|
05.07.2008, 08:51
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Bad Homburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Zitat:
Zitat von Dor Roger
vielleicht bin ich zu penibel da ich designer bin, aber: wie bei nahezu jeder fahrzeugneuvorstellung tuen mir meine kollegen in den designbüros der hersteller einmal mehr leid. ich verwette haus und hof, daß hier, wie so oft, nur höchstens 30% an formsprache und visuellem grundgedanken überlebt haben.
...automobildesigner sind leidergottes die huren ihrer zunft - da hat jeder hanswurst im semi-vorstand des konzerns wohl mehr legislative möglichkeiten. angst, unsicherheit und fehlende zielgruppenanalyse sprechen einmal mehr aus diesem, völlig aus der proportion geratenem wagen (der warscheinlich mal sehr viel potenzial hatte) gerade im ursprünglich kompromisslosen luxus- und sportwagensegment sind solche ergebnisse einfach nur rückschrittlich.
häßlich ist er keinesfalls, aber er bleibt so weit hinter seinen möglichkeiten, daß es fast ein bißchen weh tut. 
|
schön gesagt, aber haben nicht alle designstudios die selben probleme?
warum darf ein merc-designer seinen mut mehr durchsetzen als ein bmw-designer ?
von geburt an bin ich bmw fan, bin wahrscheinlich in einem gezeugt worden, habe meine jugend mit basteln an einem e30 verbracht, mein 20er mit nem e39 und nun meine 30er mit nem e65... aber was bmw da anstellt....aua.
das cockpit gefällt mir, das neue idrive auch schön aber was viel wichtiger ist: das äussere missfällt mir und da glaube ich wirds der f01 sehr schwer haben.
|
|
|
08.07.2008, 19:51
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38-728I(08.98)
|
sehr schön !
|
|
|
18.09.2008, 13:20
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 27.07.2008
Ort:
Fahrzeug: bj.2000 740i
|
also ich finde den dicken richtig schick und dazu noch von innen ein traum !
|
|
|
21.09.2008, 16:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Neuerung Alu-Türen ??? Beim 928 schon 1977 in der Serienfertigung eingesetzt...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
04.07.2008, 14:21
|
#7
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
neuer 7ner
Hallo Leute,
na ja, ist schon etwas besser als der Aktuelle !!
Denke aber auch, man muss den neuen 7ner halt mal in natura
auf sich wirken lassen.  
Klar von der Inovation und Technik, die in dem Fahrzeug drin stecken
finde ich Ihn klasse. - Aber wie gesagt das Styling trifft
nicht meinen Geschmack - leider !!
Gruß
Schwabe740
|
|
|
04.07.2008, 14:28
|
#8
|
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
|
Moin Männer,
mir persönlich gefällt er ganz gut ist wieder mal ein richtiges Schiff denke aber um sich ein richtiges Urteil bilden zu können muss man ihn in natura sehen aber mir hat auch der e65 VFL besser gefallen ich fand den Entenbürzel ganz klasse.
MfG Vaio
|
|
|
04.07.2008, 15:30
|
#9
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Nachdem der E65er-Hintern schon von vielen nachgeahmt wurde ist es erfreulich, daß wieder elegante Formen die Oberhand gewinnen.
Besonders gelungen finde ich die Motorhaube. Sie strahlt elegant Kraft aus. Weniger gut stellt sich für mich die schießschartenartige Frontscheibe dar.
Leider sind noch keine Verbrauchswerte bekannt. Welche kleinen Tricks wurden neben Gewichtseinsparungen und Turbotechnik zur Verbrauchsoptimierung eingebaut?
|
|
|
04.07.2008, 15:36
|
#10
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Das Heck (insbesondere die Lampen) erinnert mich zu sehr an die aktuelle S-Klasse, und die gefällt mir gar nicht.
Da finde ich das FL-Heck des Vorgängers gelungener.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|