


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.01.2008, 16:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Beamer740
oh sorry dieser Unterschied ( Hebedach Schiebedach ) war für mich vorher alles des gleiche 
|
Meistens hat man ja ein Schiebe-Hebedach, aber im 6er ist es wirklich ein reines Hebeddach. Man kann man das Ding nur ca. 1-2 cm (?) hinten hochheben, und das war's.
Luftzug: Ja. Sonne: Nein.
|
|
|
30.01.2008, 16:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: fürth
Fahrzeug: 740i // peugeot 206cc// 523 iA
|
|
|
|
30.01.2008, 17:02
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Beamer740
|
40 cm?!!!
Dann müsste das ungefähr so aussehen wie in beigefügtem Bild.
Bist du sicher, dass dein Kumpel kein Cabrio hat? 
|
|
|
30.01.2008, 18:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: fürth
Fahrzeug: 740i // peugeot 206cc// 523 iA
|
Nein Schmarrn nicht 40 cm nach oben!!!
Ich muß zugeben das ich mir das Schiebedach nicht so genau angeschaut habe. Bei dem Wagen kein wunder  !! Aber ich weiß das des Schiebedach größer ist als es bei meinem e38 war....
Ich hab mich nämlich auch gewundert das des Innenteil ( sonnenschutz oder wie man das nennt ) vom Glasschiebedach auch elektrisch zufährt. Sonst musste man doch das immer manuell zuziehen nachdem das Schiebedach zugefahren ist.....
|
|
|
30.01.2008, 18:49
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Beamer740
Nein Schmarrn nicht 40 cm nach oben!!!
Ich muß zugeben das ich mir das Schiebedach nicht so genau angeschaut habe. Bei dem Wagen kein wunder  !! Aber ich weiß das des Schiebedach größer ist als es bei meinem e38 war....
Ich hab mich nämlich auch gewundert das des Innenteil ( sonnenschutz oder wie man das nennt ) vom Glasschiebedach auch elektrisch zufährt. Sonst musste man doch das immer manuell zuziehen nachdem das Schiebedach zugefahren ist.....
|
Wenn du mal Fotos hättest, das wäre super. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, was du meinst.
Nach meiner Info gibt es nur das Hebedach, dass vorne das "Scharnier" hat und und hinten ca. 2 cm hochklappt.
|
|
|
30.01.2008, 18:53
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: fürth
Fahrzeug: 740i // peugeot 206cc// 523 iA
|
schau mal hier --->>>>
Einzigartig im Markt der großen Coupés ist das etwas später lieferbare Head-Up Display, das auf Wunsch für den neuen 6er BMW lieferbar ist und fahrrelevante Informationen ins Sichtfeld des Fahrers auf die Frontscheibe projiziert. Weitere mögliche Optionals sind die Aktive Geschwindigkeitsregelung und ein neuartiges Glaspanorama-Hubdach mit elektrisch verschiebbarem Innenhimmel, das - deutlich größer als ein Schiebedach - den Innenraum noch geräumiger und heller wirken lässt.
|
|
|
30.01.2008, 19:00
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Beamer740
schau mal hier --->>>>
Einzigartig im Markt der großen Coupés ist das etwas später lieferbare Head-Up Display, das auf Wunsch für den neuen 6er BMW lieferbar ist und fahrrelevante Informationen ins Sichtfeld des Fahrers auf die Frontscheibe projiziert. Weitere mögliche Optionals sind die Aktive Geschwindigkeitsregelung und ein neuartiges Glaspanorama-Hubdach mit elektrisch verschiebbarem Innenhimmel, das - deutlich größer als ein Schiebedach - den Innenraum noch geräumiger und heller wirken lässt.
|
Ach sooo....das meinst du. Aber da geht doch nicht das Dach auf, sondern nur der "elektrisch verschiebbare Innenhimmel"
|
|
|
30.01.2008, 19:07
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: fürth
Fahrzeug: 740i // peugeot 206cc// 523 iA
|
Heute seh ich mein Kumpel schreib dir morgen ob des aufgeht oder nicht war mir echt ziemlich sicher das es auch auffährt !
|
|
|
31.01.2008, 09:10
|
#9
|
|
Mann ohne 7er
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: X3 F25
|
Zitat:
Zitat von Beamer740
...ein neuartiges Glaspanorama-Hubdach...
|
Eben, aber kein Hub/ schiebedach. Wers nicht glaubt, mein Auto steht zur Besichtigung bereit!
|
|
|
31.01.2008, 09:39
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Meister Lampe
Eben, aber kein Hub/schiebedach. Wers nicht glaubt, mein Auto steht zur Besichtigung bereit!
|
Wie findest du denn dein Hubdach?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|