Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Umfrageergebnis anzeigen: Laufleistung und Zustand
ca. 200.000 - noch okay 206 39,92%
ca. 200.000 - ziemlich fertig | komplett runter 5 0,97%
< 250.000 - noch okay 145 28,10%
< 250.000 - ziemlich fertig | komplett runter 8 1,55%
< 300.000 - noch okay 90 17,44%
< 300.000 - ziemlich fertig | komplett runter 5 0,97%
< 400.000 - noch okay 45 8,72%
< 400.000 - ziemlich fertig | komplett runter 2 0,39%
< 500.000 - noch okay 10 1,94%
< 500.000 - ziemlich fertig | komplett runter 0 0%
Teilnehmer: 516. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2008, 21:13   #1
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

740i bj. 95 bisher wurde von mir an der va die spurstange, ein unterer querlenker und eine buchse des umlenkhebels gewechselt. an der ha die oberen querlenker. synchronistation der ersten drei gänge ist fällig. rost an der heckklappe, kofferraumschloss ist fest. ein abgerissener schraubenkopf unbekannter herkunft lag in der ölwanne. die rücklichter wurden wegen risse im kunststoff (aquarium) rneuert. kabelbruch gurtstraffer beifahrerseite.

bisher nur altersbedingte kleinigkeiten
was vor 2005 noch gemacht wurde ist mir nicht bekannt.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 09:29   #2
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meiner:E38 735i 9/97 241234 KM (12.04.08)

in meinen Besitz seit 05/06 (199800 KM)

z.Zt. Ohne Mängel.

Gemachte Sachen seit in meinen Besitz (abgesehen von Service)

Hydraulikschlauch und Batterie ( auf Garantie vom Verkäufer) 2006

Kühler, Wasserpumpe Thermostat, Lüfterflügel und Riemen( 1.100,- € ohne Deutsche MWST. Habe ich wieder bekommen ) 2008
(Diese Teile mussten ersetz werden nachdem der Antriebsriemen gerissen war und die oben gennanten Teile zerstörte. Lüfterflügel Flügel gebrochen, dadurch in den Kühler ein Leck geschlagen und Wasserpumpe ausgeschlagen.
Das Themostat wurde von mir vorsorglich mit gewechselt.)

Ansonsten nur kleinere Störungen. Wie Sicherung oder Xenon wollte nicht zünden ect. Aber alles selber in Griff bekommen.

Ansonsten ein sehr zuverlässiger Wagen mein E38.

Gruss Heiko

Geändert von Heiko0041 (05.05.2008 um 20:30 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 11:45   #3
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Letztens war ein 750 E38 erste Serie in Mobile inseriert. Km Stand 604.000 , soweit technisch ok
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 08:50   #4
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

113.600 KM (BJ '99)
Technisch einwandfrei.

Mängel bisher (was mich stört):
- Batterieprobleme im Winter
- Funkfernbedienung (Schlüssel) - zickt machmal 'rum
- Bremsen HA (quietschen leicht je nach Witterung)
- NAVI (Displaydarstellung und Zielführung find ich veraltet)
- Kosten-/Nutzenverhältnis bei DVBT

Was ich mag:
A L L E S - ja mei, auch die Problemchen (gibt schlimmeres).
Für einen fast 9 Jahre alten Wagen hat der E38 nach wie vor einen hervorragenden Auftritt.

Abwarten was die HU bringt

Darf oben auch nicht mit abstimmen ...
Ca. 200Tkm wäre ein bisschen verfrüht.

An die Agilität meines alten E32 (730i) reicht der E38 (735i) subjektiv nicht heran.
Der E32 war sportlich - der E38 ist elegant und glänzt mit Ausstattung und Komfort.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 22:42   #5
sheldt66
Langstreckenbomber
 
Benutzerbild von sheldt66
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Peugot 307CC Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
Standard

Tach zusammen

97.000km und fahre von Inspektion zur Inspektion.Der Wagen läuft wie ein Uhrwerk.Noch! Abwarten was noch kommt
__________________
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist
sheldt66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 21:34   #6
bero71
EDC-Fahrer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740iA (10.2000) Full House
Standard

Hallo zusammen,

mein E32 740 iL (PD 01/92) hat nun 291.508 km runter und läuft wie ein Uhrwerk. Er wurde vom Vorbesitzer bis ca. 271.000 km bei BMW Checkheft gepflegt. Hab ihn mit ca. 277.000 km übernommen - ohne Probleme!

Ersetzt habe ich:
Satz Zündspühlen + Zündkerzen, K&N-Luftfiltermatte, Umrüstung auf EURO II

Habe noch den Getriebeölwechsel bei ZF vor mir, gibt aber zur Zeit keine Anzeichen auf Schwächen. Der Automat schaltet einwandfrei.

Selbst alle EDC III-Dämpfer und die Niveau sind noch dicht und fit!

Gruß

Bernd
__________________
Schicke "HILFE" an 110, wir sind für jeden Spaß zu haben!
bero71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 01:48   #7
laxenandy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: München
Fahrzeug: 2001
Standard

Meiner E66 hat jetzt 310.000 und wurde gerade auf Gas umgestellt. MAcht jetzt keine Probleme mehr. Vorher vie Ärger mit der Elektrik.
laxenandy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal ehrlich, warum fahren wir eigentlich 7er? Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 142 12.11.2006 20:19
Der 7er Fahrer......... bmwreini Autos allgemein 77 31.08.2005 21:23
7er Kalender - Jetzt über Bilder abstimmen! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 24 22.11.2004 23:20
7er & Z8 Fangemeinde PWE BMW 7er, Modell E65/E66 27 25.08.2003 20:27
Tatsaechliche Laufleistung unsere Autos!? Andrzej BMW 7er, Modell E32 18 09.02.2003 05:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group