


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2007, 16:12
|
#1
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ich seit dem letzten Samstag (17.2.) meine Sommerschlappen drauf! 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
25.02.2007, 16:16
|
#2
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Ich seit dem letzten Samstag (17.2.) meine Sommerschlappen drauf! 
|
Na, dann guten rutsch, aber nich wieder von der strasse ;-)
|
|
|
25.02.2007, 16:20
|
#3
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
ne ne, von der straße nicht...
dafür iss a zweitwagen gut.... da iss ned schlimm mit ner kratzer etc 
|
|
|
25.02.2007, 16:20
|
#4
|
Gast
|
Ich habe noch meine Winterbereifung drauf.
Würde mich auch anmachen wieder auf Sommer umzustellen,aber ich fahre über Ostern nach Kärnten/Österreich und da lasse ich sie zur Vorsicht noch drauf.
DaMax
|
|
|
25.02.2007, 16:29
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hi Leutz!
Im Prinzip hätte ich schon Lust, bereits wieder auf Sommerreifen zu wechseln.
Drei Gründe halten mich davon ab:
1. Der warme Winter hat den Winterreifen so zugesetzt, dass sie für einen weiteren "richtigen" Winter eh nicht mehr taugen (unter 3 mm) Jetzt kann ich sie auch noch länger und gleich ganz runter fahren bis zu den erlaubten 1,6mm.
2. tatsächlich bin ich mir auch bis Anfang April nicht ganz sicher, ob nicht doch noch mal was an Eis und Schnee runter kommt. Meine Reifen taugen dann dafür zwar eh nichts mehr (s.o.) aber ich möchte meinen Sommer-M-Parallel-Felgen das Salz nicht zumuten.
3. Nachdem ich im letzen Jahr zunächst nur für vorne neue Sommerreifen gekauft habe, muss ich in diesem Jahr mit dem Wechsel auf die Sommerbereifung auch hinten neue Reifen haben. Die Investition für 2 Reifen der Dimension 255/45/R18 schiebe ich gerne noch ein paar Wochen hinaus.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
25.02.2007, 16:42
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
mir hat mal ein alter autoschrauber erzählt, immer von O bis O ; also von
oktober bis ostern. ich wechsle meine winterräder meist ende märz bzw.
anfang april, je nach dem,wie die gesamtwetterlage so ist.
viele grüsse
peter
|
|
|
25.02.2007, 17:08
|
#7
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Jetzt bestimmt noch nicht!!!Vor Ende März,eher anfang April werde ich bestimmt keine Raufziehen!!
|
|
|
25.02.2007, 17:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... habe auch wieder auf Sommerbereifung gewechselt inkl. Einzelabnahme.
Sollte es schneien ... habe ich ja noch einen mit Winterreifen.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|