 
   
 
 
 
   7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!   
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.01.2008, 20:12
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Vertragserkstätten
			 
			 
			
		
		
		Nachdem ich ja schon mit meinem letzten E32 meiner Vertragserkstatt in CE Lebewohl gesagt habe und inzwischer dieser ganzen Gruppe, bin ich dann heute noch mal hingefahren. Anzeige: Ölmangel bei meinem E65. Da ja nur noch etwa 2000km fehlten, habe ich gedacht ehe Du 1 Liter handgeschöpftes LL-4 Öl einfüllst, kannst Du ja auch einen Wechsel machen lassen. Ich gebe zu, es war Samstag 11:15. Eine junge Dame an der Rezeption telefoniert einen Meister herbei (Versuch). Ich warte eine halbe Stunde und gehe. Um 11:50 hätte er mir dann wahrscheinlich gesagt: Jetzt 10 Minuten vor Feierabend.... 
 
Am Mittwoch lasse ich meinen Akku wechseln, wurde vor Weihnachten getauscht, weil ich liegengeblieben bin. Aber die Vertragswerkstatt hat nicht den gem. ETK vorgeschriebenen AGM Akku 90Ah sondern einen "alten" 110Ah eingebaut. Wer keinen aktuellen ETK hat, ist ein armes Schwein. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.01.2008, 21:21
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blondinenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sandstein24
					 
				 
				Die NL am Frankfurter Ring sieht mich nur noch, wenn ich mal ein paar Schrauben oder Kleinteile sofort haben muss. 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
ja geht mir dort auch so.
 
ausdrücklich lobenswertes habe ich aber bisher mit dem Münchener BMW-Pannenservice zu ungünstigen zeiten am strassenrand erlebt;
 
sei es, ...mal einen versteckten kabelbruch zum anlasser beim e30 aufzustöbern, der beim werkstatteinbau verursacht wurde und diesen dann auch gleich zu flicken oder eine verlorene ölablassschraube im raum münchen aufzustöbern und zum pannenort ranzuholen; stets für ein kleines trinkgeld, dass nenn ich service.
 
danke  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.01.2008, 12:58
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Aus Freude am Fahren 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2006 
				
Ort: München / Haarbach 
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ekkehart
					 
				 
				Nachdem ich ja schon mit meinem letzten E32 meiner Vertragserkstatt in CE Lebewohl gesagt habe und inzwischer dieser ganzen Gruppe, bin ich dann heute noch mal hingefahren. Anzeige: Ölmangel bei meinem E65. Da ja nur noch etwa 2000km fehlten, habe ich gedacht ehe Du 1 Liter handgeschöpftes LL-4 Öl einfüllst, kannst Du ja auch einen Wechsel machen lassen. Ich gebe zu, es war Samstag 11:15. Eine junge Dame an der Rezeption telefoniert einen Meister herbei (Versuch). Ich warte eine halbe Stunde und gehe. Um 11:50 hätte er mir dann wahrscheinlich gesagt: Jetzt 10 Minuten vor Feierabend.... 
 
Am Mittwoch lasse ich meinen Akku wechseln, wurde vor Weihnachten getauscht, weil ich liegengeblieben bin. Aber die Vertragswerkstatt hat nicht den gem. ETK vorgeschriebenen AGM Akku 90Ah sondern einen "alten" 110Ah eingebaut. Wer keinen aktuellen ETK hat, ist ein armes Schwein. 
			
		 | 
	 
	 
 
Fährt er jetzt zum Ölwechsel nach München oder wechselt er dort sogar nur die Batterie??????????
 
Sachen gibts.....
 
Gruß
 
monaco  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2008, 17:31
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So nachdem ich mir einen E38 ergattert hab, wollte ich ihm liebe und zuneigung zu kommen lassen    sprich eine gute Werkstatt. Ich habe mit interesse dieses forum durch gelesen, und bin über    www.zylinderkopfcenter.de gestolpert, die sind bei mir um die Ecke, das wäre ja äußerst super. Kann man die jetzt empfehlen  - z.b. für eine große Inspektion nach dem kauf?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2008, 20:25
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2006 
				
Ort: Aschheim 
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus Florian, 
 
frag mal den Maxxl, oder besser: 
 
KOMM ZUM STAMMTISCH  
 
Gerald 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2008, 22:00
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Aus Freude am Fahren 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2006 
				
Ort: München / Haarbach 
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Siehe oben 
 
Braun & Boris 
 
 
Gruß 
 
monaco 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2008, 23:13
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja, stammtisch wäre mal ne idee, aber ich glaube ich werde ein Eher unzuverlässiger besucher, da ich die meiste Zeit im Ausland (z.b. Baden würtemberg, NRW, usw. verweile..    ) Wenn dann z.zt nur am WE, und da könnte es dann stress mit der besseren hälfte daheim geben ...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.05.2008, 01:34
			
			
		 | 
		
			 
			#48
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blondinenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  M3-Cabrio
					 
				 
				Hi, aus einem anderen thread wurden hier noch empfohlen für den raum münchen. 
werkstatt und getriebeservice:
 
Beissbarth & Müller GmbH & Co. 
Zamdorfer Straße 90 
DE 81677 München 
Westeuropa 
Email:  info@beissbarth.de
Telefon: +49 89 9300940 
Fax: +49 89 93009493
 
----------------------- 
unser getriebexperte:
 
Fa. Rogatyn 85290 Geisenfeld 
tel.. 08452-7329673
 
-----------------------
 
evtl. wird zur Motorevision/Motorreparatur BMW bald noch die empfehlung für 
das Zylinderkopf-Center in Mossach dazukommen, sind E32-Experten; 
mal hören was ihr dazu noch erfahren habt...
 
Für BMW-Kühler aller Art kann ich noch ergänzen.
 
Autokühler Müller Tel.. 089-89311581
   http://a-t-m.de/index.php?cat=c796_B...88038c1448aaa6
sehr günstig, schnell verfügbar und ordentliche Qualität
 
Grüsse  
			
		 | 
	 
	 
 Nachdem ja bereits Auto Riedel in Zamdorf empföhlen wurde, habe ich in der Nähe, in Johanneskirchen, nun auch noch eine freie BMW-Werkstatt zum besten zu geben: 
Als ich ankam , kams mir schon etwas komisch vor, Inhaber fährt E38 und e65, 
ein E32-fuffi stand grad drin und die hochglanz-visitenkarte zum abendlichen Rückruf war mit einer E66-grafik hinterlegt..da schau her, anscheinend nur äusserlich eine merkwürdige hinterhofwerkstatt...die zufahrt wurde gerade neu gebaut alles staubte, normalerweise geben sie die abzuholenden Autos gewaschen zurück, wie man mir erklärte.
 A. Housni 
Musenbergstraße 42 / 81929 München 
Phone: 089.95 92 72 23 / Mobil: 0162. 608 99 35 oder 0174.345 97 19 
Die inneren Werte: 
Was dann bei meinem für wenig geld an bremse, Querlenker usw. topfit erledigt und auch bei der Abholung an den Altteilen genau gezeigt wurde, war ja dass eine, aber als bei Abholung auch noch ohne mein weiteres Zutun/Wissen neue Wapperl für ASU und HU am Auto klebten, war ich ziemlich sprachlos. 
die haben den HU-Bericht entdeckt und gleich noch selbsständig die Mängelbeseitigung der grad abzulaufenden HU-Nachuntersuchungsfrist  
(loses Hitzeblech, fehlendes Auspuffgummi, 
Verölungen unten beseitigt nach früheren Servo-/Wasserverlusten u.a.); also was ich eigentl. noch selber hastig hätte erledigen müssen... und dies auch ohne grossartige Zusatz-Berechnung. 
Der mir seit längerem unklare Grund zum Kühlwasserverlust 
stellte sich hier als defekte Wasserpumpe herraus, evtl. hervorgerufen durch Einbau einer neuen Lichtmaschine letztes Jahr?!  
Dies ohne, dass wir überhaupt zuvor darüber sprachen. 
Die werde ich dann mal von denen wechseln lassen,da lohnt schon kein selbermachen mehr nach deren Angebot.
 
das bei meiner Abholung abends um 21.30 Uhr piekfein erhaltene kundenautos wie e30-cabrios,M-E39 oder E36-M3 dort zu sehen waren , hat mich da dann schon nicht mehr gewundert...ebensowenig, dass der gratis-kaffe gut schmeckte.
 
Applaus!
 
gruss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.05.2008, 11:45
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ...21 Jahre hier!! :) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus Udo!   
Danke für die Infos - klingt gut!   
Da werde ich wohl auch mal hinfahren; derzeit fehlt ihm zum Glück zwar nix wirklich akutes, aber Ende des Jahres ist die HU/AU fällig (wird dann wohl auf eine Vorderachs-Revision sowie an der Hinterachse auf neue "Tonnenlager" hinauslaufen) und dies möchte ich gerne noch im Oktober vor Ablauf des Saisonkennzeichens erledigen lassen!   
So eine fähige Werkstatt ist dann willkommen!    Werde dann ebenfalls berichten.
 
Viele Grüße 
Markus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
  
  nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
 geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.05.2008, 17:06
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blondinenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  M3-Cabrio
					 
				 
				Nachdem ja bereits Auto Riedel in Zamdorf empföhlen wurde, habe ich in der Nähe, in Johanneskirchen, nun auch noch eine freie BMW-Werkstatt zum besten zu geben: 
Als ich ankam , kams mir schon etwas komisch vor, Inhaber fährt E38 und e65, 
ein E32-fuffi stand grad drin und die hochglanz-visitenkarte zum abendlichen Rückruf war mit einer E66-grafik hinterlegt..da schau her, anscheinend nur äusserlich eine merkwürdige hinterhofwerkstatt...die zufahrt wurde gerade neu gebaut alles staubte, normalerweise geben sie die abzuholenden Autos gewaschen zurück, wie man mir erklärte. 
 
A. Housni 
Musenbergstraße 42 / 81929 München 
Phone: 089.95 92 72 23 / Mobil: 0162. 608 99 35 oder 0174.345 97 19 
 
Die inneren Werte: 
Was dann bei meinem für wenig geld an bremse, Querlenker usw. topfit erledigt und auch bei der Abholung an den Altteilen genau gezeigt wurde, war ja dass eine, aber als bei Abholung auch noch ohne mein weiteres Zutun/Wissen neue Wapperl für ASU und HU am Auto klebten, war ich ziemlich sprachlos. 
die haben den HU-Bericht entdeckt und gleich noch selbsständig die Mängelbeseitigung der grad abzulaufenden HU-Nachuntersuchungsfrist  
(loses Hitzeblech, fehlendes Auspuffgummi, 
Verölungen unten beseitigt nach früheren Servo-/Wasserverlusten u.a.); also was ich eigentl. noch selber hastig hätte erledigen müssen... und dies auch ohne grossartige Zusatz-Berechnung. 
Der mir seit längerem unklare Grund zum Kühlwasserverlust 
stellte sich hier als defekte Wasserpumpe herraus, evtl. hervorgerufen durch Einbau einer neuen Lichtmaschine letztes Jahr?!  
Dies ohne, dass wir überhaupt zuvor darüber sprachen. 
Die werde ich dann mal von denen wechseln lassen,da lohnt schon kein selbermachen mehr nach deren Angebot. 
 
das bei meiner Abholung abends um 21.30 Uhr piekfein erhaltene kundenautos wie e30-cabrios,M-E39 oder E36-M3 dort zu sehen waren , hat mich da dann schon nicht mehr gewundert...ebensowenig, dass der gratis-kaffe gut schmeckte. 
 
Applaus! 
 
gruss 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
ein Wermutstropfen gabs am nächsten Morgen zwar doch, weil nochmal die Bremsen entlüftet werden mussten, da beim ersten Pedaldruck in der Früh die Bremswirkung fehlte, was aber dann gleich erledigt wurde. 
Na ja was solls, -verziehen-, da ich da ganz gern mal vorbeifahre zum Benzin-Luft schnuppern; es waren wieder alle 4 Arbeitsbühnen mit BMWs besetzt, diesmal u.a. mit B10 u. M3.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |