Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Nein, der neue RS6 geht einfach so brutal vorwärts, da kann der B12 schlichtweg einpacken.
Ich hätte nie gedacht, dass nochmal ein Audi meine erhöhte Aufmerksamkeit erzielen kann, aber in dem getesteten Trio war der mein absoluter Favorit.
Wenn da die 131.000 Euro nicht wären....    
|
na das ist doch klar ....
430 PS gegen 580 PS
der B12 ist ja auch wie der serien E38 noch sehr komfortabel ausgelegt, der RS6 sportlich, auch wenn er einen Restkomfort hat!
Aber ich meinte jetzt eher den "alten" RS6 (C5) ... ich dachte immer das ist ne absolut brutale Fahrmaschine. Aber hab heut auch mal nen Testbericht vom RS6 C5 (gegen M5 E39 und B10 4.8 V8 E38) gelesen. Da haben die auch von einem relativ unspektakulären Beschleunigungsverlauf gesprochen. Er zieht und zieht und zieht, aber eben ohne Aufregung.
Irgendwie kommen mir diese Worte bekannt vor. So ähnlich wurde damals der 750i E32 und auch E38 beschrieben. Auch wenn da andere Leistungsverhältnisse gemeint sind.
Na ich bin mal gespannt was sich durchsetzt. Ob es tatsächlich immer mehr in Richtung Aufladung geht, oder ob die Sportmodelle der Hersteller tatsächlich bei der Hochdrehzahl bleiben.
Z.b. habe ich letztens gelesen, dass Audi im S4 und später RS4 wieder aufgeladene Motoren einsetzen will - ganz wie früher. Und auch BMW M will seine Motoren aufladen.
Und vor paar Tagen dann groß in der Zeitung das der RS5 einen Hochdrehzahl-V8 mit 470 PS bekommen soll und der M3 CSL den Motor wie bisher behält, nur auf ebenfalls 470 PS aufgemöbelt.
Man darf gespannt sein.
gruß