


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.03.2008, 20:01
|
#1
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Ich brauche 14,5-15,5 l/100km bei 20% Stadt und 80% AB.
Nochmal umrüsten? Jederzeit wieder!
Probleme auf Gasbetrieb? Anders gefragt: Wer hat KEINE Probleme im Benzinbetrieb?
Im Ernst: 80-90% sind Probleme der Motortechnik und haben nichts mit dem Gasbetrieb zu tun.
|
|
|
31.03.2008, 20:06
|
#2
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
31.03.2008, 20:58
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Mein Bedenken ist eben, dass es zu Problemen kommen kann.... Nachdem mein Kumpel seinen e39 520 umbauen lies, hatte er nur Probleme  Jetzt fährt er 530d und ist voll zufrieden, bis jetzt... 
|
|
|
31.03.2008, 21:20
|
#4
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Ich würde wieder umrüsten!!!! Meine Anlage ist jetzt 1 Jahr und 4 1/2 Monate drin und hat gute 55.000 km gelaufen und keinerlei Probleme. Einmal Filterwechseln mehr nicht. So wie es sein sollte fahren und tanken. Meine Anlage ist eine Stag 300. In erster Linie kommt es auf den Umrüster an. Die Anlagen sind eigentlich alle gut. Verbrauch knapp unter 13 Liter Gas plus 0,8 Liter Benzin auf 100 km. Vorher 11,3 Liter Benzin. Mehrverbrauch 20 %.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
Geändert von IsthaMobil (09.04.2008 um 21:48 Uhr).
|
|
|
31.03.2008, 22:10
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Siehe Anhang 
__________________
Gandalf
|
|
|
01.04.2008, 18:53
|
#6
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von pushkin
Mein Bedenken ist eben, dass es zu Problemen kommen kann.... Nachdem mein Kumpel seinen e39 520 umbauen lies, hatte er nur Probleme  Jetzt fährt er 530d und ist voll zufrieden, bis jetzt... 
|
Dann hat sein Umrüster gar nichts gekonnt  .
Warte aber mal ab, die Probleme beim 530d kommen noch, ich sag' nur Turbolader, Kraftstoffpumpen... ist aber ja nix neues.
Ein Kollege von mir hat seinen 330d nach knapp 150tkm abgeschossen, zuerst waren viele Kleinigkeiten (Bremsen etc.), dann war der Turbolader gar, dann zuletzt das Getriebe. Der Wagen war 1A gepflegt und immer BMW gewartet. Sein Honda zuvor hatte bis 270tkm keine Probleme gemacht und musste dem 3er weichen  . Nun heult er immer noch  ... und fährt jetzt Nissan.
|
|
|
01.04.2008, 19:31
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Zitat:
Zitat von greyhound
Dann hat sein Umrüster gar nichts gekonnt  .
Warte aber mal ab, die Probleme beim 530d kommen noch, ich sag' nur Turbolader, Kraftstoffpumpen... ist aber ja nix neues.
Ein Kollege von mir hat seinen 330d nach knapp 150tkm abgeschossen, zuerst waren viele Kleinigkeiten (Bremsen etc.), dann war der Turbolader gar, dann zuletzt das Getriebe. Der Wagen war 1A gepflegt und immer BMW gewartet. Sein Honda zuvor hatte bis 270tkm keine Probleme gemacht und musste dem 3er weichen  . Nun heult er immer noch  ... und fährt jetzt Nissan.
|
Naja, ist halt so eine Sache mit den Diesel-Motoren
Ich hatte einen 530d, bin damit 160tkm gefahren und mit 320tkm verkauft, keine Probleme. Fahre nun auch wieder einen 530d, hat schon 280tkm, noch nichts...  (aber wie lange noch?  )
|
|
|
01.04.2008, 20:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Im Dezember 2006 hat Erich M. in meinen 740i E38 eine BRC Anlage nachgerüstet.
Die Anlage ist bis jetzt 101000 km gelaufen und verbraucht 16 liter Gas.
Ich fahre halb Autobahn mit ca. 160-180km/h und halb Überland,keine Stadt.
Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
|
|
|
01.04.2008, 20:52
|
#9
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Ich brauche so 16,0-17,5 l / 100km bei c.a 20% Stadt und 80% LS.
Wurde immer wieder und jedes Auto umrüsten.
Auch in Polen! aber es lohnt sich nicht mehr dahin zu fahren, bekomme billiger hier
Einzigen Problem was ich bei Gas hatte, war ein defekte Drücksensor bei BRC Anlage in meine 318is.
Prins, Diego, BRC, Venturi 
|
|
|
24.01.2009, 19:27
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Um die Ecke
Fahrzeug: E65-740d(03.05)
|
Zitat:
Zitat von highlander
Ich brauche so 16,0-17,5 l / 100km bei c.a 20% Stadt und 80% LS.
Wurde immer wieder und jedes Auto umrüsten.
Auch in Polen! aber es lohnt sich nicht mehr dahin zu fahren, bekomme billiger hier
Einzigen Problem was ich bei Gas hatte, war ein defekte Drücksensor bei BRC Anlage in meine 318is.
Prins, Diego, BRC, Venturi 
|
Feiner Deutsch...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|