



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2008, 11:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Ja und wie sieht es dann mit Pitstop aus? Sind die besser und/oder preiswerter als ATU? Wie ist denn da so die allgemeine Meinung? Bei denen war ich nämlich noch nie.
Klar, so eine kleine, feine Werkstatt in der Nähe wäre schon ok.
Nur muß man die Leute dort auch irgendwie ein bißchen kennen, finde ich.
Kommt man da als völlig Fremder hin, bin ich mir nicht sicher, ob man dann nicht auch abgezockt wird. Und so kleine Betriebe sind in der Regel wohl eher auch teuer, weil die ja nicht diesen großen Durchsatz haben wie ATU und Co.
Daher können sie auch nicht solche Rabatte gewähren.
Ok, aufschwatzen lassen darf man sich bei ATU natürlich nichts. Das tun die recht gerne, das hab ich auch schon mitbekommen.
Aber bei kleinen Werkstätten ist man glaub ich nur dann wirklich im Vorteil, wenn man die Leute dort besser kennt. Oder seht ihr das anders?
|
|
|
25.03.2008, 11:54
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Franz
Deine Fragen verwirren mich immer mehr.
Das musst Du doch selber erfahren, wo/wer gut ist.
Da kann man Dir doch nicht sagen, ob nun ATU/Pitstop und wie sie auch heissen moegen, 500 km von Dir entfernt gut oder schlecht sind. Was hilft Dir das?
Und die Aussage ob nun kleine Werkstaetten immer teurer sind, ist ja nun auch nicht so relevant. Teilweise sind sie auch billiger.
Was willst DU?
Billig um jeden Preis, oder etwas mehr vielleicht bezahlen, den selben Kundendienst benutzen, aber dafuer auch gut bedient werden?
Billig bezahlt man meistens 2 x
Und so eine Deutschlandweite Umfrage zu starten, damit DU weist, wo Du in Deiner Naehe dann evtl. wieder ein paar EURO billiger klar kommst,....
|
|
|
25.03.2008, 13:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Franz
Deine Fragen verwirren mich immer mehr.
Das musst Du doch selber erfahren, wo/wer gut ist.
Da kann man Dir doch nicht sagen, ob nun ATU/Pitstop und wie sie auch heissen moegen, 500 km von Dir entfernt gut oder schlecht sind. Was hilft Dir das?
Und die Aussage ob nun kleine Werkstaetten immer teurer sind, ist ja nun auch nicht so relevant. Teilweise sind sie auch billiger.
Was willst DU?
Billig um jeden Preis, oder etwas mehr vielleicht bezahlen, den selben Kundendienst benutzen, aber dafuer auch gut bedient werden?
Billig bezahlt man meistens 2 x
Und so eine Deutschlandweite Umfrage zu starten, damit DU weist, wo Du in Deiner Naehe dann evtl. wieder ein paar EURO billiger klar kommst,....
|
Meine Fragen verwirren dich immer mehr?
Also ich denke, ich hab mich doch klar ausgedrückt, oder?
Und wieso immer mehr? Welche Fragen von mir verwirren dich denn noch?
Klar kann es im Einzelfall immer mal besser oder schlechter aussehen.
Mich hat halt nur so der allgemeine Trend interessiert.
Daran kann man sich ja zumindest ein bißchen orientieren.
Und wieso schreibst du: "... wo du in Deiner Nähe dann WIEDER ein paar Euro billiger klar kommst."
Warum "WIEDER"? Das klingt ja so, als ob ich immer nur Beiträge verfassen würde, um herauszufinden, wie ich mir Geld sparen kann.
Oder hab ich da was missverstanden?
|
|
|
25.03.2008, 13:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
An Clemens:
Also das mit Pitstop bei dir ist ja schon echt der Hammer!
Und das, wo sie doch extra dafür werben, daß man auch ohne Termin quasi "sofort" drankommt.
An Bastian:
Toll, das mit dem Heimfahren und Abholen nenne ich echt einen guten Service.
Und wenn eine kleine Werkstatt echt gut ist, würde ich da schon auch lieber hingehen. Aber wie gesagt, eine solche zu finden, ist nicht ganz so einfach.
|
|
|
11.05.2008, 11:37
|
#5
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Servus zusammen!
Also, zumindest bei Standard-Sachen (wie Ölwechsel, Klima-Service, etc.) kann ich nichts gegen ATU sagen!
Am Freitag Klima-Service machen lassen, "Früh-Füller"-Rabatt für 59 EUR statt 99 EUR bekommen (und danach grosse Augen, wieviel Kühlmittel der 7er braucht..  ), sofort drangenommen worden (ok, da hatte ich Glück dass die Anlage frei war) und nach einer knappen dreiviertel Stunde mit echtem Kühlschrank-Klima  wieder vom Hof gefahren.
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
11.05.2008, 12:07
|
#6
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Ich denke mal eines des größten Probleme ist die immense Qualitäts- und Servicevariation, die du ja bereits bei den Markenwerkstätten hast... da fragt man sich manchmal, wen die bestochen haben, um als Fachwerkstatt zu gelten.
Insofern stimme ich dem Einwand zu, dass dir eine deutschlandweite Umfrage nicht viel bringt, nicht mal als Trend.
Kleines Beispiel zweier Fachwerkstätten, die knapp 15km auseinanderliegen:
- die einen haben mich trotz eingehaltener Inspektionsintervalle gute 5.000km auf nem defekten Querlenker rumgondeln lassen (der schon defekt war als ich den Wagen zur Inspektion gab!) und mir den Wagen auf der Hebebühne falsch angehoben so dass ich eine Delle im Fußraum hatte (  ).
- bei den andern extrem netter Service, Abnahme des Fahrzeuges durch den Meister, der mit mir den Wagen eine halbe Stunde lang durchgecheckt hat und mir alles gezeigt hat (absolute Premiere)
Mit kleinen und freien Werkstätten hab ich bessere Erfahrungen gemacht, wenngleich ich dort noch nicht viel habe machen lassen - aber der generelle Trend fiel doch eher positiv aus.
Bei Pitstop war ich noch nie, also auch keine Erfahrung. Bei ATU hab ich bisher meist Kleinteile und Flüssigkeiten besorgt, dafür sind die echt ok. Repariert haben die mir noch nichts, hab mir Kompletträder gekauft, die waren in Ordnung.
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Geändert von Der Fürst MUC (11.05.2008 um 12:09 Uhr).
Grund: ATU und PitStop
|
|
|
11.05.2008, 12:46
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich bin mit meinen Dicken bei verschiedenen Werkstätten/Schraubern....
Mein Schrauber,der das nebenher macht, ist mit technischen Dingen superfit,aber er geht nicht so gern an die Elektronik,dazu habe ich dann
einen anderen.....
Meine kleine freie Werkstatt ( EX- BMW Leute,die sich selbständig gemacht haben) ist auch super,aaaaber bei denen einen KURZFRISTIGEN!!!! Termin bekommen ist immer schwierig,da die Werkstatt meisst total ausgelastet ist.
Mit den o.g. Werkstätten mit den Drei Buchstaben habe ich, was die
Werkstatt betrifft, keine guten Erfahrungen gemacht, ich hatte meinen E23
dort zum Spur vermessen.... tja, als ich das Auto abgeholt habe, merkte ich
schon,wenn ich das Lenkrad loslasse, schlage ich in der Leitplanke ein,so stark
zog er zur Seite, dass sagt mir 2 Dinge, erstens wurde keine Probefahrt nach
dem Einstellen gemacht,sonst hätte er es bemerkt,dass was nicht stimmt.
Zweitens ist die Einstellung selbst nicht richtig durchgeführt worden......
Tja, die haben dort wirklich supermoderne Geräte,aaaber die Einarbeitung der
Leute an diesen Geräten, scheint ( nach meiner Meinung!!!!) nur ungenügend
zu sein.
Deshalb fahre ich auch nur noch dorthin wenn ich Pflegeprodukte oder ähnliches brauche.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
12.05.2008, 08:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Servus zusammen!
Also, zumindest bei Standard-Sachen (wie Ölwechsel, Klima-Service, etc.) kann ich nichts gegen ATU sagen! 
|
Hallo Maxl!
Also zu diesem Klima-Service hab ich mich bei ATU jetzt auch schon zweimal breitschlagen lassen. Ich sag mal so, wenn ein Auto ca. 10 Jahre alt ist und das noch nie gemacht wurde, kann es auf jeden Fall mal nicht schaden.
Nur der Ölwechsel ist eines der wenigen Dinge, die ich noch selber mache bzw. die ich nicht mehr bei ATU machen lassen würde. Denn dort wird das Öl abgesaugt und nicht abgelassen. Letzteres ist aber wesentlich besser, da die Ölablass-Schraube ja am tiefsten Punkt sitzt und man so das Altöl wirklich fast restlos rausbekommt. Wie tief der mit seinem Absaugschlauch da reinkommt, weiß ich nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen, daß da noch größere Restmengen an Altöl drin bleiben als bei der Ablass-Methode.
Und dann kommt bei ATU noch dazu, daß die so vermeintlich einfache Reparaturen wie Kühlwasserschlauch wechseln oder Achsmanschette erneuern gar nicht bei allen Autos machen bzw. machen können.
Einmal war ich mit einem Toyota bei denen wegen defekter Achsmanschette (Marderschaden!) und wurde zur Toyota-Werkstatt weitergeschickt, weil die sowas nicht machen können. Kostete mich dort 200 Euro, aber daß das bei ATU viel billiger gewesen wäre, glaub ich jetzt auch nicht.
Selbes Spiel auch beim BMW. Kühlerschlauch wechseln? Fehlanzeige!
Warum eigentlich? Das sind doch keine so ausgefallenen Arbeiten.
ATU wirbt damit, daß sie bei fast jedem Auto fast alles machen können, und dann muß ich wegen einem defekten Kühlerschlauch zu BMW, weil die angeblich dieses Teil nicht herbekommen.
Wer hat dafür eine Erklärung?
|
|
|
26.12.2008, 09:37
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Servus zusammen!
Also, zumindest bei Standard-Sachen (wie Ölwechsel, Klima-Service, etc.) kann ich nichts gegen ATU sagen!
Am Freitag Klima-Service machen lassen, "Früh-Füller"-Rabatt für 59 EUR statt 99 EUR bekommen (und danach grosse Augen, wieviel Kühlmittel der 7er braucht..  ), sofort drangenommen worden (ok, da hatte ich Glück dass die Anlage frei war) und nach einer knappen dreiviertel Stunde mit echtem Kühlschrank-Klima  wieder vom Hof gefahren.
Viele Grüße
Markus
|
Hallo Maxl ,
die Erfahrung mit dem Klime habe ich auch bei mir als positiv eingestuft . Man darf sich nur nicht etwas aufschwätzen lassen 
Für die meisten anderen Reparaturen habe ich eine kleine , feine , freie Meister-Werkstatt mit 5 Mitarbeitern . Die Jungs haben es echt drauf , und bekommen alles wieder hin .
|
|
|
25.03.2008, 11:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Franz577
Ja und wie sieht es dann mit Pitstop aus? Sind die besser und/oder preiswerter als ATU? Wie ist denn da so die allgemeine Meinung? Bei denen war ich nämlich noch nie.
Klar, so eine kleine, feine Werkstatt in der Nähe wäre schon ok.
Nur muß man die Leute dort auch irgendwie ein bißchen kennen, finde ich.
Kommt man da als völlig Fremder hin, bin ich mir nicht sicher, ob man dann nicht auch abgezockt wird. Und so kleine Betriebe sind in der Regel wohl eher auch teuer, weil die ja nicht diesen großen Durchsatz haben wie ATU und Co.
Daher können sie auch nicht solche Rabatte gewähren.
Ok, aufschwatzen lassen darf man sich bei ATU natürlich nichts. Das tun die recht gerne, das hab ich auch schon mitbekommen.
Aber bei kleinen Werkstätten ist man glaub ich nur dann wirklich im Vorteil, wenn man die Leute dort besser kennt. Oder seht ihr das anders?
|
MMhhh - also es gab eine Zeit, da kannte ich meine Werkstatt auch noch nicht!
Man muss die eben ausprobieren und schauen, ob man auf einen Nenner kommt.
Zu den Preisen kann ich nur sagen, dass die kleinen Werkstätteten eher darauf bedacht sind, zufriedenen Kunden zu haben und das nicht nur was die Qualität angeht. Meine Werkstatt ist mit sicherheit guenstiger als der Wasserkopf ATU.
Bei Pitstop bin ich ein mal gewesen.
Vorfahren - Wegfahren - Glücklich sein...
Von wegen. Super unfreundlich, herablassend schon fast verachtend - NIE wieder!
Wurde angeschnauts und gefragt ob ich sie noch alle hätte am gleichen Tag noch einen Termin bekommen zu wollen....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|